Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Informatique - Industrie 4.0

Dienstleistungen 4.0 in der Immobilienbranche

Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Transformation für Unternehmen

Titre: Dienstleistungen 4.0 in der Immobilienbranche

Thèse de Bachelor , 2019 , 52 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Lara Marie Berg (Auteur)

Informatique - Industrie 4.0
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Fokus der Arbeit soll auf der digitalen Transformation und der Digitalisierung von Dienstleistung liegen. Für diesen Prozess wird der Begriff Dienstleistung 4.0 verwendet. Auf dem Weg zur Thematik Dienstleistung 4.0 werden die Begriffe der digitalen Transformation und der Digitalisierung von der Industrie 4.0 abgegrenzt, woraus sich die Definition für die Dienstleistung 4.0 ergibt.

Neue Geschäftsmodelle sowie globale Verfügbarkeit erfordern ein Umdenken der Betroffenen. Dabei führen die Veränderungen des digitalen Zeitalters zu Verunsicherung und die Unternehmen stellen sich die Frage, wie sie ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten können.

Folglich ist der konsequente Einsatz digitaler Technologien ein zentraler Bestandteil der Dienstleistung 4.0. Analog dazu hat die Immobilienbranche mit einem starken Wettbewerb, einer zunehmenden Internationalisierung sowie einem permanenten Innovationsdruck zu kämpfen. In diesem Zusammenhang beschäftigt sich die Arbeit mit der Frage: Welche Möglichkeiten und Grenzen bietet die digitale Transformation den Unternehmen in der Immobilienbranche?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung der Arbeit
    • 1.3 Gang der Untersuchung
  • 2 Begriffsabgrenzung Dienstleistung 4.0
    • 2.1 Definition Digitalisierung und digitale Transformation
    • 2.2 Definition Industrie 4.0 zur Begriffsabgrenzung
    • 2.3 Definition Dienstleistung 4.0
  • 3 Die digitale Transformation mit ihren Möglichkeiten und Grenzen
    • 3.1 Möglichkeiten der digitalen Transformation
    • 3.2 Grenzen der digitalen Transformation
    • 3.3 Zwischenfazit zur digitalen Transformation
  • 4 Methodik
    • 4.1 Methodik der Datenerhebung
    • 4.2 Empirische Befunde der Datenerhebung
  • 5 Dienstleistung 4.0 in der Immobilienbranche
    • 5.1 Vorstellung der Immobilienbranche
    • 5.2 Kritische Analyse der Möglichkeiten und Grenzen
    • 5.3 Handlungsempfehlung
  • 6 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beschäftigt sich mit der digitalen Transformation von Dienstleistungen, insbesondere im Kontext der Dienstleistung 4.0. Es werden die Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung für Unternehmen in der Immobilienbranche untersucht. Die Arbeit zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für den Wandel in der Dienstleistungslandschaft durch die Digitalisierung zu entwickeln und Handlungsempfehlungen für Unternehmen in der Immobilienbranche zu formulieren.

  • Definition und Abgrenzung der Begriffe Digitalisierung, digitale Transformation, Industrie 4.0 und Dienstleistung 4.0
  • Analyse der Möglichkeiten der digitalen Transformation in der Immobilienbranche
  • Bewertung der Grenzen der digitalen Transformation in der Immobilienbranche
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für Unternehmen in der Immobilienbranche, um die Möglichkeiten der digitalen Transformation zu nutzen
  • Zusammenfassung der Ergebnisse und Schlussfolgerungen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung

Dieses Kapitel beleuchtet die zunehmende Bedeutung der Digitalisierung in der Immobilienbranche und die Herausforderungen, die sich für Unternehmen durch die digitale Transformation stellen. Die Problemstellung der Arbeit wird vorgestellt und die Zielsetzung sowie der Gang der Untersuchung werden dargelegt.

Kapitel 2: Begriffsabgrenzung Dienstleistung 4.0

Dieses Kapitel definiert die zentralen Begriffe Digitalisierung, digitale Transformation, Industrie 4.0 und Dienstleistung 4.0. Dabei wird die geschichtliche Entwicklung der Begriffe sowie deren Bedeutung für die aktuelle Wirtschaft erläutert. Durch die Abgrenzung der Begriffe wird ein fundiertes Verständnis für das Thema Dienstleistung 4.0 geschaffen.

Kapitel 3: Die digitale Transformation mit ihren Möglichkeiten und Grenzen

Dieses Kapitel beleuchtet die Möglichkeiten der digitalen Transformation für Unternehmen. Es werden verschiedene Anwendungsbeispiele und Vorteile der Digitalisierung aufgezeigt. Zusätzlich werden die Grenzen der digitalen Transformation diskutiert, wie zum Beispiel der Datenschutz und die Etablierung neuer Geschäftsmodelle. Zum Schluss wird ein Zwischenfazit gezogen, das die bisherigen Erkenntnisse zusammenfasst.

Kapitel 4: Methodik

Dieses Kapitel beschreibt die methodische Vorgehensweise bei der Datenerhebung für die Arbeit. Die Methode der Datenerhebung wird detailliert erläutert und die empirischen Befunde der Datenerhebung werden vorgestellt.

Kapitel 5: Dienstleistung 4.0 in der Immobilienbranche

Dieses Kapitel präsentiert die Immobilienbranche als Anwendungsbeispiel für die Dienstleistung 4.0. Es werden die Herausforderungen der Immobilienbranche sowie die Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Transformation in diesem Bereich beleuchtet. Basierend auf den Erkenntnissen des Kapitels werden Handlungsempfehlungen für Unternehmen in der Immobilienbranche formuliert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen der digitalen Transformation, Dienstleistung 4.0, Immobilienbranche und Innovation. Weitere relevante Schlüsselwörter sind: Digitalisierung, Industrie 4.0, Geschäftsmodelle, Wettbewerbsfähigkeit, Datenschutz, Vernetzung, Handlungsempfehlungen, Zukunftsfähigkeit.

Fin de l'extrait de 52 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Dienstleistungen 4.0 in der Immobilienbranche
Sous-titre
Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Transformation für Unternehmen
Université
Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH
Note
1,7
Auteur
Lara Marie Berg (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
52
N° de catalogue
V899556
ISBN (ebook)
9783346252111
ISBN (Livre)
9783346252128
Langue
allemand
mots-clé
Dienstleistung 4.0 in Unternehmen Digitale Transformation Immobilienbranche Industrie 4.0 Digitalisierung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lara Marie Berg (Auteur), 2019, Dienstleistungen 4.0 in der Immobilienbranche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/899556
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  52  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint