Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Inwiefern verändert sich das Controlling durch die Digitalisierung? Entwicklung eines Zukunftsszenarios

Title: Inwiefern verändert sich das Controlling durch die Digitalisierung? Entwicklung eines Zukunftsszenarios

Master's Thesis , 2020 , 98 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Dominik Winkhart (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Anhand der vorliegenden Arbeit soll aufgezeigt werden, inwiefern sich das Controlling durch die Digitalisierung verändert. Der Fokus dieses sehr breit gefächerten Themas liegt dabei darauf, die Veränderung der Rollen- und Kompetenzprofile sowie der Controlling-Hauptprozesse durch die Digitalisierung aufzuzeigen. Ziel dieser Arbeit sollen dann Zukunftsszenarien sein - mithilfe einer Delphi-Befragung entwickelt - die mögliche Szenarien der Digitalisierung im Controlling in fünf Jahren aufzeigen.

Die daraus resultierende Forschungsfrage „Inwiefern verändert sich das Controlling durch die Digitalisierung? – Entwicklung eines Zukunftsszenarios“ soll im Rahmen der vorliegenden Arbeit beantwortet werden. Auf die Beantwortung der Forschungsfrage sollen die nachfolgenden Unterforschungsfragen unterstützend einwirken: Inwiefern verändern sich die Rollen- und Kompetenzprofile im Controlling durch die Digitalisierung? Inwiefern verändern sich die Controlling-Hauptprozesse durch die Digitalisierung?

Die erste Unterforschungsfrage bezieht sich auf die Veränderung der Rollen- und Kompetenzprofile im Controlling durch die Digitalisierung. Die zweite Frage beschäftigt sich mit der Veränderung der Controlling-Hauptprozesse. Diese beiden Unterforschungsfragen werden dann nochmals unterteilt, um daraus konkrete Fragen für die Delphi-Befragung generieren zu können. Die Antworten dieser Fragen sollen zur Skizzierung der Szenarien herangezogen werden. Die Szenarien sollen dann ebenfalls die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Rollen- und Kompetenzprofile sowie auf die Controlling-Hauptprozesse darstellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Ausgangspunkt und Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung
    • 1.3 Struktur der Arbeit
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Begriffserklärung Controlling
    • 2.2 Begriffserklärung Digitalisierung
    • 2.3. Begriffserklärung Szenario
    • 2.4. Veränderung der Controlling-Hauptprozesse durch die Digitalisierung
    • 2.5. Veränderung der Controlling-Organisation
  • 3. Stand der Forschung
    • 3.1 Reifegradmodell zur Einordnung des Digitalisierungsgrads im Controlling
    • 3.2 Aktuelle Studienergebnisse
    • 3.3 Forschungsfragen
  • 4. Forschungsmethoden
    • 4.1 Übersicht Trend- und Zukunftsforschung
    • 4.2 Methodische Vorgehensweise einer Delphi-Befragung
  • 5. Forschungsergebnisse
    • 5.1 Aufgaben- und Kompetenzprofil des Controllers anhand aktueller Stellenanzeigen
    • 5.2 Durchführung der ersten Befragungswelle
    • 5.3 Durchführung der zweiten Befragungswelle
    • 5.4 Entwicklung eines Zukunftsszenarios anhand der Delphi-Befragung
  • 6. Handlungsempfehlungen und Fazit
    • 6.1 Zusammenfassung der Ergebnisse
    • 6.2 Handlungsempfehlungen
    • 6.3 Kritische Betrachtung der Ergebnisse
    • 6.4 Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern sich das Controlling durch die Digitalisierung verändert. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der digitalen Transformation auf das Controlling und entwickelt ein Zukunftsszenario. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis der Entwicklungen im Bereich des Controllings zu erlangen und Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Controller abzuleiten.

  • Einfluss der Digitalisierung auf das Controlling
  • Veränderung des Berufsbilds des Controllers
  • Entwicklung eines Zukunftsszenarios für das Controlling
  • Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Controller
  • Kritische Betrachtung der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit dar. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen des Controllings, der Digitalisierung und der Szenarioentwicklung erläutert. Kapitel drei beleuchtet den Stand der Forschung zum Thema Digitalisierung im Controlling, inklusive relevanter Studienergebnisse und Forschungsfragen. Kapitel vier beschreibt die Forschungsmethoden, die für die Erstellung der Arbeit verwendet werden, insbesondere die Trend- und Zukunftsforschung sowie die Delphi-Befragung. In Kapitel fünf werden die Ergebnisse der Forschungsarbeit vorgestellt, darunter eine Analyse des Aufgaben- und Kompetenzprofils des Controllers anhand aktueller Stellenanzeigen sowie die Ergebnisse der durchgeführten Delphi-Befragung. Abschließend werden in Kapitel sechs die Ergebnisse zusammengefasst, Handlungsempfehlungen abgeleitet, die Ergebnisse kritisch betrachtet und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben.

Schlüsselwörter

Die Masterarbeit konzentriert sich auf die Themenfelder Digitalisierung, Controlling, Zukunftsszenario, Trend- und Zukunftsforschung, Delphi-Befragung, Aufgaben- und Kompetenzprofil des Controllers, Handlungsempfehlungen. Die Arbeit fokussiert sich auf die Untersuchung der Veränderungen im Controlling, die durch den Einfluss der digitalen Transformation entstehen.

Excerpt out of 98 pages  - scroll top

Details

Title
Inwiefern verändert sich das Controlling durch die Digitalisierung? Entwicklung eines Zukunftsszenarios
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,0
Author
Dominik Winkhart (Author)
Publication Year
2020
Pages
98
Catalog Number
V899774
ISBN (eBook)
9783346194480
ISBN (Book)
9783346194497
Language
German
Tags
Digitalisierung Controlling predictive analytics digitale Technologien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dominik Winkhart (Author), 2020, Inwiefern verändert sich das Controlling durch die Digitalisierung? Entwicklung eines Zukunftsszenarios, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/899774
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  98  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint