Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Leadership

Der Erfolgsfaktor Teamentwicklung in der Arbeitswelt 4.0. Ziele und Methoden

Title: Der Erfolgsfaktor Teamentwicklung in der Arbeitswelt 4.0. Ziele und Methoden

Term Paper , 2020 , 13 Pages , Grade: Bestanden

Autor:in: Marlén Vollmer (Author)

Leadership and Human Resources - Leadership
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Erfolgsfaktor der Teamentwicklung im Rahmen der Digitalisierung richtig aufgeschlüsselt für die Arbeitswelt 4.0: Dies ist das Thema der vorliegenden Arbeit. Als ein wichtiger Faktor wird hierbei die erfolgreiche Führung für diese neuen Arbeitsbedingungen in den Fokus gebracht.

Die Digitalisierung fordert diesem Bereich immer mehr Fokus auf Selbstorganisation und agile Führungsformen ab. Da es mittlerweile üblich ist, dass Einzelpersonen in mehreren Teams gleichzeitig mitarbeiten müssen, werden die Fähigkeiten zur konstruktiven Kommunikation immer wichtiger. Um heutigen Ansprüchen gerecht zu werden, soll die Teamentwicklung dementsprechend auch als Hilfe zur Selbsthilfe gelten. Dies bedeutet, dass die Teams in der Lage sein müssen sich selbst, als Team zu reflektieren und ihre Probleme zu erkennen und selbst an-gehen zu können. Die Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0 machen auch das Schaffen einer Grundlage für die Entwicklung durch Unterstützung der Unternehmen notwendig.

Im Rahmen dieser Hausarbeit werden deshalb zunächst die Grundlagen der Personalentwicklung und die Rolle der Teamentwicklung er-läutert, um festzustellen, was ein leistungsstarkes Team ausmacht. Hieraus resultiert der Punkt der aktuellen Ziele und Methoden von Teamentwicklung. Anschließend wird die Neuausrichtung der Teamentwicklung für die Herausforderungen durch die stetig steigende Digitalisierung generell beleuchtet und ihre Möglichkeiten und Risiken aufgezeigt. Ein abschließendes Fazit wertet die gegebenen Informationen aus und zieht Schlüsse für mögliche Handlungsempfehlungen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Personalentwicklung und ihre Ziele
    • Team, Gruppe, Teamentwicklung?
    • Ziel und Methode von Teamentwicklung
  • Neuausrichtung der Personalentwicklung im Zuge der Digitalisierung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Bedeutung von Teamentwicklung in der digitalen Arbeitswelt. Sie analysiert die Herausforderungen, die sich durch die Digitalisierung für die Personalentwicklung und insbesondere für die Teamarbeit ergeben, und beleuchtet die Notwendigkeit einer Neuausrichtung der Teamentwicklung.

  • Die Rolle der Personalentwicklung in der digitalen Arbeitswelt
  • Definition und Bedeutung von Teamentwicklung
  • Anforderungen an Teamarbeit in der Digitalisierung
  • Neuausrichtung von Teamentwicklungsmethoden
  • Möglichkeiten und Risiken von Teamentwicklung in der digitalen Arbeitswelt

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz von Teamentwicklung in der digitalen Arbeitswelt dar und erläutert die Notwendigkeit, die Teamentwicklung an die neuen Anforderungen anzupassen. Sie beschreibt die Bedeutung von Teamarbeit in der heutigen Zeit und stellt die Ziele der Hausarbeit dar.

Personalentwicklung und ihre Ziele

Dieses Kapitel beleuchtet die grundlegenden Aspekte der Personalentwicklung und deren Ziele. Es wird erklärt, wie die Personalentwicklung die Mitarbeiter motivieren und sie für wettbewerbsfähige Leistungen im Unternehmen qualifizieren kann. Außerdem wird die Bedeutung von Weiterbildung, Förderung und Organisationsentwicklung im Kontext der Personalentwicklung hervorgehoben.

Team, Gruppe, Teamentwicklung?

Dieses Kapitel definiert den Begriff "Team" und unterscheidet ihn von einer Gruppe. Es werden die Eigenschaften und Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teamarbeit beschrieben. Darüber hinaus werden die Vorteile von Teamarbeit und die Notwendigkeit ihrer Weiterentwicklung in der digitalen Arbeitswelt erläutert.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Der Erfolgsfaktor Teamentwicklung in der Arbeitswelt 4.0. Ziele und Methoden
College
Bielefeld University
Grade
Bestanden
Author
Marlén Vollmer (Author)
Publication Year
2020
Pages
13
Catalog Number
V899832
ISBN (eBook)
9783346221834
ISBN (Book)
9783346221841
Language
German
Tags
Digitalisierung Teamentwicklung Team Arbeitswelt 4.0 Personalentwickung Führung Organisationsentwicklung Teamarbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marlén Vollmer (Author), 2020, Der Erfolgsfaktor Teamentwicklung in der Arbeitswelt 4.0. Ziele und Methoden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/899832
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint