Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject French - Pedagogy, Literature Studies

Der fremdsprachliche Frühbeginn Französisch - Praxisbezogene Überlegungen im Vergleich zum Frühbeginn Englisch

Title: Der fremdsprachliche Frühbeginn Französisch - Praxisbezogene Überlegungen im Vergleich zum Frühbeginn Englisch

Examination Thesis , 2007 , 114 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Carina Harlinghausen (Author)

Didactics for the subject French - Pedagogy, Literature Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit stellt die Vorteile des Frühbeginns Französisch in der Grundschule im Vergleich zum Frühbeginn Englisch dar.

Die theoretischen Vorteile der beiden Sprachen werden aufgezeigt und im Weiteren werden anhand von 3 Praxisbeispielen die Vorteile des Fremdsprachenfrühbeginns in der Grundschule analysiert.

Die Vorteile des fremdsprachlichen Frühbeginns Französisch im Vergleich zum Frühbeginn Englisch werden zunächst am Beispiel Storytelling erörtert. Die Vorteile dieser Methode, sowie praktische Unterrichtsbeispiele anahnd des Kinderbuchesbuches "Le Dîner Fantôme" werden aufgezeigt. Anschließend werden die Vorteile des Französischen anhand von verschiedenen Liedern und Reimen aufgezeigt. Im dritten Praxisteil wird Interkulturelles Lernen im Fremdspracheunterricht Französisch erläutert. Wie in den beiden vorherigen Teilen werden die Vorteile, die Ziele, sowie praktische Unterrichtsbeispiele (in deisem Falle Fest- und Feiertage) dieser Methode definiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Frühes Fremdsprachenlernen: Französisch versus Englisch
    • Ist Französisch eine schwere Sprache?
    • Warum ist Englisch die dominierende Eingangssprache an deutschen Grundschulen?
    • Was spricht für den Frühbeginn Französisch in der Grundschule?
    • Welche Möglichkeiten gibt es, das Interesse an der französischen Sprache zu wecken und den Frühbeginn Französisch stärker zu etablieren?
  • Storytelling als Unterrichtsmethode im frühen Fremdsprachenunterricht
    • Warum ist es wichtig mit Geschichten im frühen Fremdsprachenunterricht zu arbeiten?
    • Welche Geschichten sollten für den frühen Fremdspracheunterricht ausgewählt werden?
    • „Le dîner fantôme“ als Beispiel für den Französischunterricht
      • Warum ist das Buch geeignet für den Frühbeginn Französisch?
      • Praktische Beispiele wie der Lehrer das Buch in die Klasse einbringen kann
      • Die besonderen Vorteile von Storytelling im frühen Fremdsprachunterricht Französisch
  • Die Begegnung mit Liedern und Reimen im frühen Fremdsprachenunterricht
    • Warum sind Lieder für den Frühbeginn einer Fremdsprache wichtig?
    • Beispiele für den Französischunterricht
      • Lieder und Reime die Sprachspiele beinhalten
      • Lieder und Reime die die Aussprache und die Sprachbewusstheit der Kinder schulen
      • Themenbezogene Lieder und Reime die inhaltlich die Kultur Frankreichs widerspiegeln
    • Wie kann der Horizont der Kinder durch Lieder und Reime im frühen Fremdsprachenunterricht Französisch erweitert werden?
  • Interkulturelles Lernen im frühen Fremdsprachenunterricht
    • Warum ist interkulturelles Lernen wichtig?
    • Welche Möglichkeiten gibt es, Kindern kulturelle Bewusstheit zu vermitteln?
    • Beispiele für den Französischunterricht
      • Esskultur in Frankreich: A table!
      • Fest- und Feiertage in Frankreich: La France en fête!
    • Warum ist es wichtig, gerade die kulturellen Unterschiede zu Frankreich zu kennen?
  • Reflektion und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Vorzüge des frühen Französischlernens im Vergleich zum Frühbeginn Englisch an deutschen Grundschulen. Die Arbeit zielt darauf ab, die Vorteile eines französischen Spracherwerbs im frühen Kindesalter aufzuzeigen und zu demonstrieren, wie der Unterricht praxisnah gestaltet werden kann. Der Fokus liegt dabei auf der Erweiterung des Horizonts der Kinder durch die Auseinandersetzung mit der französischen Sprache und Kultur.

  • Sprachliche und kulturelle Sensibilisierung im frühen Kindesalter
  • Motivation und Freude am Fremdsprachenlernen fördern
  • Effektive Unterrichtsmethoden für den frühen Französischunterricht
  • Interkulturelles Lernen und der Aufbau von Toleranz gegenüber anderen Kulturen
  • Die Bedeutung der französischen Sprache und Kultur für die deutsch-französische Zusammenarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problematik des frühen Fremdsprachenlernens dar und beleuchtet die aktuelle Situation in Deutschland mit einem Schwerpunkt auf der Dominanz des Englischen als erste Fremdsprache. Das zweite Kapitel setzt sich mit der vermeintlichen Schwierigkeit des Französischen auseinander und widerlegt gängige Vorurteile durch die Darstellung der Vorteile eines frühen Französischlernens. Im dritten Kapitel wird Storytelling als Unterrichtsmethode vorgestellt und das Buch "Le dîner fantôme" exemplarisch für den Französischunterricht analysiert. Das vierte Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Liedern und Reimen im Fremdsprachenunterricht. Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit interkulturellem Lernen und beleuchtet verschiedene Aspekte der französischen Kultur, wie Essgewohnheiten und Feiertage.

Schlüsselwörter

Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem frühen Fremdsprachenlernen, insbesondere dem Frühbeginn Französisch in der Grundschule. Die Arbeit befasst sich mit Themen wie handlungsorientiertem Unterricht, interkulturellem Lernen, Storytelling, Liedern und Reimen, der französischen Kultur, der deutsch-französischen Zusammenarbeit sowie der Entwicklung von Sprachbewusstsein und interkultureller Kompetenz.

Excerpt out of 114 pages  - scroll top

Details

Title
Der fremdsprachliche Frühbeginn Französisch - Praxisbezogene Überlegungen im Vergleich zum Frühbeginn Englisch
College
University of Kassel
Grade
1,0
Author
Carina Harlinghausen (Author)
Publication Year
2007
Pages
114
Catalog Number
V90016
ISBN (eBook)
9783638038768
ISBN (Book)
9783638937054
Language
German
Tags
Frühbeginn Französisch Praxisbezogene Vergleich Frühbeginn Englisch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Carina Harlinghausen (Author), 2007, Der fremdsprachliche Frühbeginn Französisch - Praxisbezogene Überlegungen im Vergleich zum Frühbeginn Englisch, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/90016
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  114  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint