Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Online-Shops: Eignung von Produkten für den elektronischen Verkauf

Unter Einbezug des T. Kollmann Modells

Title: Online-Shops: Eignung von Produkten für den elektronischen Verkauf

Essay , 2020 , 15 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Unternehmen, die heute physische Produkte verkaufen, die jedoch digitalisierbar sind, werden eine Revolution erleben.“
Die Digitalisierung führt einen Wandel der Gesellschaft herbei, der in allen Bereichen des menschlichen Lebens tiefgreifende Veränderungen mit sich führt. So sind sowohl private Haushalte als auch Unternehmen zunehmend von den Auswirkungen der Digitalisierung betroffen. Nicht nur eröffnet das bisher erreichte Digitalisierungsniveau neue Möglichkeiten für bestehende Unternehmen, es fördert ebenso die Entstehung neuer Geschäftsmodelle.

Der weltweite Handel, dessen Erfolg seit jeher auf der Nutzung neuester technologischer Innovationen basierte , unterliegt wie auch andere Bereiche der Wirtschaft dem unaufhaltsamen Fortschritt der Digitalisierung. Zunehmend kommt es zu einer Verschiebung des stationären Einzelhandels hin zu Onlineshops, die den elektronischen Verkauf von Produkten ermöglichen. Die Skaleneffekte verbesserter Infrastruktur in Verbindung mit einer hohen Anzahl von Möglichkeiten, Produkte digital zu bewerben bedingen den Anstieg des e-Commerce Umsatzes der letzten Jahre und eröffnen weitreichende Potenziale für den zukünftigen digitalen Handel. Diese Entwicklung wird durch die in Abb. 1 gezeigte Abbildung verdeutlicht, welche die Entwicklung des weltweiten B2C-E-Commerce-Umsatzes in den Jahren 2017 und 2018 sowie eine Potenzialprognose der geschätzten e-Commerce Umsätze bis zum Jahr 2023 abbildet. Im Jahr 2018 belief sich der globale Umsatz im Online-Einzelhandel auf rund 2,93 Milliarden US-Dollar, für das Jahr 2023 werden bis zu 6,54 Milliarden US-Dollar prognostiziert.

Oftmals werden die Vorteile des elektronischen Verkaufs hervorgehoben, zu denen unteranderem eine Erhöhung der potenziellen Kundengruppe, gesteigerte Markttransparenz und schnelle Reaktionsmöglichkeiten am Markt zählen. Obwohl nahezu jedes Produkt heutzutage online verfügbar ist, bedeutet dies nicht, dass auch jedes Produkt gleichermaßen wirtschaftlich online vertrieben werden kann.

Ziel der vorliegenden wissenschaftlichen Ausarbeitung ist es, eine ganzheitliche Betrachtung möglicher Determinanten zur Bestimmung der Eignung von Produkten für den elektronischen Verkauf zu erstellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdefinitionen
  • Produkteignung
    • Anwendung des 3-B-Modells
    • Bewertung des Modells
      • Verschiebung des Modells durch digitale Innovation
      • Fehlende Komponente im Modell: Der Preis
    • Zukünftige Entwicklung des elektronischen Verkaufs und eigene Perspektive
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Eignung von Produkten für den elektronischen Verkauf, insbesondere im Kontext der Digitalisierung. Sie befasst sich mit der Frage, welche Produkte sich besonders gut für den Vertrieb über Online-Shops eignen und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.

  • Begriffsdefinitionen von Produkten und elektronischem Verkauf
  • Anwendung des 3-B-Modells zur Bewertung der Produkteignung
  • Bewertung des 3-B-Modells im Kontext der Digitalisierung
  • Zukünftige Entwicklungen im E-Commerce
  • Die Rolle des Preises bei der Produkteignung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und erläutert die Bedeutung des Online-Handels im digitalen Zeitalter. Sie beleuchtet den Wandel im Einzelhandel und die wachsende Bedeutung des E-Commerce.
  • Begriffsdefinitionen: Dieses Kapitel definiert die zentralen Begriffe der Arbeit, wie "Produkt" und "elektronischer Verkauf".
  • Produkteignung: Dieses Kapitel befasst sich mit dem 3-B-Modell zur Bewertung der Produkteignung für den Online-Verkauf. Es analysiert die einzelnen Komponenten des Modells und ihre Relevanz für den E-Commerce.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Themen wie Digitalisierung, E-Commerce, Produkteignung, Online-Shops, 3-B-Modell, Preisgestaltung, zukünftige Entwicklungen und Geschäftsmodelle.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Online-Shops: Eignung von Produkten für den elektronischen Verkauf
Subtitle
Unter Einbezug des T. Kollmann Modells
College
University of applied sciences Frankfurt a. M.
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
15
Catalog Number
V900455
ISBN (eBook)
9783346218452
Language
German
Tags
eignung einbezug kollmann modells online-shops produkten unter verkauf
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Online-Shops: Eignung von Produkten für den elektronischen Verkauf, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/900455
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint