Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Law and Delinquency

Gewalt gegen Fußballschiedsrichter im Amateurfußball. Ansätze zur Gewaltprävention

Title: Gewalt gegen Fußballschiedsrichter im Amateurfußball. Ansätze zur Gewaltprävention

Term Paper , 2020 , 18 Pages , Grade: 2

Autor:in: Alexander Kroll (Author)

Sociology - Law and Delinquency
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit stellt Präventionsansätze im Amateurfußball vor, welche die Fußballschiedsrichter vor Gewaltvorfällen schützen sollen.

In den letzten Jahren wurden immer wieder Fälle von Gewalt gegen Fußballschiedsrichter auf dem Spielfeld bekannt. So wurde im November 2019 die Halbfinalbegegnung im Südwest-Pokal zwischen TUS Rüssingen und Alemannia Waldalgesheim abgebrochen nachdem ein Schiedsrichterassistent von einem Rüssinger Spieler zu Boden geschlagen wurde. Bei einem Spiel der Kreisliga C am 28.10.2019 zwischen den Mannschaften des FSV Münster und dem TV Semd wurde ein 22-jähriger Schiedsrichter von einem Spieler der Heimmannschaft bewusstlos geschlagen. Der niedergeschlagene Schiedsrichter musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik verbracht werden. Die per Handy aufgenommene Gewaltszene wurde in den Medien gesendet und sorgte für eine öffentliche Diskussion über den Schutz von Schiedsrichtern vor solchen Gewaltakten. In der Saison 2017/2018 kam es zu 2.866 Angriffen auf Schiedsrichter. In der Folgeserie 2018/2019 wurden bundesweit 2.906 Angriffe auf Schiedsrichter registriert. Dabei wurden in der abgelaufenen Saison 2018/2019 jedoch 50.000 Spiele weniger absolviert. Die Statistik bezieht sich auf den bundesweiten Amateurfußball. Hierbei handelt es sind jedoch nur um die registrierten Fälle von körperlichen Angriffen auf Schiedsrichter.

Aus meiner eigenen 25jährigen Erfahrung als Fußballschiedsrichter kann ich berichten, dass es bei fast jedem Spiel zu Fällen psychischer Gewalt kommt. Beleidigungen, Beschimpfungen, rassistische Äußerungen durch Spieler; Betreuer, Funktionäre und Zuschauer gegenüber den Spielern, Betreuern und Zuschauern der jeweiligen anderen Mannschaft und des Schiedsrichters gehören zum täglichen Fußballgeschäft dazu. Sprüche gegen den Schiedsrichter wie "dafür kriegst du doch dein Geld", "du bist doch gekauft" und "dann musst du richtig pfeifen" sind noch harmlos. Ich selbst wurde bisher einmal körperlich von einem Zuschauer angegriffen. Der Angriff ereignete sich nach dem Spiel auf dem Weg in die Schiedsrichterkabine.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theorie
    • 2.1 Bedeutung des Amateurfußballs
    • 2.2 Aufbau und Struktur des deutschen Amateurfußballs
    • 2.3 Der Schiedsrichter - Aufgaben des Schiedsrichters
  • 3. Der Gewaltbegriff im Kontext zum Amateurfußball
    • 3.1 Der Gewaltbegriff und Formen der Gewalt
    • 3.2 Gewalt im Amateurfußball
    • 3.3 Gewalt gegen Schiedsrichter
  • 4. Präventionsmaßnahmen
    • 4.1 Grundlagen der Prävention
    • 4.2 Primärprävention
    • 4.3 Sekundärprävention
    • 4.4 Tertiärprävention
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Thema der Gewalt gegen Fußballschiedsrichter im Amateurfußball. Sie analysiert die Ursachen und Folgen dieser Gewaltakte und beleuchtet präventive Ansätze, um die Sicherheit von Schiedsrichtern im Amateurfußball zu gewährleisten.

  • Bedeutung des Amateurfußballs in der Gesellschaft
  • Formen und Ursachen von Gewalt im Amateurfußball
  • Gewalt gegen Schiedsrichter und deren Auswirkungen
  • Präventive Maßnahmen zur Bekämpfung von Gewalt gegen Schiedsrichter
  • Ethische und soziale Aspekte des Amateurfußballs

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Einführung des Themas Gewalt gegen Fußballschiedsrichter im Amateurfußball. Es werden aktuelle Beispiele für Gewaltakte gegen Schiedsrichter genannt und statistische Daten zur Häufigkeit von Angriffen auf Schiedsrichter präsentiert. Das zweite Kapitel beleuchtet die Bedeutung des Amateurfußballs in der Gesellschaft und stellt die Strukturen der Fußballverbände vor. Darüber hinaus werden die Aufgaben und Herausforderungen von Schiedsrichtern im Amateurfußball erläutert. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem Gewaltbegriff im Kontext zum Amateurfußball und analysiert verschiedene Formen der Gewalt, insbesondere die Gewalt gegen Schiedsrichter. Schließlich stellt das vierte Kapitel verschiedene Präventionsmaßnahmen zur Verhinderung von Gewaltvorfällen gegenüber Schiedsrichtern vor und erläutert die verschiedenen Ebenen der Prävention, wie Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention.

Schlüsselwörter

Amateurfußball, Gewalt gegen Schiedsrichter, Prävention, Fußballverbände, Schiedsrichteraufgaben, Gewaltbegriff, Formen der Gewalt, Primärprävention, Sekundärprävention, Tertiärprävention

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Gewalt gegen Fußballschiedsrichter im Amateurfußball. Ansätze zur Gewaltprävention
College
University of Applied Sciences Polizei Sachsen-Anhalt Aschersleben
Grade
2
Author
Alexander Kroll (Author)
Publication Year
2020
Pages
18
Catalog Number
V900949
ISBN (eBook)
9783346219527
ISBN (Book)
9783346219534
Language
German
Tags
amateurfußball ansätze fußballschiedsrichter gewalt gewaltprävention
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Kroll (Author), 2020, Gewalt gegen Fußballschiedsrichter im Amateurfußball. Ansätze zur Gewaltprävention, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/900949
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint