Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Psychology

Das Burnout-Syndrom im Lehrerberuf. Präventionsmöglichkeiten im Studium

Title: Das Burnout-Syndrom im Lehrerberuf. Präventionsmöglichkeiten im Studium

Term Paper , 2019 , 13 Pages , Grade: 2,00

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - Pedagogic Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Auswirkungen eines vom Burnout-Syndrom betroffenen Lehrers erstrecken sich nicht nur auf ihn selbst, sondern haben ebenso einen Effekt auf seine Umgebung. Letztendlich leidet nicht nur die Psyche des Lehrers, sondern genauso die Qualität des Unterrichts. Das Thema Burnout ist schon seit einiger Zeit relevant und es gibt eine Vielzahl an durchgeführten Studien. Aufgrund der Anzahl der Publikationen, besteht daher auch eine große Menge an verschiedenen Definitionen, Modellen, Erklärungen und Interventions-/Präventionsmaßnahmen. Es ist somit sinnvoll, diese zu gliedern und einen Überblick über Definition, Ursachen, Symptome, Verlauf, Phasen und Intervention-/Präventionsstrategien zu geben, dies mit besonderem Fokus auf die Tätigkeit als Lehrkraft und im Fall der Präventionen auf die Frühprävention während des Lehramtstudiums. Genauso wichtig ist die Untersuchung der Abhängigkeit von Einflussfaktoren wie Alter, Geschlecht und Persönlichkeitsmerkmalen.

Warum wählt man eigentlich den Beruf des Lehrers? Lehrkräfte haben viele Ferien und ausreichend Freizeit, so denkt zumindest ein Großteil der Bevölkerung. Probleme stoßen da oft auf wenig Verständnis. Das Ansehen des Berufes sinkt, trotzdem wählen immer noch viele junge Menschen diesen Berufszweig, oft mit idealistischen Vorstellungen und überzeugter Grundhaltung. Ausschlaggebender Grund für die meisten von ihnen ist die Freude an der Arbeit mit Menschen und die Tätigkeit des Unterrichtens. Können diese hochgesteckten Ziele allerdings später im Berufsalltag nicht erreicht werden, drohen besonders diese Menschen emotional zu erschöpfen und in ein Risiko behaftetes Verhaltensmuster zu verfallen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Analyse des Burnout Syndroms bei Lehrern
    • Ursprung/Definition
    • Ursachen
    • Symptome, Phasen und Verlauf
  • Prävention/Intervention
    • Prävention im Studium
      • Das AVEM Verfahren
  • Kritische Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text zielt darauf ab, das Burnout-Syndrom, insbesondere bei Lehrkräften, zu analysieren und zu verstehen. Er beleuchtet die Ursachen, Symptome und den Verlauf dieses Syndroms, wobei ein besonderes Augenmerk auf die Frühprävention während des Lehramtstudiums gelegt wird.

  • Definition und Ursprung des Burnout-Syndroms
  • Ursachen von Burnout bei Lehrkräften, sowohl personenbezogen als auch situationsbezogen
  • Symptome, Phasen und Verlauf des Burnout-Syndroms
  • Präventions- und Interventionsmöglichkeiten, insbesondere während des Studiums
  • Einflussfaktoren wie Alter, Geschlecht und Persönlichkeitsmerkmale

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema Burnout im Lehrerberuf vor und erläutert die Relevanz dieser Thematik. Die Analyse des Burnout-Syndroms bei Lehrern beschäftigt sich mit der Definition und dem Ursprung des Syndroms. Des Weiteren werden die Ursachen, Symptome und der Verlauf in seinen einzelnen Phasen näher beleuchtet.

Schlüsselwörter

Der Text beschäftigt sich mit dem Burnout-Syndrom im Kontext des Lehrerberufs. Dabei werden Themen wie Definition, Ursachen, Symptome, Phasen, Verlauf, Prävention, Intervention, Einflussfaktoren wie Alter, Geschlecht und Persönlichkeitsmerkmale sowie die Rolle des Studiums als präventive Maßnahme beleuchtet.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Das Burnout-Syndrom im Lehrerberuf. Präventionsmöglichkeiten im Studium
College
University of Potsdam
Grade
2,00
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
13
Catalog Number
V901374
ISBN (eBook)
9783346194824
ISBN (Book)
9783346194831
Language
German
Tags
burnout-syndrom lehrerberuf präventionsmöglichkeiten studium
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Das Burnout-Syndrom im Lehrerberuf. Präventionsmöglichkeiten im Studium, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/901374
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint