Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Cultural Studies - Basics and Definitions

Der Heimatbegriff im 21. Jahrhundert. Eine kulturwissenschaftliche Betrachtung

Title: Der Heimatbegriff im 21. Jahrhundert. Eine kulturwissenschaftliche Betrachtung

Academic Paper , 2020 , 10 Pages , Grade: 1

Autor:in: Friedemann Bauknecht (Author)

Cultural Studies - Basics and Definitions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Was ist "Heimat" und was ist für mich "Heimat"? Obwohl der Begriff "Heimat" in verschiedensten Kontexten auftaucht und vielfältig genutzt wird, scheint es schwierig zu benennen, was "Heimat" bedeutet.

Während manch einer den Geburtsort als seine Heimat bezeichnet, verbinden andere eine bestimmte Landschaft, wie die Ostsee oder den Schwarzwald, oder gewisse Bräuche und Feste, wie den Kölner Karneval, oder das bekannte Schützenfest aus der Kindheit, mit Heimat. Andererseits wird Heimat aus einer Makroperspektive gerne auch mit einem Land oder Nation gleichgesetzt und beispielsweise Deutschland oder Frankreich als Vaterland und damit als "Heimat" tituliert. Da jedoch aufgrund der immer stärkeren Globalisierung, auch eine verstärkte kulturelle Vermischung stattfindet und damit einhergehend Fragen nach der Zugehörigkeit und Heimat nicht immer mit der Kindheit und Geburtsort gleichgesetzt werden, stellt sich wieder vermehrt die Frage nach dem Heimatbegriff und seinen Grenzen in der heutigen Zeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Geschichtliche Entwicklungen des Begriffsverständnisses
    • Heimat Heute - Begriffsannäherung
      • Fragestellungen
      • Begriffsverständnis
      • Methodologische Fundierung
  • Ergebnisse
    • Kritik
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit dem Heimatbegriff im 21. Jahrhundert. Ziel ist es, die geschichtliche Entwicklung des Begriffs aufzuzeigen und dessen Bedeutung in der heutigen Zeit zu analysieren. Dabei wird die Veränderung des Heimatverständnisses im Kontext von Globalisierung, Migration und Individualisierung beleuchtet.

  • Geschichtliche Entwicklung des Heimatbegriffs
  • Aktuelle Debatten um Heimat
  • Heimat und Identität in der Spätmoderne
  • Begriffsdefinitionen und -debatten
  • Heimat als politisches und kulturelles Konzept

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Heimatbegriffs ein und stellt die Relevanz und Aktualität des Themas in der heutigen Zeit dar.

Der Hauptteil beginnt mit einem Überblick über die geschichtliche Entwicklung des Heimatbegriffs. Es werden verschiedene Epochen und Strömungen wie die Romantik, die Zeit des Kolonialismus und Nationalsozialismus sowie die 60er/70er Jahre vorgestellt und deren Einfluss auf das Heimatverständnis dargestellt.

Im zweiten Teil des Hauptteils wird die aktuelle Diskussion um den Heimatbegriff im 21. Jahrhundert beleuchtet. Es werden die veränderten gesellschaftlichen Bedingungen und die Auswirkungen von Globalisierung, Migration und Individualisierung auf das Heimatverständnis erörtert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Seminararbeit sind: Heimatbegriff, Identität, Globalisierung, Migration, Individualisierung, Spätmoderne, Kulturvergleich, Kulturkontakt.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Der Heimatbegriff im 21. Jahrhundert. Eine kulturwissenschaftliche Betrachtung
College
University of Regensburg  (Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften Institut für Information und Medien, Sprache und Kultur)
Grade
1
Author
Friedemann Bauknecht (Author)
Publication Year
2020
Pages
10
Catalog Number
V901418
ISBN (eBook)
9783346208026
Language
German
Tags
Heimat Kultur Identität Forschung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Friedemann Bauknecht (Author), 2020, Der Heimatbegriff im 21. Jahrhundert. Eine kulturwissenschaftliche Betrachtung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/901418
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint