Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Internet, New Technologies

eCommerce und Second Life

Title: eCommerce und Second Life

Term Paper , 2008 , 34 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Julia Krömer (Author), Karsten Jesche (Author)

Computer Science - Internet, New Technologies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Fragestellung, welche Möglichkeiten des eCommerce innerhalb von Second Life existieren. Zu diesem Zweck wird die virtuelle Welt vorgestellt und ihre aktuelle Nutzerstruktur dargelegt. Um den Begriff des eCommerce auf die Fragestellung anwenden zu können, wird er im Kontext dieser Ausarbeitung definiert und dazu genutzt, aktuelle Ausprägungen des eCommerce zu erläutern. Den Fokus ihrer Ausarbeitung legen die Au-toren dabei auf die am stärksten vertretenen Formen des eCommerce, den Handel mit virtuellen und den damit verbundenen Voraussetzungen, den virtuellen Vertrieb von realen Gütern und das eMarketing. Welche Entwicklungen Second Life im Bereich des eCommerce erleben wird und welche Konzepte nach Ansicht der Autoren besonders zukunftsträchtig erscheinen, wird zum Abschluss der Arbeit thematisiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Second Life
    • Was ist Second Life?
    • Finanzierung von Second Life
    • Second Life-Nutzer
  • eCommerce und Second Life
    • Ausprägungen des eCommerce in Second Life
      • Handel mit virtuellen Gütern
        • Rahmenbedingungen
        • Handel mit virtuellen Gütern
        • Handel mit virtuellen Grundstücken und Immobilien
      • Mass-Customization in neuer Realitätsnähe
        • Deutsche Post AG
      • eMarketing
    • Status quo und Fazit

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Hausarbeit untersucht die Möglichkeiten des eCommerce innerhalb der virtuellen Welt Second Life. Zunächst wird die Plattform Second Life vorgestellt, ihre Finanzierung beleuchtet und die Nutzerstruktur dargestellt. Anschließend wird der Begriff des eCommerce im Kontext dieser Arbeit definiert und anhand aktueller Ausprägungen erläutert.

    • Die verschiedenen Formen des eCommerce in Second Life, insbesondere der Handel mit virtuellen Gütern und die Voraussetzungen dafür
    • Der virtuelle Vertrieb von realen Gütern
    • Die Anwendung des eMarketings in Second Life
    • Die Relevanz von Second Life für den eCommerce
    • Zukunftspotenziale und Entwicklungen im Bereich des eCommerce innerhalb von Second Life

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung führt in die Thematik des eCommerce in Second Life ein und stellt die Forschungsfrage der Hausarbeit vor. Im zweiten Kapitel wird die virtuelle Welt Second Life vorgestellt, ihre Finanzierung beleuchtet und die Nutzerstruktur analysiert. Das dritte Kapitel definiert den Begriff des eCommerce im Kontext der Arbeit und erläutert verschiedene Ausprägungen dieser Handelsform. Kapitel vier beschäftigt sich mit den spezifischen Möglichkeiten des eCommerce in Second Life, insbesondere mit dem Handel mit virtuellen Gütern und Immobilien, dem virtuellen Vertrieb von realen Gütern sowie dem eMarketing.

    Schlüsselwörter

    Die Hausarbeit konzentriert sich auf die Schnittstelle zwischen eCommerce und Second Life. Daher stehen Themen wie virtuelle Güter, Handel, Mass-Customization, eMarketing und die Analyse der Nutzerstruktur im Vordergrund.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
eCommerce und Second Life
College
University of Applied Sciences Hanover
Course
eCommerce
Grade
1,0
Authors
Julia Krömer (Author), Karsten Jesche (Author)
Publication Year
2008
Pages
34
Catalog Number
V90144
ISBN (eBook)
9783638051187
ISBN (Book)
9783638943666
Language
German
Tags
Second Life
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julia Krömer (Author), Karsten Jesche (Author), 2008, eCommerce und Second Life, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/90144
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint