Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Kunst - Sonstiges

Francisco de Goya: "Der Koloss" (vor 1818). Technik und Wirkung der Druckgrafik

Titel: Francisco de Goya: "Der Koloss" (vor 1818). Technik und Wirkung der Druckgrafik

Hausarbeit , 2018 , 19 Seiten , Note: 1,30

Autor:in: Franziska Zimmert (Autor:in)

Kunst - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Druckgrafik „Der Koloss“ (um 1818) von Francisco de Goya. Der Hauptteil gliedert sich in drei Teile: Zuerst wird die Grafik beschrieben. Das zweite Kapitel des Hauptteils widmet sich den Drucktechniken Aquatinta und Mezzotinto, da Goya diese Techniken zur Bearbeitung der Druckplatte verwendet hat. Da der Fokus dieser Arbeit auf der Wirkung der Grafik liegen soll, wird hierfür der Bezug zwischen der Technik und den Bildinhalten untersucht. Ein Fazit der Analysen und Beschreibungen des Hauptteils schließt die Arbeit.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Kurzbiographie des Künstlers Francisco de Goya (1746-1828)
  • Die Druckgrafik „Der Koloss“ (vor 1818)
    • Beschreibung der Druckgrafik „Der Koloss“ (vor 1818)
    • Thematische Parallele zwischen Grafik und Gemälde
  • Die Technik der Druckgrafik
    • Die Technik Aquatinta
    • Die Technik Mezzotinto
    • Die Kombination aus Aquatinta und Mezzotinto
    • Vergleich der Drucktechniken mit dem Blatt 43 aus der Serie Los Caprichos
  • Die Wirkung der Druckgrafik
  • Zusammenfassendes Fazit
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die Druckgrafik „Der Koloss“ (um 1818) von Francisco de Goya, die Teil seiner späteren Schaffensperiode ist und den Einfluss der politischen und sozialen Umstände seiner Zeit widerspiegelt. Die Arbeit untersucht die Technik, die Bildinhalte und die Wirkung der Grafik und setzt sie in den Kontext von Goyas Lebenswerk und den Entwicklungen in der Druckgrafik des 19. Jahrhunderts.

  • Die Biografie Goyas und sein Verhältnis zur Druckgrafik
  • Die Darstellung des Kolosses in der Grafik und seine symbolische Bedeutung
  • Die Techniken Aquatinta und Mezzotinto und ihre Anwendung in der Druckgrafik
  • Die Wirkung der Grafik durch die Kombination von Bildinhalten und Technik
  • Die Rezeption und Bedeutung der Druckgrafik „Der Koloss“ in der Kunstgeschichte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer kurzen Biografie von Francisco de Goya und beleuchtet seinen Weg zur Druckgrafik und seine künstlerische Entwicklung. Anschließend wird die Druckgrafik „Der Koloss“ (um 1818) in einem eigenen Kapitel ausführlich beschrieben, wobei der Fokus auf die Bildinhalte und die Darstellung des Kolosses liegt. Im nächsten Kapitel werden die technischen Aspekte der Druckgrafik beleuchtet, wobei die Techniken Aquatinta und Mezzotinto im Detail betrachtet werden. Das letzte Kapitel befasst sich mit der Wirkung der Grafik und analysiert den Zusammenhang zwischen der Technik, den Bildinhalten und der Rezeption des Kunstwerks. Die Arbeit bietet eine umfassende Analyse der Druckgrafik „Der Koloss“ und stellt sie in den Kontext von Goyas Schaffen und der Entwicklung der Druckgrafik im 19. Jahrhundert.

Schlüsselwörter

Francisco de Goya, Druckgrafik, „Der Koloss“, Aquatinta, Mezzotinto, Bildanalyse, Kunstgeschichte, 19. Jahrhundert, Symbolismus, politische und soziale Verhältnisse, Technik, Wirkung, Rezeption.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Francisco de Goya: "Der Koloss" (vor 1818). Technik und Wirkung der Druckgrafik
Hochschule
Universität Passau
Note
1,30
Autor
Franziska Zimmert (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
19
Katalognummer
V901778
ISBN (eBook)
9783346205872
ISBN (Buch)
9783346205889
Sprache
Deutsch
Schlagworte
druckgrafik francisco goya koloss technik wirkung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Franziska Zimmert (Autor:in), 2018, Francisco de Goya: "Der Koloss" (vor 1818). Technik und Wirkung der Druckgrafik, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/901778
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum