Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social

Social Media Marketing. Marketingstrategien von Facebook und Instagram

Título: Social Media Marketing. Marketingstrategien von Facebook und Instagram

Trabajo Escrito , 2019 , 18 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Jonas Leibinger (Autor)

Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit soll verschiedene Typologisierungsstrategien von Social Media aufzeigen und die verschiedenen Kanäle aus mehreren betriebswirtschaftlichen Perspektiven untersuchen. Diese können für Unternehmen jeglicher Art Anhaltspunkte liefern, welche bei der Planung und Strategieentwicklung von Social Media Marketing behilflich sein können. Des Weiteren werden dann drei spezielle Strategien beleuchtet und mit Blick auf Nutzen für Unternehmen analysiert. Abschließend sollen die zwei Social Media Kanäle Facebook und Instagram erklärt und mit Blick auf den marketingtechnischen Nutzen analysiert werden.

Die Nutzung von Social Media gewinnt in unserem alltäglichen Leben immer mehr an Bedeutung. Insgesamt über 32 Millionen Nutzer verzeichnet Facebook in Deutschland, das entspricht etwa einem Drittel der Gesamtbevölkerung. Davon sind 24 Millionen Menschen täglich in der weltweit größten Community aktiv. Vergleicht man diese Zahlen mit Statistiken aus dem Jahr 2008, in denen Facebook erstmalig in Deutschland verfügbar war, lässt sich ein immenses Wachstum feststellen. So waren es damals mit 1,2 Millionen Nutzern keine 5 Prozent der heutigen Nutzerzahl. An diesem Beispiel lässt sich auch stellvertretend für den gesamten Social Media Bereich zeigen, dass Soziale Medien bereits eine große Rolle in Kommunikation und Unterhaltung unserer Gesellschaft spielen und auch in Zukunft einen immer größeren Stellenwert bekommen könnten. Aus diesem Grund greifen mittlerweile immer mehr Unternehmen zum sogenannten "Social Media Marketing". Hierzu zählen beispielsweise Werbekampagnen auf Facebook, Twitter oder Instagram, oder die Verbreitung eines Werbevideos via YouTube.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Grundbegriffe des Social Media
  • 2. Vier Kommunikationswege
    • 2.1 Dialog Media
    • 2.2 Company Content based Media
    • 2.3 User Content based Media
    • 2.4 Third Party based Media
  • 3. Typologisierung & Charakterisierung anhand von:
    • 3.1 Kosten
    • 3.2 Zeit...
    • 3.3 Glaubwürdigkeit
    • 3.4 Änderbarkeit.
    • 3.5 Regionalität
    • 3.6 Mediale Ausrichtungsformen
  • 4. Virales Marketing.
  • 5. Crowdsourcing
  • 6. Monitoring
  • 7. Praxisbeispiele
    • 7.1 Facebook
      • 7.1.2 Werbeanzeigen
    • 7.2 Instagram
      • 7.2.2 Storytelling
      • 7.2.3 Werbeanzeigen
      • 7.2.4 Influencer Marketing
  • 8. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Social Media Marketing und beleuchtet verschiedene theoretische Strategien am Beispiel von Facebook und Instagram. Sie analysiert die verschiedenen Kommunikationswege im Social Media Marketing, typologisiert und charakterisiert verschiedene Social Media Kanäle aus betriebswirtschaftlicher Perspektive und untersucht spezielle Strategien wie virales Marketing und Crowdsourcing. Die Arbeit soll Unternehmen Anhaltspunkte für die Planung und Strategieentwicklung von Social Media Marketing liefern.

  • Grundbegriffe und Definitionen des Social Media Marketings
  • Typologisierung und Charakterisierung von Social Media Kanälen
  • Analyse verschiedener Kommunikationswege im Social Media Marketing
  • Strategien im Social Media Marketing (Virales Marketing, Crowdsourcing)
  • Praxisbeispiele von Facebook und Instagram

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Social Media Marketing ein und stellt die Relevanz des Themas in der heutigen Gesellschaft dar. Kapitel 2 stellt verschiedene Kommunikationswege im Social Media Marketing vor, darunter Dialog Media, Company Content based Media, User Content based Media und Third Party based Media. Kapitel 3 erläutert die Typologisierung und Charakterisierung von Social Media Kanälen anhand verschiedener Kriterien wie Kosten, Zeitaufwand, Glaubwürdigkeit, Änderbarkeit, Regionalität und mediale Ausrichtungsformen. Kapitel 4 und 5 befassen sich mit den Strategien des viralen Marketings und Crowdsourcing.

Kapitel 7 präsentiert Praxisbeispiele für die Nutzung von Facebook und Instagram für Marketingzwecke. Die Kapitel 7.1 und 7.2 analysieren die jeweiligen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten der beiden Plattformen und beleuchten die Vorteile und Nachteile ihrer Nutzung für Unternehmen.

Schlüsselwörter

Social Media Marketing, Facebook, Instagram, Dialog Media, Company Content based Media, User Content based Media, Third Party based Media, virales Marketing, Crowdsourcing, Monitoring, Werbeanzeigen, Storytelling, Influencer Marketing.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Social Media Marketing. Marketingstrategien von Facebook und Instagram
Universidad
University of Education Freiburg im Breisgau  (Institut für Erziehungswissenschaft)
Curso
Management und Marketing sozialer Einrichtungen
Calificación
2,0
Autor
Jonas Leibinger (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
18
No. de catálogo
V902396
ISBN (Ebook)
9783346193551
ISBN (Libro)
9783346193568
Idioma
Alemán
Etiqueta
facebook instagram marketing marketingstrategien media social
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jonas Leibinger (Autor), 2019, Social Media Marketing. Marketingstrategien von Facebook und Instagram, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/902396
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint