Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Divers

Corona-Krise 2020: Welche rechtlichen Instrumente stehen für Unternehmen zur Verfügung um Liquidität zu sparen?

Titre: Corona-Krise 2020: Welche rechtlichen Instrumente stehen für Unternehmen zur Verfügung um Liquidität zu sparen?

Essai , 2020 , 15 Pages , Note: 3,0

Autor:in: Julian Behrens (Auteur)

Gestion d'entreprise - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das aktuelle und zur Zeit alles überragende Thema in unserer Gesellschaft und in der Wirtschaftspolitik Deutschlands und der ganzen Welt sind die Bürger und Unternehmen treffenden Auswirkungen der COVID-19 Pandemie. Die Pandemie hat sowohl einen medizinischen als auch einen wirtschaftlichen Schock in Deutschland verursacht, dessen Auswirkungen noch nicht absehbar sind.

Die seit März 2020 initiierten Maßnahmen nach dem Bund-Länder-Beschluss in Bezug auf die Bekämpfung der COVID-19 Pandemie haben erhebliche Auswirkungen auf das gesellschaftliche Leben und die wirtschaftlichen Verhältnisse aller Beteiligten. Sie stoßen nicht nur auf Verständnis, sondern zunehmend auch auf Skepsis und werden dabei als existenzielle Bedrohung empfunden. Die Einführung von Kurzarbeit und die zunehmende Arbeitslosigkeit bei den Arbeitnehmern und eine daraus entstehende finanzielle Schieflage in der Bevölkerung, drohende Insolvenzen bei klein- und mittelständischen Unternehmen und stark fallende Aktienkurse für börsennotierte Unternehmen bringen das allgemeine Leben und die Wirtschaft ins Ungleichgewicht.

Der von der Politik beschlossene und von der Regierung umgesetzte Lockdown (übersetzt ins Deutsche: Ausgangssperre) in Deutschland und weltweit, stellen die Staaten und Regierungen vor schwierige und zum Teil schwer zu vermittelnde Entscheidungen. So geraten Produktionsprozesse, wie zum Beispiel die Just-in-Time-Produktion bei VW, ins Stocken, Produktionen werden komplett eingestellt und eine Vielzahl von Flugunternehmen, zum Beispiel auch die Lufthansa in Deutschland, stehen vor einer drohenden Übernahme sofern keine staatliche Unterstützung durch sogenannte „Rettungsschirme“ beschlossen werden.

Die COVID-19 Pandemie hat die stärkste Weltwirtschaftskrise nach dem zweiten Weltkrieg und der Finanzkrise 2008 erzeugt. Es gilt die Wirtschaft zu schützen und den einzelnen Branchen gezielt durch individuelle Maßnahmen zu helfen.

Im folgenden Scientific Essay werden genau diese Themen behandelt und die rechtlichen Instrumente zur Einsparung von Liquidität für Unternehmen genauer vorgestellt. Zunächst folgt eine Situationsanalyse, welche den Wirtschaftlichen Stand analysiert und darauffolgend die möglichen Rettungsschirme des Staates und der Banken. Zuletzt wird ein Fazit der gewonnen Ergebnisse gezogen, um die Prognose und Hilfsmittel zu bewerten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Situationsanalyse
  • 3. Rettungsschirm des Staates
    • 3.1. Soforthilfeprogramm Corona
    • 3.2. Kurzarbeitergeld
  • 4. Rettungsschirm der Banken
    • 4.1. Corona-Kredite
  • 5. Einsparungen
  • 6. Fazit
  • 7. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die rechtlichen Instrumente, die Unternehmen in der Corona-Krise 2020 zur Verfügung stehen, um ihre Liquidität zu sichern. Sie analysiert die Auswirkungen der Pandemie auf die deutsche Wirtschaft und fokussiert auf die Maßnahmen des Staates und der Banken zur Unterstützung von Unternehmen.

  • Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf Unternehmen
  • Staatliche Hilfsprogramme zur Liquiditätsstützung
  • Banken-Kredite und Finanzierungsoptionen für Unternehmen
  • Möglichkeiten zur Einsparung von Liquidität
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Instrumente

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problematik der Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft ein. Sie zeigt die Herausforderungen für Unternehmen auf, die durch den Lockdown und die wirtschaftliche Unsicherheit entstehen.

Die Situationsanalyse untersucht die Folgen der Pandemie für Unternehmen, wie z. B. Produktionsstopps, Arbeitsplatzverluste und finanzielle Engpässe.

Das Kapitel über den "Rettungsschirm des Staates" beleuchtet die staatlichen Hilfsprogramme, die Unternehmen in der Krise unterstützen sollen. Es werden das Soforthilfeprogramm Corona und das Kurzarbeitergeld näher betrachtet.

Das Kapitel über den "Rettungsschirm der Banken" behandelt die Kredit- und Finanzierungsangebote, die Banken Unternehmen in der Corona-Krise anbieten. Im Fokus steht der Bereich der Corona-Kredite.

Das Kapitel über "Einsparungen" befasst sich mit verschiedenen Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen können, um ihre Liquidität zu sichern.

Schlüsselwörter

Corona-Krise, COVID-19, Liquidität, Unternehmen, Rettungsschirm, Staat, Banken, Kurzarbeitergeld, Corona-Kredite, Einsparungen, Rechtliche Instrumente, Wirtschaftspolitik, Pandemie, Lockdown, Finanzielle Engpässe, Hilfsprogramme, Just-in-Time-Produktion.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Corona-Krise 2020: Welche rechtlichen Instrumente stehen für Unternehmen zur Verfügung um Liquidität zu sparen?
Université
University of Applied Sciences Essen
Cours
Turnaround Management
Note
3,0
Auteur
Julian Behrens (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
15
N° de catalogue
V902470
ISBN (ebook)
9783346189141
ISBN (Livre)
9783346189158
Langue
allemand
mots-clé
corona-krise instrumente liquidität unternehmen verfügung welche
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Julian Behrens (Auteur), 2020, Corona-Krise 2020: Welche rechtlichen Instrumente stehen für Unternehmen zur Verfügung um Liquidität zu sparen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/902470
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint