Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Chancen und Gefahren des Einsatzes von Social Media im Veranstaltungsmarketing öffentlicher Events

Title: Chancen und Gefahren des Einsatzes von Social Media im Veranstaltungsmarketing öffentlicher Events

Term Paper , 2020 , 27 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Marie-Claire Royda (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit handelt von den Chancen und Gefahren des Einsatzes von Social Media im Veranstaltungsmarketing öffentlicher Events und bezieht sich hierbei auf den B2C-Bereich. Das Internet ist ein weltweites Informationssystem und dient mittlerweile mit seinen zahlreichen Funktionen der Erfassung, Bereitstellung, Übertragung und Speicherung von Inhalten. Mit der stetigen Entwicklung der sozialen Medien findet eine bedeutende Veränderung der Kommunikation zwischen den Konsumenten und den Unternehmen statt. Durch die starke Hinwendung der Konsumenten zu den sozialen Netzwerken müssen Unternehmen ihre Kommunikationspolitik anpassen und somit die zeitgemäßen Kommunikationsstrategien wie Social Media Plattformen als medial vermittelte Kommunikationsform einbinden. Dies betrifft demnach auch öffentliche Events als Art der Live- Kommunikation, wodurch sich neue Fähigkeiten der dialogischen Kommunikation und neue Perspektiven für die Weiterentwicklung des Veranstaltungsmarketings eröffnen.

Das Ziel dieser Arbeit ist klarzustellen, inwieweit soziale Netzwerke in Bezug auf öffentliche Events bereits genutzt werden und welche Potentiale diese aufweisen. Außerdem wird aufgezeigt, mit welchen Chancen aber auch Risiken der Einsatz von Social Media im Veranstaltungsmarketing einhergeht. Zunächst werden hierfür im theoretischen Grundlagenteil die drei zentralen Hauptkomponenten „Social Media“, „Events“ und „Veranstaltungsmarketing“ definiert und näher erläutert. Daraufhin werden die Nutzung und das Potential von Social Media in Bezug auf Events dargelegt, indem zuerst detailliert auf die Nutzung von sozialen Netzwerken eingegangen wird. Außerdem werden die Social-Media-Plattformen im Bezug des Einsetzens auf öffentlichen Marketing Events und Public Events zusammengeführt und die Chancen und Risiken, welche damit einhergehen, aufgezeigt. Anschließend folgt die Ausarbeitung von erfolgreichem Veranstaltungsmarketing mithilfe eines sogenannten „Social-Media-Eventplans“. Dies wird am Praxisbeispiel des erfolgreichen Rockfestivals Rock am Ring veranschaulicht, welches durch seine unterschiedlichen Musikstilrichtungen eines der größten und bekanntesten Festivals in Deutschland ist. Zuletzt wird eine zusammenfassende Einschätzung vorgenommen, in welcher Hinsicht die sozialen Netzwerke für das Veranstaltungsmarketing im Business-to-Consumer-Bereich sinnvoll sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Definition Social Media
    • Definition Events
    • Definition Veranstaltungsmarketing
  • Nutzung und Potential von Social Media in Bezug auf Events
    • Nutzung von sozialen Netzwerken
    • Social Media Plattformen
      • Einsatz für öffentliche Marketing Events
      • Einsatz für Public Events
    • Chancen und Risiken
  • Veranstaltungsmarketing mittels Social Media am Praxisbeispiel vom Rock am Ring Festival
    • Social Media Eventplan „VOR DEM EVENT“
    • Social Media Eventplan „WÄHREND DES EVENTS“
    • Social Media Eventplan „NACH DEM EVENT“
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Nutzung von Social Media im Veranstaltungsmarketing öffentlicher Events im B2C-Bereich. Sie untersucht die Chancen und Risiken, die sich aus dem Einsatz von Social Media für die Kommunikation zwischen Veranstaltern und Konsumenten ergeben.

  • Definition von Social Media, Events und Veranstaltungsmarketing
  • Analyse der Nutzung von Social Media in Bezug auf Events
  • Bewertung der Chancen und Risiken des Social Media-Einsatzes im Veranstaltungsmarketing
  • Entwicklung eines Social-Media-Eventplans am Beispiel des Rock am Ring Festivals
  • Zusammenfassende Einschätzung der Bedeutung von Social Media für das Veranstaltungsmarketing im B2C-Bereich

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Thematik einführt und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Im theoretischen Grundlagenteil werden die zentralen Begriffe Social Media, Events und Veranstaltungsmarketing definiert. Das dritte Kapitel widmet sich der Nutzung und dem Potential von Social Media in Bezug auf Events, wobei insbesondere die Nutzung von sozialen Netzwerken, die Einsatzmöglichkeiten von Social Media Plattformen und die damit verbundenen Chancen und Risiken im Fokus stehen. Im vierten Kapitel wird am Praxisbeispiel des Rock am Ring Festivals ein Social-Media-Eventplan entwickelt, der die verschiedenen Phasen des Eventmarketings – vor, während und nach dem Event – umfasst. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und bewertet die Bedeutung von Social Media für das Veranstaltungsmarketing im B2C-Bereich.

Schlüsselwörter

Social Media, Veranstaltungsmarketing, Events, B2C, Chancen, Risiken, Social Media Plattformen, Eventplan, Rock am Ring Festival

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Chancen und Gefahren des Einsatzes von Social Media im Veranstaltungsmarketing öffentlicher Events
College
Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft
Grade
1,7
Author
Marie-Claire Royda (Author)
Publication Year
2020
Pages
27
Catalog Number
V903434
ISBN (eBook)
9783346200501
ISBN (Book)
9783346200518
Language
German
Tags
Chancen Gefahren Social Media Veranstaltungsmarketing öffentliche Events soziale Medien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marie-Claire Royda (Author), 2020, Chancen und Gefahren des Einsatzes von Social Media im Veranstaltungsmarketing öffentlicher Events, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/903434
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint