Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de la santé - Histoire

Die Geschichte der Organisationsentwicklung und deren heutige Anwendung bei Trägern der freien Jugendhilfe

Titre: Die Geschichte der Organisationsentwicklung und deren heutige Anwendung bei Trägern der freien Jugendhilfe

Dossier / Travail , 2006 , 13 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Sven Werny (Auteur)

Sciences de la santé - Histoire
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„Organisationsentwicklung als Lernprozeß von Menschen und Systemen“ lautet das Buch von Fritz Gairing, welches im Fokus meiner Ausarbeitung steht. Diese wird darüber hinaus durch weiterführende Literatur ergänzt.
Im ersten Schritt wird der Begriff Organisationsentwicklung definiert und eingrenzt, um im folgenden die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte näher zu erläutern. Das darauf folgende Kapitel setzt sich mit heutigen Ansätzen der Organisationsentwicklung, die aus dem amerikanischen Raum stammen, auseinander. Es werden Modelle von Chris Argyris, Noel M. Tichy, Peter Senge und Edgar H. Schein vorgestellt. Abschließend fließen diese theoretischen Ansätze und Modelle in meinen Arbeitsbereich bei Trägern der freien Jugendhilfe ein und werden auf Praxistauglichkeit hin überprüft.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist Organisationsentwicklung
  • Entstehungsgeschichte der Organisationsentwicklung
  • Organisationsentwicklung heute
    • Organisationsentwicklung in Amerika
      • Chris Argyris
      • Noel M. Tichy
      • Peter Senge
      • Edgar H. Schein
  • Organisationsentwicklung bei Trägern der freien Jugendhilfe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Organisationsentwicklung und beleuchtet deren Geschichte, Entwicklung und Anwendung im Kontext der freien Jugendhilfe. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse von Schlüsseltheorien aus dem amerikanischen Raum und ihrer Praxistauglichkeit im deutschen Kontext.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs Organisationsentwicklung
  • Entstehung und Entwicklung der Organisationsentwicklung
  • Aktuelle Ansätze der Organisationsentwicklung im amerikanischen Raum
  • Anwendung von Organisationsentwicklungsmodellen in der freien Jugendhilfe
  • Bewertung der Praxistauglichkeit von Organisationsentwicklungsmodellen im Kontext der freien Jugendhilfe

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Diese Einleitung stellt die zentrale Fragestellung und den Aufbau der Hausarbeit dar. Das Buch "Organisationsentwicklung als Lernprozess von Menschen und Systemen" von Fritz Gairing dient als Grundlage der Untersuchung und wird durch zusätzliche Literatur ergänzt.

Was ist Organisationsentwicklung

Der Begriff "Organisationsentwicklung" wird eingeführt und definiert. Die unterschiedlichen Definitionen in der Literatur werden beleuchtet und die zentralen Merkmale der Organisationsentwicklung als sozialer und kultureller Wandlungsprozess mit Fokus auf die Steigerung der Leistungsfähigkeit und das Lernen der Betroffenen dargestellt.

Entstehungsgeschichte der Organisationsentwicklung

Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung der Organisationsentwicklung und ihre Bezüge zu den Forschungen und Theorien von John Dewey, Jakob Levy Moreno und Kurt Lewin. Es werden die jeweiligen Beiträge und Einflüsse auf die Organisationsentwicklung beschrieben. Das 3-Phasenmodell von Kurt Lewin, welches sich systematisch mit Veränderungsprozessen in Organisationen auseinandersetzt, wird vorgestellt.

Schlüsselwörter

Organisationsentwicklung, freie Jugendhilfe, Organisationsentwicklung in Amerika, Chris Argyris, Noel M. Tichy, Peter Senge, Edgar H. Schein, Lernprozess, soziale Systeme, Veränderungsprozesse, 3-Phasenmodell.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Geschichte der Organisationsentwicklung und deren heutige Anwendung bei Trägern der freien Jugendhilfe
Université
RWTH Aachen University
Note
2,0
Auteur
Sven Werny (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
13
N° de catalogue
V90387
ISBN (ebook)
9783638047500
ISBN (Livre)
9783640463282
Langue
allemand
mots-clé
Geschichte Organisationsentwicklung Anwendung Trägern Jugendhilfe
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sven Werny (Auteur), 2006, Die Geschichte der Organisationsentwicklung und deren heutige Anwendung bei Trägern der freien Jugendhilfe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/90387
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint