Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Die Siedlungspolitik Portugals im 15. und 16 Jahrhundert

Title: Die Siedlungspolitik Portugals im 15. und 16 Jahrhundert

Seminar Paper , 2008 , 19 Pages , Grade: 1

Autor:in: Mag. Hannes Naderhirn (Author), Dominik Spitz (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Portugal war eine Seefahrernation, prädestiniert wie kaum ein andere in der Zeit des beginnenden 15. Jahrhunderts. Eine knappe Million Einwohner waren nicht viel, um eine große Kolonisierung durchzuführen. Dazu waren die Seefahrten meist privat finanziert (Genuesen und Fugger) und da diese nur an der kurzfristigen Erkundung Interesse hatten, stellt sich die Frage, inwieweit dies Einfluss auf die generelle portugiesische Siedlungspolitik hatte. Des weiteren interessiert uns die Frage, welche Motive hinter der Siedlungspolitik Portugals standen bzw. welche Unterschiede es in der Kolonial- und Siedlungspolitik in Brasilien und Asien gab. Ziel der portugiesischen Expeditionen war es nicht, unbekannte Teile der Welt zu entdecken, sondern „neue Wege zu längst entdeckten Teilen der Welt zu finden. Der Weg war das Ziel“ (vgl. Brühne, Wolfgang, Kreuzzug und Asienhandel. Genua, Portugal und die europäische Expansion 1290 – 1520, in: Jahrbuch für Außereuropäische Geschichte). Ausgehend von den dafür notwendigen Vorraussetzungen, die wir im ersten Kapitel erörtern werden, werden wir im weiteren Verlauf dieser Arbeit auf die eingangs gestellten Fragen eingehen. Zu diesem Zweck werden wir die politischen und demographischen Bedingungen sowie die wirtschaftlichen Verflechtungen und die Handelssituation Portugals im 15. und 16. Jahrhundert untersuchen. Danach wird die Eroberungs- und Siedlungspolitik Portugals, auch in einem kurzen Vergleich zur spanischen Kolonialpolitik, betrachtet. Im letzen Kapitel werden die wichtigsten Punkte zusammengefasst und mögliche Schlussfolgerungen erörtert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung - Portugal damals ....
  • Vorraussetzungen für die Besiedlung.....
    • Politische Entwicklungen im 15. und 16. Jahrhundert.........
    • Demographische Vorraussetzungen und Merkmale der Migrationspolitik
    • Die Wirtschaftlichen Verflechtungen ..
    • Portugals Handelssituation .....
    • Motive und Voraussetzungen der Entdeckungsfahrten.....
  • Eroberungs- und Siedlungspolitik.........
    • Portugal und Brasilien
    • Die Eroberungspolitik Portugals..\n
    • Portugal und Spanien auf dem Vormarsch im 15. und 16. Jahrhundert…………………..
  • Zusammenfassung und Schlussfolgerung..\n

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der portugiesischen Siedlungspolitik im 15. und 16. Jahrhundert. Sie untersucht die Vorraussetzungen, Motive und die konkreten Schritte, die Portugal bei der Gründung von Kolonien in Brasilien und Asien unternahm. Dabei werden die politischen, demographischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beleuchtet, sowie die Unterschiede in der Kolonialpolitik Portugals in diesen beiden Regionen aufgezeigt.

  • Portugiesische Expansionspolitik im 15. und 16. Jahrhundert
  • Politische und wirtschaftliche Vorraussetzungen der portugiesischen Kolonialisierung
  • Die Rolle der Entdeckungsfahrten und der Seefahrt in der portugiesischen Geschichte
  • Unterschiede in der Kolonialpolitik Portugals in Brasilien und Asien
  • Vergleich der portugiesischen Kolonialpolitik mit der spanischen Expansionspolitik

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung - Portugal damals

Dieses Kapitel stellt die portugiesische Seefahrernation des 15. Jahrhunderts vor und beleuchtet die politischen, wirtschaftlichen und demographischen Aspekte, die die portugiesische Expansion prägten. Es werden Fragen zur Motivation und den Zielen der portugiesischen Expeditionen, sowie zu den Unterschieden in der Kolonialpolitik in Brasilien und Asien aufgeworfen.

Vorraussetzungen für die Besiedlung

Dieses Kapitel befasst sich mit den Vorraussetzungen, die Portugal für seine Expansions- und Siedlungspolitik hatte. Es untersucht die politischen und demographischen Bedingungen, die wirtschaftlichen Verflechtungen und die Handelsposition Portugals im 15. und 16. Jahrhundert.

Politische Entwicklungen im 15. und 16. Jahrhundert

Dieses Kapitel beleuchtet die innen- und außenpolitische Entwicklung Portugals im 15. Jahrhundert. Es werden die Bemühungen um die Stärkung der königlichen Macht, die atlantische Expansion und die Beziehungen zu anderen europäischen Mächten, insbesondere zu Kastilien, beleuchtet.

Demographische Vorraussetzungen und Merkmale der Migrationspolitik

Dieses Kapitel widmet sich den demographischen Voraussetzungen der portugiesischen Expansion und den Merkmalen der portugiesischen Migrationspolitik. Es untersucht die Bevölkerungsentwicklung in Portugal und die Motive und Bedingungen der Auswanderung in die Kolonien.

Die Wirtschaftlichen Verflechtungen

Dieses Kapitel beleuchtet die wirtschaftlichen Verflechtungen, die Portugal im 15. und 16. Jahrhundert prägten. Es untersucht die Rolle des Handels und der Wirtschaft in der portugiesischen Expansion und die Auswirkungen auf die Siedlungspolitik.

Portugals Handelssituation

Dieses Kapitel analysiert die Handelssituation Portugals im 15. und 16. Jahrhundert. Es befasst sich mit den wichtigsten Handelsrouten, den Warenströmen und der Konkurrenz mit anderen europäischen Mächten.

Motive und Voraussetzungen der Entdeckungsfahrten

Dieses Kapitel untersucht die Motive und Vorraussetzungen der portugiesischen Entdeckungsfahrten. Es befasst sich mit den Zielen der portugiesischen Seefahrer, den wissenschaftlichen und technologischen Entwicklungen und dem Einfluss der Entdeckungsfahrten auf die portugiesische Kolonialpolitik.

Eroberungs- und Siedlungspolitik

Dieses Kapitel beleuchtet die Eroberungs- und Siedlungspolitik Portugals in Brasilien und Asien. Es untersucht die Methoden der Eroberung, die Formen der Kolonialisierung und die Auswirkungen auf die indigene Bevölkerung.

Portugal und Brasilien

Dieses Kapitel befasst sich mit der portugiesischen Kolonialisierung Brasiliens. Es untersucht die Geschichte der Entdeckung, Eroberung und Besiedlung des Landes, die wirtschaftlichen Aktivitäten der Portugiesen und die Beziehungen zu den indigenen Völkern.

Die Eroberungspolitik Portugals

Dieses Kapitel behandelt die Eroberungspolitik Portugals in seinen Kolonien. Es untersucht die militärischen Strategien der Portugiesen, die Rolle von Seefahrern und Soldaten und die Auswirkungen der Eroberungen auf die lokale Bevölkerung.

Portugal und Spanien auf dem Vormarsch im 15. und 16. Jahrhundert

Dieses Kapitel vergleicht die Eroberungs- und Siedlungspolitik Portugals mit der spanischen Expansionspolitik im 15. und 16. Jahrhundert. Es untersucht die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Strategien beider Länder und die Auswirkungen auf die Weltgeschichte.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit Themen wie portugiesische Geschichte, Kolonialismus, Expansion, Seefahrt, Entdeckungsfahrten, Brasilien, Asien, Handel, Wirtschaft, Politik, Demographie und Kultur. Weitere wichtige Schlüsselbegriffe sind die politischen und wirtschaftlichen Vorraussetzungen der portugiesischen Kolonialisierung, die Rolle der Entdeckungsfahrten in der portugiesischen Geschichte, die Unterschiede in der portugiesischen Kolonialpolitik in Brasilien und Asien, und der Vergleich der portugiesischen Kolonialpolitik mit der spanischen Expansionspolitik.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die Siedlungspolitik Portugals im 15. und 16 Jahrhundert
College
University of Vienna  (Geschichte)
Course
Estado da India
Grade
1
Authors
Mag. Hannes Naderhirn (Author), Dominik Spitz (Author)
Publication Year
2008
Pages
19
Catalog Number
V90541
ISBN (eBook)
9783638047920
ISBN (Book)
9783638944014
Language
German
Tags
Siedlungspolitik Portugals Jahrhundert Estado India
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mag. Hannes Naderhirn (Author), Dominik Spitz (Author), 2008, Die Siedlungspolitik Portugals im 15. und 16 Jahrhundert, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/90541
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint