Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Littérature, Œuvres

Die Figur des Kantorek in der Filmadaption zu Erich Maria Remarques Roman "Im Westen nichts Neues"

Titre: Die Figur des Kantorek in der Filmadaption zu Erich Maria Remarques Roman "Im Westen nichts Neues"

Thèse Scolaire , 2020 , 24 Pages , Note: Sehr gut (14 Punkte)

Autor:in: Leonard Weßling (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Littérature, Œuvres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Gegenstand der Facharbeit beruht auf einer Figurenanalyse. Diese soll anhand der Adaption eines Romans auf einen Film veranschaulicht werden. Als Szenen werden nur die Handlungen analysiert, in denen die zu analysierende Figur dem Ich-Erzähler des Romans begegnet. Indem der Fokus ausschließlich auf eine Figur und auf einige wenige Stellen des Romans bzw. des Films gerichtet ist, könnte es für den Leser problematisch sein, diese Figur in den Gesamtkontext der Handlung einzuordnen, sofern der Leser nicht über die gesellschaftlichen und historischen Kenntnisse verfügt, unter denen der Roman bzw. der Film entstand.
Folgende Fragestellungen werden im Folgenden zu entwickeln und zu beantworten sein: Wurden die zu analysierende Figur, sein Umfeld und seine Handlungen vom Roman auf den Film adaptiert? Welche Vorzüge oder auch Nachteile bietet die filmische Adaption einer Romanfigur?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Motive zur Themenwahl
    • Problem- und Fragestellungen
  • Der Roman als zeitgenössisches Dokument
    • Der Autor und die Entstehung seines Werkes
    • Der Plot des Romans
  • Die Figur des Kantorek im Roman
    • Beschreibung der Figur
    • Beschreibung des Umfeldes
    • Wesentliche Handlungen
  • Die filmische Adaption des Kantoreks
    • Adaption der Figur
    • Adaption des Umfeldes
    • Adaption seiner Handlungen
  • Analyse der Adaption und Diskussion
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Facharbeit analysiert die filmische Adaption von Erich Maria Remarques Roman "Im Westen nichts Neues" anhand der Figur des Kantorek. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, wie die Figur des Kantorek im Film dargestellt wird und wie diese Darstellung mit der Romanvorlage übereinstimmt.

  • Analyse der Figur des Kantorek im Roman und im Film
  • Vergleich der Darstellung des Kantoreks in Roman und Film
  • Die Rolle des Kantorek im Kontext des Ersten Weltkriegs
  • Die Bedeutung der Figur des Kantorek für die Gesamtgeschichte
  • Die Auswirkungen der filmischen Adaption auf die Interpretation des Romans

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Facharbeit ein und erläutert die Motive zur Themenwahl sowie die Problem- und Fragestellungen der Arbeit. Anschließend wird der Roman "Im Westen nichts Neues" als zeitgenössisches Dokument betrachtet, wobei der Autor und die Entstehung des Werkes sowie der Plot des Romans beleuchtet werden. Kapitel 3 widmet sich der Figur des Kantorek im Roman und beschreibt die Figur, ihr Umfeld sowie ihre wesentlichen Handlungen. Die filmische Adaption des Kantoreks steht im Mittelpunkt von Kapitel 4, das die Adaption der Figur, des Umfeldes und der Handlungen analysiert. Abschließend werden die Ergebnisse der Analyse der Adaption und die Diskussion der Ergebnisse zusammengefasst und ein Fazit gezogen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Facharbeit sind die filmische Adaption, Erich Maria Remarque, "Im Westen nichts Neues", Kantorek, Kriegsliteratur, Figurenanalyse, Vergleich, Filmkritik, Adaption, Darstellung.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Figur des Kantorek in der Filmadaption zu Erich Maria Remarques Roman "Im Westen nichts Neues"
Note
Sehr gut (14 Punkte)
Auteur
Leonard Weßling (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
24
N° de catalogue
V906604
ISBN (ebook)
9783346214638
Langue
allemand
mots-clé
Filmadaption Im Westen nichs Neues Erich Maria Remarque Kantorek Leonard Weßling
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Leonard Weßling (Auteur), 2020, Die Figur des Kantorek in der Filmadaption zu Erich Maria Remarques Roman "Im Westen nichts Neues", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/906604
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint