Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Miscellaneous

Die rechtliche Bewertung der Knochenmarkspende

Title: Die rechtliche Bewertung der Knochenmarkspende

Seminar Paper , 1999 , 22 Pages , Grade: 9 (befriedigend)

Autor:in: Dr. Stefanie M. Bausch (Author)

Law - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im folgenden ist es meine Aufgabe, „Die rechtliche Bewertung der Knochenmarkspende“ vorzunehmen. Dafür werde ich zunächst auf die Definition des Knochenmarks eingehen. Dabei liefere ich auch einen geschichtlichen Abriß und die Krankheiten, welche einen solchen Eingriff erforderlich machen. Nachdem ich die Vornahme einer Knochenmarktransplantation dargestellt habe, folgen die rechtlichen Probleme der Knochenmarkspende und deren Lösungsmöglichkeiten. Zum Schluß werde ich zu letzteren Stellung beziehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Übersicht über das Knochenmark und die Knochenmarktransplantation
    • Definition des Knochenmarks
    • Historische Entwicklung der Knochenmarktransplantation
    • Krankheiten, die eine Knochenmarktransplantation erforderlich machen
    • Vornahme der Knochenmarktransplantation
  • Anwendungsmöglichkeiten von Gesetzen und rechtliche Probleme der Knochenmarkspende sowie Lösungsmöglichkeiten
    • Einschlägigkeit des Transplantationsgesetzes als spezielles Gesetz
    • Einschlägigkeit allgemeiner Vorschriften
      • Körperverletzung gemäß § 223 StGB
      • § 34 StGB als Rechtfertigungsgrund der Körperverletzung
      • Einwilligung nach ärztlicher Aufklärung als Rechtfertigungsgrund der Körperverletzung
        • Einwilligungsfähigkeit
          • Einsichtsfähigkeit Minderjähriger bzw. geistig Behinderter
          • Einsichtsunfähigkeit Minderjähriger bzw. geistig Behinderter
        • Freiwilligkeit der Einwilligung
        • keine Sittenwidrigkeit gemäß § 228 StGB
  • Stellungnahme

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der rechtlichen Bewertung der Knochenmarkspende. Sie analysiert die anwendbaren Gesetze und Rechtsprobleme im Zusammenhang mit der Knochenmarkspende und bietet mögliche Lösungsansätze. Das Ziel ist es, die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Knochenmarkspende zu erforschen und die ethischen und rechtlichen Aspekte zu beleuchten.

  • Rechtliche Rahmenbedingungen der Knochenmarkspende
  • Anwendung des Transplantationsgesetzes
  • Einschlägigkeit allgemeiner Vorschriften, insbesondere im Strafrecht
  • Einwilligung des Spenders und Einwilligungsfähigkeit
  • Ethische und rechtliche Aspekte der Knochenmarkspende

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel dieser Arbeit bietet eine Übersicht über das Knochenmark und die Knochenmarktransplantation. Es definiert das Knochenmark und beschreibt seine medizinische Bedeutung. Es beleuchtet auch die historische Entwicklung der Knochenmarktransplantation und die Krankheiten, bei denen eine Transplantation erforderlich ist. Schließlich geht es auf die Durchführung der Knochenmarktransplantation ein.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Anwendung von Gesetzen und den rechtlichen Problemen im Zusammenhang mit der Knochenmarkspende. Es analysiert die Relevanz des Transplantationsgesetzes sowie die einschlägigen allgemeinen Vorschriften, insbesondere im Strafrecht. Das Kapitel geht auf die rechtlichen Aspekte der Körperverletzung, den Rechtfertigungsgrund der Einwilligung und die Einwilligungsfähigkeit von Spendern ein, einschließlich der spezifischen Herausforderungen bei Minderjährigen und geistig Behinderten. Außerdem befasst es sich mit der Freiwilligkeit der Einwilligung und der Frage der Sittenwidrigkeit.

Schlüsselwörter

Knochenmarkspende, Transplantationsgesetz, Strafrecht, Körperverletzung, Einwilligung, Einwilligungsfähigkeit, Minderjährige, geistig Behinderte, Sittenwidrigkeit, ethische Aspekte, rechtliche Rahmenbedingungen, medizinische Bedeutung.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Die rechtliche Bewertung der Knochenmarkspende
College
Justus-Liebig-University Giessen  (Professur für Straf- und Strafprozessrecht)
Course
Aktuelle Probleme des Medizinrechts
Grade
9 (befriedigend)
Author
Dr. Stefanie M. Bausch (Author)
Publication Year
1999
Pages
22
Catalog Number
V9067
ISBN (eBook)
9783638158763
Language
German
Tags
Bewertung Knochenmarkspende Aktuelle Probleme Medizinrechts
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Stefanie M. Bausch (Author), 1999, Die rechtliche Bewertung der Knochenmarkspende, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/9067
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint