Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Social System and Social Structure

Der Freiheitsbegriff bei Friedrich August von Hayek. Die schöpferischen Kräfte einer freien Zivilisation

Title: Der Freiheitsbegriff bei Friedrich August von Hayek. Die schöpferischen Kräfte einer freien Zivilisation

Elaboration , 2019 , 8 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Rebecca Sievers (Author)

Sociology - Social System and Social Structure
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Friedrich August von Hayek zählt zu den bedeutendsten Denkern des Liberalismus im 20. Jahrhundert. Er war österreichischer Sozialphilosoph und Ökonom und nannte sich selbst einen Theoretiker der Freiheit. In seinem 1960 veröffentlichten Werk "The Constitutions of Liberty" (deutsch: Die Verfassung der Freiheit (1971)) entwickelt von Hayek „die ethischen, anthropologischen und ökonomischen Grundlagen einer freien Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung“. Im Folgenden sollen genauer auf die im zweiten Kapitel erläuterte Entwicklung der Zivilisation sowie den Hayek’schen Freiheitsbegriff eingegangen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zivilisation nach F.A. von Hayek
  • Die Entwicklung der Gesellschaft
  • Zusammenfassende Freiheitsdefinition nach F.A. von Hayek
  • Einordnung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit setzt sich mit den Thesen Friedrich August von Hayeks auseinander, wie sie in seinem Werk "Die Verfassung der Freiheit" (1971) dargelegt werden. Das Ziel ist, die von Hayek entwickelte Definition von Zivilisation und den daraus abgeleiteten Freiheitsbegriff zu analysieren.

  • Hayeks Verständnis von Zivilisation und deren Entwicklung
  • Die Rolle des Wissens und der Erfahrung in der Zivilisation
  • Der Zusammenhang zwischen individueller Freiheit und gesellschaftlichem Fortschritt
  • Die Bedeutung von Traditionen und Institutionen in der Zivilisation
  • Die Grenzen von Planung und Steuerung in einer freien Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt Friedrich August von Hayek als bedeutenden Denker des Liberalismus im 20. Jahrhundert vor und erläutert den Fokus der Arbeit auf die im zweiten Kapitel von "Die Verfassung der Freiheit" behandelten Themen: die Entwicklung der Zivilisation und Hayeks Freiheitsbegriff.
  • Zivilisation nach F.A. von Hayek: Hier wird Hayeks Definition von Zivilisation als fortgeschrittene Form sozialen Lebens präsentiert. Der Vorteil der Zivilisation liegt darin, dass Individuen über ihren eigenen Wissenshorizont hinaus Nutzen aus kollektivem Wissen ziehen können.
  • Die Entwicklung der Gesellschaft: Dieses Kapitel analysiert den Prozess der Zivilisationsentwicklung aus Hayeks Sicht. Es wird betont, dass die Entwicklung ungeplant ist, da weder individuelles noch kollektives Wissen vollständig sein kann. Die Zivilisation entwickelt sich durch den Zufall und die Interaktionen von Generationen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die Themen Zivilisation, Freiheit, Wissen, Erfahrung, Tradition, Institutionen, Planung und Steuerung, Individuum und Gesellschaft. Zentrale Begriffe sind der Hayek'sche Freiheitsbegriff, der individuelle Wissensbestand, der kollektive Wissensbestand, die Entwicklung von Wissenswerkzeugen und der Einfluss von Traditionen und Institutionen auf die Zivilisation.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Der Freiheitsbegriff bei Friedrich August von Hayek. Die schöpferischen Kräfte einer freien Zivilisation
College
Christian-Albrechts-University of Kiel
Course
Freiheitssoziologie
Grade
1,0
Author
Rebecca Sievers (Author)
Publication Year
2019
Pages
8
Catalog Number
V906904
ISBN (eBook)
9783346221308
Language
German
Tags
august hayek kräfte zivilisation Freiheit freiheitsbegriff friedrich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Rebecca Sievers (Author), 2019, Der Freiheitsbegriff bei Friedrich August von Hayek. Die schöpferischen Kräfte einer freien Zivilisation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/906904
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint