Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geschlechterstudien / Gender Studies

Feminismus. Ewa Partum und die Entstehung von "Self-Identification"

Titel: Feminismus. Ewa Partum und die Entstehung von "Self-Identification"

Hausarbeit , 2019 , 23 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Geschlechterstudien / Gender Studies
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Arbeit soll der Begriff des Feminismus an Partums Arbeit Self-Identification näher beleuchtet werden. Dabei werden unter anderem die Entwicklung von Ewa Partum sowie einige Stationen ihres künstlerischen Schaffens betrachtet. Um einen groben Überblick zu erhalten, soll außerdem auf den bisherigen Forschungsstand rekurriert werden. Notwendig scheint an dieser Stelle auch ein kompakter Rückblick auf das Frauenbild der siebziger Jahre in Polen. Dem folgt eine genaue Bildbeschreibung der 12 Motive. Diese Motive werden des Weiteren im Hinblick auf den Begriff des Feminismus analysiert. Den Abschluss dieser Arbeit bildet das Fazit, in dem unter anderem auch auf mögliche weitere Fragestellungen eingegangen werden soll.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Forschungsstand
  • Ewa Partum und die Entstehung von Self-Identification
    • Polen in den siebziger Jahren

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert Ewa Partums Werk „Self-Identification“ im Kontext des Feminismus. Dazu werden die künstlerische Entwicklung der Künstlerin, der Forschungsstand zu ihrer Arbeit sowie der gesellschaftliche Kontext in Polen in den 1970er Jahren betrachtet.

  • Der Feminismus in der Kunst der 1970er Jahre in Polen
  • Die Rolle des Körpers in der Kunst von Ewa Partum
  • Die Bedeutung der Performance im Werk „Self-Identification“
  • Der gesellschaftliche Kontext von Partums Werk
  • Die Rezeption und Kritik von „Self-Identification“

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt Ewa Partum als eine der wichtigsten polnischen Künstlerinnen der 1970er Jahre vor, die sich mit feministischen Themen auseinandersetzte. Sie skizziert den historischen Kontext und die Motivation für die Arbeit, die sich mit Partums Werk „Self-Identification“ auseinandersetzt.
  • Forschungsstand: Dieser Abschnitt beleuchtet die bisherige Forschung zu Ewa Partums Werk und dem Feminismus in der Kunst der 1970er Jahre. Es werden verschiedene Perspektiven auf Partums Arbeit und den Begriff des Feminismus in der Kunst vorgestellt.
  • Ewa Partum und die Entstehung von Self-Identification: Dieser Abschnitt beschreibt die künstlerische Entwicklung von Ewa Partum und den Kontext, in dem das Werk „Self-Identification“ entstanden ist. Es wird auf die Performance-Aspekte und die Bedeutung des Körpers in Partums Arbeit eingegangen.

Schlüsselwörter

Ewa Partum, Self-Identification, Feminismus, Performancekunst, Körperlichkeit, Polen, 1970er Jahre, Sozialismus, Kunstgeschichte, Frauenrolle.

Ende der Leseprobe aus 23 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Feminismus. Ewa Partum und die Entstehung von "Self-Identification"
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
23
Katalognummer
V907190
ISBN (eBook)
9783346214591
ISBN (Buch)
9783346214607
Sprache
Deutsch
Schlagworte
entstehung feminismus partum self-identification
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2019, Feminismus. Ewa Partum und die Entstehung von "Self-Identification", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/907190
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  23  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum