Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Populismus von Links und Rechts

Title: Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Populismus von Links und Rechts

Seminar Paper , 2020 , 14 Pages , Grade: 1

Autor:in: Dominik Contes (Author)

Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Populismus an sich muss noch keine in irgendeiner Weise gefärbte Ideologie beinhalten, dementsprechend muss zunächst geklärt werden, was der Begriff überhaupt meinen kann und wie er, aus unterschiedlicher Sicht, bewertet wird. Daran anschließend wird eine Verortung linker und rechter Ideologie vorgenommen, welche beide in unterschiedlicher Ausprägung mit Populismus in Verbindung gebracht werden, um im Folgenden auf die Verwendung und Vereinnahmung des Begriffs verschiedener politischer Strömungen einzugehen. Dabei wird auf die Auslegung und ihre jeweilige Schwerpunktsetzung fokussiert, um auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der theoretischen Adaption des Populismus durch linke und rechte Ideologie eingehen zu können.

Anzunehmen ist, dass das Welt- und Menschenbild, mit der eine Ideologie sich des Populismus bedient, großen Einfluss auf dessen Einsatz und die Umsetzung politischer Ziele mithilfe populistischer Maßnahmen hat. Welche Unterschiede im Einzelnen sich jedoch abzeichnen werden, bei denen man klare Unterscheidungen treffen kann, soll gegenübergestellt werden und bedarf eines Blickes immer auf die zugrunde liegende Ideologie des Links oder Rechts. Zur Argumentation des linken Populismus wird vor allem auf die Argumentation von Chantal Mouffe und Ernesto Laclau eingegangen, die Wesensmerkmale des rechten Populismus sollen vor allem durch die Arbeit von Tanja Wolf deutlich werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist Populismus?
  • Eine Verortung von Links und Rechts
  • Gestaltung des Populismus von Links und Rechts
    • Populismus von links nach Mouffe und Laclau
    • Populismus von rechts
  • Konklusion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Phänomen des Populismus und untersucht Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen linker und rechter Variante des Populismus. Ziel ist es, den Begriff des Populismus in seinen verschiedenen Facetten zu beleuchten und seine Verwendung durch unterschiedliche politische Strömungen zu analysieren.

  • Definition und Merkmale des Populismus
  • Verortung von linker und rechter Ideologie im politischen Spektrum
  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Verwendung des Begriffs Populismus durch linke und rechte Strömungen
  • Einfluss des Welt- und Menschenbildes auf die Ausgestaltung des Populismus
  • Theoretische Adaption des Populismus durch linke und rechte Ideologie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik des Populismus ein und beleuchtet die vielschichtige Verwendung des Begriffs in der öffentlichen Debatte. Es skizziert die Zielsetzung der Arbeit und benennt die zentralen Forschungsfragen.
  • Was ist Populismus?: Dieses Kapitel definiert den Begriff des Populismus und identifiziert seine zentralen Merkmale. Es werden gängige Definitionen und Kritikpunkte am Konzept des Populismus beleuchtet.
  • Eine Verortung von Links und Rechts: Dieses Kapitel befasst sich mit der historischen Entwicklung der politischen Kategorien „Links" und „Rechts" und analysiert deren Bedeutung für die Einordnung des Populismus. Es werden verschiedene Perspektiven auf die Zuordnung von Politiken und politischen Akteuren zu den beiden Seiten des politischen Spektrums dargestellt.
  • Gestaltung des Populismus von Links und Rechts: Dieses Kapitel analysiert die Verwendung des Populismus durch linke und rechte politische Strömungen. Es werden die Argumentationslinien wichtiger Vertreter wie Chantal Mouffe, Ernesto Laclau und Tanja Wolf beleuchtet, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der theoretischen Adaption des Populismus zu identifizieren.

Schlüsselwörter

Populismus, Links, Rechts, Ideologie, politische Theorie, Chantal Mouffe, Ernesto Laclau, Tanja Wolf, Demokratie, Gesellschaft, Politik, Medien, Volksnähe, Elite, Volk, Anti-Establishment, Gegenüber, Frontlinie, Mobilisierung, Führungsfigur, Charisma, Vereinfachung, Provokation, Weltbild, Menschenbild.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Populismus von Links und Rechts
College
University of Vienna  (Politikwissenschaft)
Course
Politische Therorien und Theorieforschung
Grade
1
Author
Dominik Contes (Author)
Publication Year
2020
Pages
14
Catalog Number
V907644
ISBN (eBook)
9783346203526
ISBN (Book)
9783346203533
Language
German
Tags
Rechts Links Populismus Laclau Mouffe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dominik Contes (Author), 2020, Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Populismus von Links und Rechts, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/907644
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint