Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Marketing. Situations- und Zielgruppenanalyse, Produkt- und Kommunikationspolitik sowie Controlling

Título: Marketing. Situations- und Zielgruppenanalyse, Produkt- und Kommunikationspolitik sowie Controlling

Tarea entregada , 2017 , 19 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit beantwortet Fragen zu folgenden Themen im Rahmen des Marketings anhand eines praktischen Beispiels: Situationsanalyse, Zielgruppeneingrenzung, Produktpolitik und Controlling.

Im Rahmen der Situationsanalyse bedarf es die Anspruchsgruppen des Unternehmens zu identifizieren und deren Ziele und Interessen zu beschreiben. Anspruchsgruppen, oder auch Stakeholder genannt, sind Organisationen oder Personen, die verschiedene Ansprüche an das Unternehmen haben. Sie können einerseits in interne, also innerhalb des Unternehmens, und externen, also außerhalb des Unternehmens, Gruppen unterteilt werden. Andererseits können die Stakeholder auch auf unterschiedlichen Ebenen, also der Makro-, Meso- und Mikroebene, betrachtet werden. Folgend wird der Blick auf die externen Stakeholder gerichtet. Das Pharmaunternehmen strebt nach Imageverbesserung am deutschen Markt, mittels einem Internet-Portal verschreibungspflichtiger Medikamente von chronischen Erkrankungen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe 1 - Situationsanalyse
    • Anspruchsgruppen
    • Marktumfeld
    • Rechtliche Rahmenbedingungen
    • Konkurrenzanalyse - Neurodermitis Portale
    • Quantitativer Produktvergleich der Portale
  • Aufgabe 2 - Zielgruppeneingrenzung
  • Aufgabe 3 - Produktpolitik und Alleinstellungsmerkmal
    • Unique Selling Position (USP)
    • Portal Name und Slogan
    • Quantitative und qualitative Ziele des Portals
  • Aufgabe 4 - Kommunikationspolitik
    • Aspekte der werblichen Gestaltung
  • Controlling
    • Erfolgsmessung des Portals mittels Kennzahlen
    • Online-Maßnahmen zur Vermarktung des Portals
    • Kennzahlen zur Erfolgsmessung der Kommunikationsmaßnahmen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Entwicklung eines Internet-Portals für verschreibungspflichtige Medikamente zur Behandlung chronischer Erkrankungen, speziell Neurodermitis, mit dem Ziel, das Image eines Pharmaunternehmens am deutschen Markt zu verbessern.

  • Analyse des Marktumfelds und der Anspruchsgruppen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen für die Werbung von Arzneimitteln
  • Konkurrenzanalyse von bestehenden Neurodermitis-Portalen
  • Definition der Zielgruppe und Entwicklung eines Alleinstellungsmerkmals
  • Strategien zur Kommunikation und Vermarktung des Portals

Zusammenfassung der Kapitel

Aufgabe 1 - Situationsanalyse

Dieses Kapitel identifiziert die Anspruchsgruppen des Pharmaunternehmens, analysiert das Marktumfeld für Medikamente zur Behandlung chronischer Erkrankungen, insbesondere Neurodermitis, und beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Werbung von Arzneimitteln. Außerdem wird eine Konkurrenzanalyse bestehender Portale durchgeführt, die sich mit Neurodermitis befassen.

Aufgabe 2 - Zielgruppeneingrenzung

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Definition der Zielgruppe für das Internet-Portal und analysiert deren Bedürfnisse und Interessen im Hinblick auf Informationen und Unterstützung im Bereich der Neurodermitisbehandlung.

Aufgabe 3 - Produktpolitik und Alleinstellungsmerkmal

Dieses Kapitel behandelt die Entwicklung eines einzigartigen Alleinstellungsmerkmals für das Portal, die Festlegung des Portalnamens und Slogans sowie die Definition quantitativer und qualitativer Ziele des Portals.

Aufgabe 4 - Kommunikationspolitik

Dieses Kapitel beschreibt die Kommunikationsstrategie für das Portal, einschließlich der Gestaltung der Werbemaßnahmen und der Auswahl geeigneter Online-Kanäle für die Vermarktung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Neurodermitis, Pharmamarketing, Internet-Portale, Anspruchsgruppen, Rechtliche Rahmenbedingungen, Konkurrenzanalyse, Zielgruppeneingrenzung, Alleinstellungsmerkmal, Kommunikationspolitik und Erfolgsmessung.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Marketing. Situations- und Zielgruppenanalyse, Produkt- und Kommunikationspolitik sowie Controlling
Universidad
Apollon University of Applied Sciences Bremen  (Angewandte Psychologie)
Curso
Marketing
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
19
No. de catálogo
V907717
ISBN (Ebook)
9783346223937
ISBN (Libro)
9783346223944
Idioma
Alemán
Etiqueta
Situationsanalyse Anspruchsgruppen Marktumfeld Konkurrenzanalyse Produktvergleich Zielgruppenwahl USP
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2017, Marketing. Situations- und Zielgruppenanalyse, Produkt- und Kommunikationspolitik sowie Controlling, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/907717
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint