Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Teamführung, Konfliktmanagement und Workshops

Relevanz und Aufgabenbereiche für Führungskräfte

Title: Teamführung, Konfliktmanagement und Workshops

Submitted Assignment , 2020 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sascha Heller (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Arbeit wird zunächst die Relevanz von Teams im Arbeitsumfeld erläutert. Danach soll gezeigt werden, wie man solche Teams aufbaut und führt. Anschließend werden diese virtuellen Teams mit den herkömmlichen in Vergleich gesetzt.

Des Weiteren wird der Begriff Konflikt definiert, anschließend dessen Folgen beleuchtet und Handlungsempfehlungen generiert. Konflikte sind Teil unseres Lebens und treten ständig im privaten oder beruflichen Kontext auf. Damit diese Konflikte nicht eskalieren, sondern gelöst werden können, gibt es das Konfliktmanagement.

Darüber hinaus werden wichtige Aspekte zum Thema Workshop abgearbeitet und die Phasen eines Workshops genauer erläutert. Workshops kennt man vor allem aus dem beruflichen Leben. Diese Form der Gruppenarbeit verfügt über einiges an Potential, um Problemstellungen zu lösen. Zunächst soll der Begriff Workshop näher definiert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Virtuelle Teams
    • Relevanz von virtuellen Teams in der heutigen Arbeitswelt
    • Beziehungen von Teammitgliedern aufbauen
      • Vertrauen schaffen
      • Feedback und Kontrolle
      • Teammotivation generieren
    • Führung von Teams
      • Führung von „normalen“ Teams
      • Führung von virtuellen Teams
      • Diskussion - Gemeinsamkeiten und Unterschiede
  • Konfliktmanagement
    • Definition von Konflikten nach Staehle
      • Folgen von Konflikten
    • Das Phasenmodell nach Glasl
    • Die Harvard-Verhandlungsmethode
    • Die Transaktionsanalyse
      • Die Ich-Zustände
      • Transaktionsformen
    • Der Konflikt
      • Der Prozess der Konfliktbewältigung
  • Workshops – Ein inhaltliches und methodisches Workshopkonzept
    • Definition Workshop
    • Die Vorbereitung auf einen Workshop
    • Zeitmanagement in Workshops
    • Troubleshooting
    • Workshopmethoden die Spaß machen können
    • Verhaltensregeln
    • Die sechs Phasen der Moderation
    • Abschluss – Die Nachbereitung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit den Themenfeldern virtuelle Teams, Konfliktmanagement und Workshops. Das Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten im Kontext der Zusammenarbeit in virtuellen Teams zu entwickeln. Des Weiteren sollen Konfliktmanagement-Strategien und -Methoden sowie die Konzeption und Durchführung von Workshops beleuchtet werden.

  • Relevanz und Herausforderungen von virtuellen Teams in der heutigen Arbeitswelt
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen in virtuellen Teams
  • Führungsstrategien für virtuelle Teams im Vergleich zu traditionellen Teams
  • Konfliktmanagement und -prävention in Teams
  • Workshop-Konzeption und -Durchführung

Zusammenfassung der Kapitel

Virtuelle Teams

Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit der Relevanz virtueller Teams in der heutigen Arbeitswelt. Es werden die Vorteile und Herausforderungen von virtuellen Teams aufgezeigt und es wird erläutert, wie Beziehungen zwischen Teammitgliedern aufgebaut und gepflegt werden können. Der Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung von Vertrauen, Feedback und Kontrolle sowie der Generierung von Teammotivation in virtuellen Teams.

Konfliktmanagement

Das zweite Kapitel widmet sich dem Thema Konfliktmanagement. Es werden verschiedene Definitionen und Modelle von Konflikten vorgestellt, darunter das Phasenmodell nach Glasl und die Harvard-Verhandlungsmethode. Ein besonderer Fokus liegt auf der Transaktionsanalyse, die die Analyse von Kommunikation und Verhalten in Konfliktsituationen ermöglicht.

Workshops – Ein inhaltliches und methodisches Workshopkonzept

Das dritte Kapitel der Arbeit befasst sich mit der Konzeption und Durchführung von Workshops. Es werden die Definition von Workshops, die Vorbereitung und Durchführung von Workshops sowie wichtige Aspekte des Zeitmanagements und des Troublshootings behandelt. Darüber hinaus werden Workshopmethoden und Verhaltensregeln vorgestellt, die zu einer erfolgreichen Durchführung beitragen können.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen virtuellen Teams, Konfliktmanagement und Workshops. Kernbegriffe sind dabei: Virtuelle Teams, Teammotivation, Vertrauen, Feedback, Kontrolle, Konfliktmanagement, Transaktionsanalyse, Workshops, Zeitmanagement, Moderation.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Teamführung, Konfliktmanagement und Workshops
Subtitle
Relevanz und Aufgabenbereiche für Führungskräfte
College
University of Applied Sciences Riedlingen
Grade
1,0
Author
Sascha Heller (Author)
Publication Year
2020
Pages
20
Catalog Number
V909377
ISBN (eBook)
9783346222428
ISBN (Book)
9783346222435
Language
German
Tags
aufgabenbereiche führungskräfte konfliktmanagement relevanz teamführung workshops
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sascha Heller (Author), 2020, Teamführung, Konfliktmanagement und Workshops, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/909377
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint