Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik

Bildung in öffentlichen Schulen und kommerziellen Nachhilfeinstituten. Ist eine dauerhafte Koexistenz möglich?

Titel: Bildung in öffentlichen Schulen und kommerziellen Nachhilfeinstituten. Ist eine dauerhafte Koexistenz möglich?

Fachbuch , 2021 , 54 Seiten

Autor:in: Alena Veit (Autor:in)

Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die schulische Leistung hat einen direkten Einfluss auf die Berufschancen von Schüler:innen und daher steht die Nachfrage nach privaten Nachhilfestunden besonders bei Eltern hoch im Kurs. Kommerzielle Nachhilfeinstitute decken mit rund 40 Prozent einen beträchtlichen Teil des Nachhilfemarkts ab.

Welche gesellschaftlichen Funktionen erfüllt die Schule? Aus welchen Gründen nehmen Eltern für ihre Kinder Nachhilfe in Anspruch und inwiefern haben sich diese Motive im Laufe der Zeit gewandelt? Steht die kommerzielle Seite der Nachhilfeinstitute im Widerspruch zum eigentlichen Zweck von Nachhilfe?

Alena Veit untersucht, ob kommerzielle Nachhilfeinstitute und die öffentliche Schule bedenkenlos koexistieren können und inwieweit sie sich ergänzen oder gar behindern. Dabei geht sie insbesondere auf den Wandel der Motivation zur Inanspruchnahme von Nachhilfe ein und zeigt Schulen Perspektiven auf, wie sie das Nachhilfewesen noch besser in das Schulsystem integrieren können.

Aus dem Inhalt:
- Nachhilfeträger;
- Schülerhilfe;
- Bildungssystem;
- Bildungsauftrag;
- Allokationsfunktion;
- Chancengleichheit

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Institutionen und Organisationen im Bildungsbereich
    • Institution
    • Organisation
  • Öffentliche Schule und private Nachhilfe
    • Gesellschaftliche Funktionen der Institution Schule
    • Private Nachhilfe
    • Kommerzielle Nachhilfeinstitute
  • Fazit
  • Perspektiven

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Beziehung zwischen kommerziellen Nachhilfeinstituten und der öffentlichen Schule im Bildungsbereich. Sie befasst sich mit der Frage, ob eine dauerhafte Koexistenz dieser beiden Institutionen möglich ist und inwieweit sie sich ergänzen oder gar behindern.

  • Begriffserklärung von Institution und Organisation im Bildungsbereich
  • Gesellschaftliche Funktionen der öffentlichen Schule
  • Entwicklung und aktuelle Situation der kommerziellen Nachhilfe
  • Motive und Einflussfaktoren für Nachhilfe
  • Vergleichende Analyse von öffentlicher Schule und kommerziellen Nachhilfeinstituten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Problem der wachsenden Nachfrage nach privater Nachhilfe in Deutschland dar und führt die Thematik der Koexistenz von öffentlicher Schule und kommerziellen Nachhilfeinstituten ein.
  • Institutionen und Organisationen im Bildungsbereich: Dieses Kapitel beleuchtet die grundlegenden Begriffe der Institution und Organisation im Kontext des Bildungswesens.
  • Öffentliche Schule und private Nachhilfe: Dieses Kapitel analysiert die gesellschaftlichen Funktionen der öffentlichen Schule und betrachtet die Entwicklung und die Rolle der kommerziellen Nachhilfeinstitute.

Schlüsselwörter

Öffentliche Schule, Kommerzielle Nachhilfeinstitute, Bildung, Institution, Organisation, Gesellschaftliche Funktionen, Koexistenz, Nachhilfebedarf, Motivation, Einflussfaktoren, Qualitätsmerkmale.

Ende der Leseprobe aus 54 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Bildung in öffentlichen Schulen und kommerziellen Nachhilfeinstituten. Ist eine dauerhafte Koexistenz möglich?
Autor
Alena Veit (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
54
Katalognummer
V909674
ISBN (eBook)
9783963551420
ISBN (Buch)
9783963551437
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Nachhilfeträger Schülerhilfe Bildungssystem Bildungsauftrag Allokationsfunktion Chancengleichheit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Alena Veit (Autor:in), 2021, Bildung in öffentlichen Schulen und kommerziellen Nachhilfeinstituten. Ist eine dauerhafte Koexistenz möglich?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/909674
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  54  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum