Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Library Science, Information- / Documentation Science

Digitale Bibliotheken. Sind sie die Zukunft?

Title: Digitale Bibliotheken. Sind sie die Zukunft?

Term Paper (Advanced seminar) , 2018 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Library Science, Information- / Documentation Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Relevanz digitaler Bibliotheken ist in der heutigen Zeit unumstößlich. Aus diesem Grund soll in der nachfolgenden Hausarbeit der Frage nachgegangen werden, welchen Stellenwert digitale Bibliotheken im bestehenden Bibliothekswesen einnehmen und was sie letztendlich zu leisten vermögen.

Hierfür wird zunächst herausgestellt, was unter dem Begriff der Bibliothek, insbesondere der digitalen Bibliothek, zu verstehen ist und wie die bibliothekarische Sachlage bezüglich digitaler Medien derzeit in Deutschland aussieht. Dies soll der Verortung dienen, welche Wichtigkeit digitale Medien derzeit einnehmen und unter welchen Bedingungen Bibliotheken arbeiten. Anschließend werden die Stärken und Schwächen einer digitalen Bibliothek beleuchtet und verschiedene digitale Bibliothek-Projekte vorgestellt. Dabei soll untersucht werden, welche Leistungen digitale Bibliotheken erbringen und wie ihr Potenzial zu verorten ist. Am Ende folgt die Schlussbemerkung und die Einordnung, welchen Stellenwert digitale Bibliotheken derzeit einnehmen und wie leistungsfähig sie tatsächlich sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsbestimmung Bibliothek
    • Begriffsbestimmung Digitale Bibliothek
  • Aktueller Stand im Bibliothekswesen
  • Stärken und Schwächen einer Digitalen Bibliothek
    • Stärken einer Digitalen Bibliothek
    • Schwächen einer Digitalen Bibliothek
  • Digitale Bibliotheken - Projekte
    • Europeana Collections
    • World Digital Library
    • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Stellenwert digitaler Bibliotheken im bestehenden Bibliothekswesen. Sie untersucht die Bedeutung digitaler Medien und Technologien im Kontext der Informationsgesellschaft und analysiert die Stärken und Schwächen einer Digitalen Bibliothek. Darüber hinaus werden verschiedene Projekte im Bereich digitaler Bibliotheken vorgestellt.

  • Die Rolle digitaler Bibliotheken in der Informationsgesellschaft
  • Begriffsbestimmung und Definition von Digitalen Bibliotheken
  • Stärken und Schwächen digitaler Bibliotheken
  • Aktuelle Entwicklungen im Bibliothekswesen
  • Vorstellung von verschiedenen Projekten im Bereich digitaler Bibliotheken

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Digitalen Bibliothek ein und erläutert die Notwendigkeit ihrer Betrachtung im Kontext der heutigen Informationsgesellschaft. Das Kapitel zur Begriffsbestimmung definiert die traditionelle Bibliothek und beleuchtet den Begriff der Digitalen Bibliothek, wobei insbesondere die Abgrenzung zwischen "elektronischer" und "virtueller" Bibliothek diskutiert wird. Der aktuelle Stand im Bibliothekswesen wird analysiert und die Bedeutung digitaler Medien im Kontext der Informationsgewinnung hervorgehoben. Das Kapitel über die Stärken und Schwächen einer Digitalen Bibliothek beleuchtet die Vorteile und Herausforderungen, die mit dieser Form der Bibliothek verbunden sind. Abschließend werden Projekte im Bereich der Digitalen Bibliotheken vorgestellt, wie beispielsweise Europeana Collections, World Digital Library und Deutsche Digitale Bibliothek.

Schlüsselwörter

Digitale Bibliothek, Bibliothek, Informationsgesellschaft, Informationsgewinnung, Stärken, Schwächen, Projekte, Europeana Collections, World Digital Library, Deutsche Digitale Bibliothek, elektronische Bibliothek, virtuelle Bibliothek, Medien, Technologie.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Digitale Bibliotheken. Sind sie die Zukunft?
College
Johannes Gutenberg University Mainz
Course
Bibliotheken als Institutionen der Buchkultur
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2018
Pages
15
Catalog Number
V910198
ISBN (eBook)
9783346229977
ISBN (Book)
9783346229984
Language
German
Tags
Digitale Bibliothek Zukunft der Bibliotheken Relevanz Bibliothek
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2018, Digitale Bibliotheken. Sind sie die Zukunft?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/910198
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint