Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Sonstiges

E-Commerce. Chancen und Risiken

Titel: E-Commerce. Chancen und Risiken

Essay , 2020 , 15 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Julian Behrens (Autor:in)

BWL - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die durch die Globalisierung sich gegebenen Chancen und Risiken für den Electronic Commerce beschäftigen nahezu jedes Unternehmen, welches neben dem stationären Handel eine Verkaufsplattform für seine Produkte oder Dienstleistungen sucht. Ein mögliches Medium für ein Unternehmen kann eine digitale Verkaufs- und Werbeplattform mit Hilfe des E-Commerce sein.

Da die Welt sich momentan in einer Umstrukturierung durch die Globalisierung und auch die COVID-19-Pandemie befindet, gewinnt die Digitalisierung und somit auch das E-Business immer mehr an Bedeutung und Wert.

Im folgenden Essay wird genau auf diese Themen eingegangen, indem zunächst der E-Commerce mittels einer Definition und Abgrenzung vorgestellt und danach die Historie und Ausblick, gefolgt durch die Chancen (Vorteile) und Risiken (Nachteile) abgewogen werden. Im Folgenden wird ein Fazit gezogen, welches alle Facetten und ein Resümee erlaubt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Definition und Abgrenzung
  • 3. Historie und Ausblick
  • 4. Chancen
  • 5. Risiken
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay befasst sich mit den Chancen und Risiken des E-Commerce im Kontext der Globalisierung und der COVID-19-Pandemie. Es wird untersucht, wie der E-Commerce als digitale Verkaufs- und Werbeplattform für Unternehmen eine wichtige Rolle spielt, insbesondere in Zeiten der digitalen Transformation.

  • Definition und Abgrenzung des E-Commerce
  • Historische Entwicklung und zukünftige Perspektiven des E-Commerce
  • Chancen und Vorteile des E-Commerce für Unternehmen
  • Risiken und Nachteile des E-Commerce für Unternehmen
  • Fazit und Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik des E-Commerce ein und beleuchtet dessen Bedeutung in der heutigen Zeit.
  • Kapitel 2: Definition und Abgrenzung: In diesem Kapitel wird der Begriff E-Commerce definiert und von verwandten Begriffen wie E-Business und E-Procurement abgegrenzt.
  • Kapitel 3: Historie und Ausblick: Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung des E-Commerce und gibt einen Ausblick auf dessen zukünftige Entwicklung.
  • Kapitel 4: Chancen: In diesem Kapitel werden die Chancen und Vorteile des E-Commerce für Unternehmen aufgezeigt.
  • Kapitel 5: Risiken: In diesem Kapitel werden die Risiken und Nachteile des E-Commerce für Unternehmen dargestellt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenbereiche des Essays sind E-Commerce, E-Business, E-Procurement, Digitalisierung, Globalisierung, Chancen, Risiken, COVID-19-Pandemie, B2B, B2C, C2C.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
E-Commerce. Chancen und Risiken
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Note
1,0
Autor
Julian Behrens (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
15
Katalognummer
V910387
ISBN (eBook)
9783346207616
ISBN (Buch)
9783346207623
Sprache
Deutsch
Schlagworte
chancen e-commerce risiken
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Julian Behrens (Autor:in), 2020, E-Commerce. Chancen und Risiken, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/910387
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum