Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Historia contemporánea, Unificación europea

Napoleons Weg aus der Verbannung bis hin zur letzten Schlacht bei Waterloo

Título: Napoleons Weg aus der Verbannung bis hin zur letzten Schlacht bei Waterloo

Trabajo Escrito , 2005 , 18 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Tobias Bunse (Autor)

Historia de Europa - Historia contemporánea, Unificación europea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Detalles

Inhaltsverzeichnis



1. Einleitung




2. Napoleon Bonapartes Flucht von der Insel Elba

2.1 Napoleons Rückkehr nach Frankreich
2.2 Die Gründe für Napoleons Flucht von Elba

3. Napoleon auf dem Weg nach Paris

3.1 Napoleons Reise nach Paris
3.2 Napoleon zieht das Volk auf seine Seite und entmachtet König Ludwig XVIII.

4. Napoleon wird Kaiser von Frankreich und zieht erneut in eine Schlacht

4.1 Die Europäischen Großmächte reagieren auf die neue Führung in Frankreich
4.2 Die letzte Schlacht des Kaisers
4.3 Die Niederlage bei Waterloo


5. Schluss


Zunächst werde ich Napoleons Flucht von Elba detailliert aufarbeiten, um den Einstieg in die Hausarbeit zu erleichtern und um somit ein erstes Basiswissen zu schaffen. Nach dieser punktierten Abhandlung, beschäftige ich mich mit den Ursachen, die Napoleon überhaupt dazu veranlasst haben, von der Insel zu fliehen, so dass der erste Teil meiner Arbeit unter der Fragestellung stehen wird: „Warum flieht Napoleon Bonaparte von der Insel Elba?“.
In ähnlicher Weise wird auch der darauf folgende Teil der Arbeit aufgebaut sein. Es erscheint mir wichtig Napoleons Reise, welche schließlich in Paris mit der Thronbesteigung endet, chronologisch zu beschreiben, um zu aller erst natürlich wieder ein Basiswissen zu schaffen, aber auch, um schon hier zu zeigen, welche Leistung Napoleon aufwenden musste, um überhaupt erst nach Paris zu gelangen. Bearbeitet wird dieser zweite Abschnitt mit den Kernfragen: „Wie schafft es Napoleon, das Volk in seine Vorhaben mit einzubeziehen und wie gelingt es ihm auf seiner Reise Ludwig XVIII. zu entmachten?“. Im letzten Teil der Arbeit beschäftige ich mich mit den Auswirkungen, die die Rückkehr von Napoleon nach sich gezogen hat. Wichtig wird dabei zu schildern sein, wie sich die ehemaligen Kriegsgegner Russland, England, Preußen und Österreich verhalten haben, als bekannt wurde, dass Napoleon die Insel Elba verlassen hatte. Infolgedessen wird geklärt, warum die vier Kriegsgegner alles daran setzten, den ehemaligen Kaiser außer Gefecht zu setzen. Nachdem die Gründe für die Schlacht bei Waterloo herausgearbeitet wurden, möchte ich in einem abschließenden Umriss den Schlachtverlauf skizzieren und letztendlich an dieser Stelle den Schlusspunkt meiner Ausarbeitung setzen.

Detalles

Título
Napoleons Weg aus der Verbannung bis hin zur letzten Schlacht bei Waterloo
Universidad
University of Paderborn
Calificación
2,0
Autor
Tobias Bunse (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
18
No. de catálogo
V91079
ISBN (Ebook)
9783638048736
ISBN (Libro)
9783638942669
Idioma
Alemán
Etiqueta
Napoleons Verbannung Schlacht Waterloo Elba Revolution Geschichte Frankreich Napoleon
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tobias Bunse (Autor), 2005, Napoleons Weg aus der Verbannung bis hin zur letzten Schlacht bei Waterloo, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/91079
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint