Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - Installation / Action/Performance Art / Modern Art

Flucht und Migration in der Gegenwartskunst

Politischer und künstlerischer Aktivismus in der Kunst der Migration in "Kein Mensch ist illegal" und "Kanak Attak"

Title: Flucht und Migration in der Gegenwartskunst

Seminar Paper , 2020 , 34 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Art - Installation / Action/Performance Art / Modern Art
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seit Mitte der 2000er-Jahre kann innerhalb der Kunst sowie innerhalb der Museumslandschaft eine ansteigende Intensität bei der Auseinandersetzung mit der Thematik Migration festgestellt werden. Die Gründe für diesen Anstieg sind zahlreich und verschieden und sollen in dieser Arbeit mit dem verknüpften Schwerpunkt, wie künstlerische, aktivistische Organisationen sich vor allem mit den verbundenen Problematiken innerhalb dieser Thematik auseinandersetzen und welche Effekte sie erzielen können, näher untersucht werden. Denn viele aktivistische Gruppierungen haben längst erkannt, dass Migration nicht nur unmittelbar Migranten betrifft, sondern auch eine soziale und politische Bewegung ist, die gesamtgesellschaftliche Auswirkungen hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Migration und Kämpfe der Migration
    • Medien und ihre Perspektiven auf die Migration
    • Migration als Ausstellungsthema im Kunstbetrieb
    • Kunst: Ein geeignetes Medium für die Migration?
  • Politischer und künstlerischer Aktivismus
    • Kein Mensch ist illegal
    • Kanak Attak
  • Effekte von politischen und künstlerischen Aktivismus

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik Migration im Kontext der Gegenwartskunst und untersucht die Effekte von politischem und künstlerischem Aktivismus in diesem Bereich. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf aktivistische Gruppen und ihre Auseinandersetzung mit den Problematiken der Migration, um deren Einfluss auf die Gesellschaft zu analysieren.

  • Migration als komplexes und vielschichtiges Phänomen
  • Die Rolle der Medien und des Kunstbetriebs in der Darstellung von Migration
  • Künstlerischer Aktivismus als Mittel zur Bewusstseinsbildung und Veränderung
  • Die Effekte von Aktivismus auf die Migrationsdebatte und die Gesellschaft
  • Die Grenzen und Möglichkeiten von künstlerischen Interventionen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und erläutert die Relevanz von künstlerischem Aktivismus im Kontext von Migration. Sie führt den Begriff Migration in seiner Komplexität ein und beleuchtet die Bedeutung von Kunst als politische Handlungsform.
  • Migration und Kämpfe der Migration: Dieses Kapitel definiert Migration als ein vielschichtiges Phänomen, das von unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden kann. Es untersucht die Rolle der Medien und des Kunstbetriebs in der Darstellung von Migration sowie die Möglichkeiten und Grenzen von Kunst als Medium für die Bearbeitung dieser Thematik.
  • Politischer und künstlerischer Aktivismus: Dieses Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Formen des Aktivismus, die sich im Kontext von Migration entwickeln. Es beleuchtet die Strategien und Ziele von zwei prominenten Aktivismus-Gruppen, „Kein Mensch ist illegal“ und „Kanak Attak“, die sich gegen Diskriminierung und Ausgrenzung einsetzen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die folgenden Schlüsselwörter: Migration, Kunst, Aktivismus, Gegenwartskunst, Politische Kunst, Diskriminierung, Ausgrenzung, Inklusion, Integration, Gesellschaftliche Transformation, Medienlandschaft, Kunstbetrieb.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Flucht und Migration in der Gegenwartskunst
Subtitle
Politischer und künstlerischer Aktivismus in der Kunst der Migration in "Kein Mensch ist illegal" und "Kanak Attak"
College
University of Vienna
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
34
Catalog Number
V911376
ISBN (eBook)
9783346205919
ISBN (Book)
9783346205926
Language
German
Tags
Kunst Kunstgeschichte Gegenwartskunst Migration Integration KMI KeinMenschistIllegal KanakAttak Rassismus Ungleichheit Politik Aktivismus politischer Aktivismus künstlerischer Aktivismus Deutschland Einwanderung Flucht Flüchtling Einwanderungspolitik Aufstände Effekte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Flucht und Migration in der Gegenwartskunst, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/911376
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint