Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Trade and Distribution

Rahmenbedingungen der Verkehrswirtschaft und Auswirkungen auf die Logistik

Title: Rahmenbedingungen der Verkehrswirtschaft und Auswirkungen auf die Logistik

Seminar Paper , 2008 , 33 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Simone Kraut (Author)

Business economics - Trade and Distribution
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Verkehr und Logistik betrifft jeden weltweit, tagtäglich, oftmals unbewusst und in unterschiedlichen Formen.
Auf Basis einer mobilen Gesellschaft werden Verkehr und Logistik als elementare Charakteristika einer erfolgreichen und wettbewerbsfähigen Volkswirtschaft angesehen. Deutschland kommt dabei als Verkehrsdrehscheibe Europas einer besondere Bedeutung zugute. Mit einem Anteil von 3,2 Prozent am Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2004 und etwa 3,5 Prozent Erwerbstätigen, stellt der Verkehrssektor ein Bindeglied zwischen Wirtschaft, Arbeit und Freizeit dar. Der Umfang der deutschen Infrastruktur ist beachtlich. Mit einem Wert von etwa 772 Milliarden Euro und einem 282.800 km langen überregionalen Verkehrsnetz – inklusive Autobahnen, Bundesstraßen, Wasser- und Schienenwegen – hat Deutschland eine starke Wettbewerbsposition inne. Bis 2050, so prognostiziert das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, soll sich das Güterverkehrsaufkommen in Deutschland gegenüber 3,7 Milliarden Tonnen (t) heute auf 5,5 Milliarden t steigern. Die Güterverkehrsleistungen von 600 Mrd. Tonnenkilometern (tkm) sollen sich mehr als verdoppeln.
Vor dem Hintergrund fortschreitender Globalisierung, Internationalisierung und Liberalisierung stehen Individuen, Unternehmen und Volkswirtschaften vor neuen (logistischen) Herausforderungen. Diese gilt es zu bewältigen, nicht jedoch wahllos, unbedacht oder unabhängig von Regelungen. Ihde stellte dazu fest, dass „kein anderer wirtschaftlicher Bereich von solch hohen Rahmenbedingungen und staatlichen Regulierungen betroffen ist, wie der Verkehrssektor“ . Dies hat direkte und indirekte Auswirkungen auf die Logistik, logistische Potentiale und die mit ihnen verbundenen Aspekte.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Darstellung der Rahmenbedingungen der Verkehrswirtschaft und analysiert Auswirkungen auf die Logistik. Das Fazit verdichtet abschließend noch einmal die wesentlichen Aspekte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Thematische Einführung
  • Begriffsdefinitionen
    • Verkehr
    • Verkehrswirtschaft
    • Logistik
  • Mobilität und Entwicklung von Verkehr / Verkehrswirtschaft
  • Rahmenbedingungen der Verkehrswirtschaft und Auswirkungen auf die Logistik
    • Allgemeine und soziale Rahmenbedingungen
    • Gesamtwirtschaftliche und ordnungspolitische Rahmenbedingungen
    • Politisch-rechtliche Rahmenbedingungen
    • Technische und infrastrukturelle Rahmenbedingungen
    • Ökologische Rahmenbedingungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit den Rahmenbedingungen der Verkehrswirtschaft und deren Auswirkungen auf die Logistik. Sie analysiert die Bedeutung des Verkehrssektors für die deutsche Wirtschaft und untersucht, wie verschiedene Faktoren - von sozialen und politischen Rahmenbedingungen bis hin zu technischen und ökologischen Aspekten - die Entwicklung und Funktionsweise der Logistik beeinflussen.

  • Bedeutung des Verkehrssektors für die deutsche Wirtschaft
  • Einfluss von Rahmenbedingungen auf die Logistik
  • Analyse der Auswirkungen von Globalisierung und Liberalisierung auf die Logistik
  • Herausforderungen und Chancen der Verkehrswirtschaft im Kontext der Logistik
  • Zusammenhang zwischen Verkehr, Logistik und gesellschaftlicher Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Thematische Einführung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Verkehr und Logistik im Kontext der globalisierten Wirtschaft heraus und verdeutlicht die Bedeutung des Verkehrssektors für die deutsche Volkswirtschaft.
  • Kapitel 2: Begriffsdefinitionen: Dieses Kapitel liefert präzise Definitionen der zentralen Begriffe Verkehr, Verkehrswirtschaft und Logistik. Die Abgrenzung der einzelnen Bereiche und ihre Beziehung zueinander werden beleuchtet.
  • Kapitel 3: Mobilität und Entwicklung von Verkehr / Verkehrswirtschaft: In diesem Kapitel wird die Entwicklung des Verkehrs und der Verkehrswirtschaft in ihrer historischen und gesellschaftlichen Dimension betrachtet. Die Entstehung und Entwicklung der Mobilität in Verbindung mit den unterschiedlichen Verkehrsträgern stehen im Mittelpunkt.
  • Kapitel 4: Rahmenbedingungen der Verkehrswirtschaft und Auswirkungen auf die Logistik: Dieser Abschnitt analysiert die verschiedenen Rahmenbedingungen, die die Verkehrswirtschaft und die Logistik beeinflussen. Hierzu zählen allgemeine und soziale Rahmenbedingungen, gesamtwirtschaftliche und ordnungspolitische Faktoren, politisch-rechtliche Vorgaben, technische und infrastrukturelle Aspekte sowie ökologische Rahmenbedingungen. Die Auswirkungen dieser Faktoren auf die Logistik und ihre Prozesse werden untersucht.

Schlüsselwörter

Verkehr, Logistik, Verkehrswirtschaft, Rahmenbedingungen, Globalisierung, Liberalisierung, Mobilität, Infrastruktur, Nachhaltigkeit, Wirtschaftswachstum, Wettbewerbsfähigkeit, Güterverkehr, Personenverkehr, Transport, Supply Chain Management.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Rahmenbedingungen der Verkehrswirtschaft und Auswirkungen auf die Logistik
College
University of Marburg
Grade
2,7
Author
Simone Kraut (Author)
Publication Year
2008
Pages
33
Catalog Number
V91207
ISBN (eBook)
9783638046091
ISBN (Book)
9783638941563
Language
German
Tags
Rahmenbedingungen Verkehrswirtschaft Auswirkungen Logistik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simone Kraut (Author), 2008, Rahmenbedingungen der Verkehrswirtschaft und Auswirkungen auf die Logistik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/91207
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint