Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend)

Kommentierte Übersetzung zu Ausschnitten aus "Im Dezember gehen alle Träume zu Ende" von Atheer Abdullah Al Nashmi. Besonderheiten des literarischen Übersetzens

Titel: Kommentierte Übersetzung zu Ausschnitten aus "Im Dezember gehen alle Träume zu Ende" von Atheer Abdullah Al Nashmi. Besonderheiten des literarischen Übersetzens

Bachelorarbeit , 2017 , 41 Seiten

Autor:in: Abdelaziz Lakhchaf (Autor:in)

Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend)
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Übersetzung eines Romanausschnitts aus „Im Dezember gehen alle Träume zu Ende“ (Seite 1-43) von Atheer Abdullah Al Nashmi und mit einem Überblick über die Übersetzungswissenschaft.

Kapitel I bis III bilden den theoretischen Teil der Arbeit. Kapitel I gibt Einblick in die Biographie der Autorin und den Gegenstand des Romans. In Kapitel II wird auf die Übersetzungswissenschaft eingegangen. Es werden Definitionen des Übersetzens, Übersetzungstypen, die Rolle der Übersetzung in der interkulturellen Kommunikation und Übersetzungsmethoden dargestellt. Unter Kapitel III wird die literarische Übersetzung kurz vorgestellt. So werden Besonderheiten der literarischen Übersetzung, Äquivalenzbegriff und Probleme und Schwierigkeiten der literarischen Übersetzung dargelegt.

Zum Wesen des Übersetzens ist ein wesentliches Thema. Der Teil der Übersetzungsmethoden gilt als Schlüsselbegriff für den Übersetzungsprozess. In der vorliegenden Arbeit werden vor allem Definitionen des Übersetzens, Übersetzungstypen und die Rolle der Übersetzung in der interkulturellen Kommunikation als grundlegende Themen der Übersetzungswissenschaft untersucht. In diesem Zusammenhang ist die literarische Übersetzung ein wesentlicher unverzichtbarer Bestandteil der Übersetzungswissenschaft.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung.
    • 1. Gründe für meine Themenwahl
    • 2. Gründe für Auswahl des Werkes
    • 3. Biographie der Autorin
    • 4. Gegenstand des Romans
  • II. Zum Wesen des Übersetzens
    • 1. Definitionen des Übersetzens
    • 2. Übersetzungstypen
    • 3. Rolle der Übersetzung in der interkulturellen Kommunikation.
    • 4. Übersetzungsmethoden
  • III. Literarische Übersetzung....
    • 1. Besonderheiten der literarischen Übersetzung
    • 2. Äquivalenzbegriff..
    • 3. Probleme und Schwierigkeiten der literarischen Übersetzung....
  • IV. Übersetzung des ausgewählten Textabschnitts.
  • V. Literaturhinweise.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Übersetzung eines Romanausschnitts aus „Im Dezember gehen alle Träume zu Ende“ von Atheer Abdullah Al Nashmi und bietet einen Überblick über die Übersetzungswissenschaft. Sie beleuchtet wichtige Aspekte des Übersetzens, insbesondere die Übersetzungstypen, die Rolle der Übersetzung in der interkulturellen Kommunikation und die verschiedenen Methoden der Übersetzung. Ein besonderer Fokus liegt auf der literarischen Übersetzung, wobei die Besonderheiten, der Äquivalenzbegriff und die damit verbundenen Herausforderungen behandelt werden.

  • Die Übersetzung als Brücke zwischen Kulturen und Sprachen
  • Die Bedeutung der Übersetzungswissenschaft für interkulturelles Verständnis
  • Herausforderungen und Möglichkeiten der literarischen Übersetzung
  • Der Einfluss kultureller und religiöser Aspekte auf die Übersetzung
  • Analyse und Interpretation des Romanausschnitts „Im Dezember gehen alle Träume zu Ende“

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Arbeit ein und erläutert die Motivation und die Ziele der Autorin. Sie stellt das gewählte Werk vor und geht auf die Biographie der Autorin ein. Kapitel II befasst sich mit der Übersetzungswissenschaft und beleuchtet verschiedene Definitionen des Übersetzens, die verschiedenen Typen der Übersetzung, die Rolle der Übersetzung in der interkulturellen Kommunikation sowie die verschiedenen Übersetzungsmethoden. Kapitel III widmet sich der literarischen Übersetzung und analysiert ihre Besonderheiten, den Äquivalenzbegriff und die damit verbundenen Herausforderungen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Übersetzungswissenschaft, insbesondere auf die literarische Übersetzung. Zentrale Themen sind die interkulturelle Kommunikation, die Übersetzungstypen und die Rolle der Übersetzung als Vermittler zwischen Kulturen. Der Romanausschnitt „Im Dezember gehen alle Träume zu Ende“ von Atheer Abdullah Al Nashmi stellt den praktischen Anwendungsbereich der Übersetzungswissenschaft dar. Schlüsselbegriffe sind u.a. Übersetzungsmethoden, Äquivalenzbegriff, interkulturelle Kommunikation, literarische Übersetzung, Kulturelle Unterschiede.

Ende der Leseprobe aus 41 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kommentierte Übersetzung zu Ausschnitten aus "Im Dezember gehen alle Träume zu Ende" von Atheer Abdullah Al Nashmi. Besonderheiten des literarischen Übersetzens
Autor
Abdelaziz Lakhchaf (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
41
Katalognummer
V912323
ISBN (eBook)
9783346222244
ISBN (Buch)
9783346222251
Sprache
Deutsch
Schlagworte
abdullah nashmi kommentierte ende dezember besonderheiten übersetzung übersetzens ausschnitten atheer träume
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Abdelaziz Lakhchaf (Autor:in), 2017, Kommentierte Übersetzung zu Ausschnitten aus "Im Dezember gehen alle Träume zu Ende" von Atheer Abdullah Al Nashmi. Besonderheiten des literarischen Übersetzens, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/912323
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  41  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum