Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Industrial and organizational psychology

Entwicklung eines Marketing- und Kommunikationskonzeptes

Title: Entwicklung eines Marketing- und Kommunikationskonzeptes

Seminar Paper , 2019 , 34 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anke Jung (Author)

Psychology - Industrial and organizational psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird die Entwicklung eines Marketing- und Kommunikationskonzepts vom Beginn der Überlegungen, der Zielformulierung, über die verschiedenen Analysen, bis hin zur Beschreibung spezifischer online Maßnahmen am Beispiel eines großen Motorradherstellers, detailliert dargestellt.

Im heutigen medialen Zeitalter werden die Konsumenten täglich mit sehr viel Werbung und Marketingmaßnahmen konfrontiert. Dies führt zu einem Information Overload sowie zu Resistenzen. Dies bedeutet, die Vielzahl an Informationen wird vom Kunden zum einen überhaupt nicht aufgenommen und zum anderen wehrt er sich aktiv gegen eine Beeinflussung durch Werbung. Gerade jüngere Konsumenten, die für diese Kampagne das Zielsegment bedeuten, sind für klassische Werbemaßnahmen kaum noch zu begeistern, sie sind online aktiv und fordern eine individuelle und persönliche Ansprache.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Problemdefinition
    • Zielformulierung
    • Analyse der Zielgruppe
    • Kernbotschaft
  • Begriffe und Theorien
    • Definitionen
    • Schritte/Vorgehen/Käuferverhalten
    • Herausforderungen
  • Maßnahmenplan
    • Erste Ideen
    • Argumentationsinhalte
    • Mediennutzungsdaten
    • Fertige Marketing- und Kommunikationskampagne
  • Fazit und Ausblick
    • Eigene Vorgehen
    • Interpretation der Ergebnisse
    • Konsequenzen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines umfassenden Marketing- und Kommunikationskonzepts für einen großen Motorradhersteller. Das Ziel ist es, eine neue Marketingkampagne zu konzipieren, die insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren anspricht und damit den Absatz und die Markenbekanntheit im relevanten Marktsegment steigert.

  • Analyse der Zielgruppe und deren mediale Präsenz
  • Definition von Marketing- und Kommunikationszielen
  • Entwicklung einer strategischen Kernbotschaft
  • Erstellung eines Maßnahmenplans mit konkreten Marketing- und Kommunikationsaktivitäten
  • Bewertung der Ergebnisse und Ableitung von Handlungsempfehlungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Problemdefinition dar, die durch den Rückgang der Motorradverkaufszahlen und die geringe Anzahl junger Käufer motiviert wird. Es werden die konkreten Ziele der Marketingkampagne formuliert, wie z.B. die Steigerung des Marktanteils und die Verbesserung des Markenimages bei jungen Fahrern. Kapitel 2 befasst sich mit relevanten Begriffen und Theorien, die für die Entwicklung des Marketing- und Kommunikationskonzepts relevant sind. Hier werden u.a. Definitionen und Modelle zum Käuferverhalten sowie Herausforderungen im Marketing für junge Zielgruppen beleuchtet.

Kapitel 3 stellt den Maßnahmenplan vor, der die ersten Ideen, Argumentationsinhalte und Mediennutzungsdaten beinhaltet. Schließlich wird die fertige Marketing- und Kommunikationskampagne detailliert beschrieben. Das vierte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf mögliche Weiterentwicklungen und Handlungsempfehlungen.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Fallstudie befasst sich mit den Themen Marketing und Kommunikation, Zielgruppenanalyse, Käuferverhalten, Marketingkampagne, Mediennutzung, Marktanalyse, Imagebildung und Kundenzufriedenheit.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Entwicklung eines Marketing- und Kommunikationskonzeptes
College
SRH - Mobile University
Grade
1,3
Author
Anke Jung (Author)
Publication Year
2019
Pages
34
Catalog Number
V912928
ISBN (eBook)
9783346243300
ISBN (Book)
9783346243317
Language
German
Tags
Marketing Marketing-Mix Online Marketing AIDA-Modell SOR-Modell Word of Mouth WOM Social Media Marketing Marketingkampagne Kommunikationskampagne Influenzer Kundenbindung Neukundengewinnung Emotional Branding Kommunikations-Mix Database-Marketing Empfehlungsmarketing Brand Communities Kaufverhalten Kaufphasen Heuristiken Kaufprozess Suchmaschinenoptimierung SEO Marketingmaßnahmen Marketinginstrumente Mediennutzungsdaten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anke Jung (Author), 2019, Entwicklung eines Marketing- und Kommunikationskonzeptes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/912928
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint