Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Trainingsplan für eine 20jährige Frau zum Muskelaufbau und Körperfettreduktion

Título: Trainingsplan für eine 20jährige Frau zum Muskelaufbau und Körperfettreduktion

Tarea entregada , 2020 , 22 Páginas , Calificación: 0,5

Autor:in: Anonym (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Einsendeaufgabe umfasst einen Trainingsplan für eine 20jährige Frau zum Muskelaufbau und zur Verringerung des Körperfettanteils. Es sind keine gesundheitlichen Probleme bekannt. Das heißt, dass weder orthopädischen oder internistische Beschwerden, noch das Einnehmen von Medikamenten, Allergien oder eine Schwangerschaft vorliegen. Somit entstehen keine Einschränkungen bezüglich der Belastbarkeit oder der Übungsauswahl im Training. Jedoch findet eine starke Belastung des Rückens auf der Arbeit statt, wodurch jedoch keine nennenswerten Rückenbeschwerden hervorgerufen werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE....
    • 1.1 Allgemeine biometrische Daten
    • 1.2 Krafttest.
      • 1.2.1 Mehrwiederholungskrafttest (X-RM-Test) ..
  • 2 ZIELSETZUNG UND PROGNOSE
  • 3 TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS
  • 4 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
  • 5 LITERATURRECHERCHE..
  • 6 LITERATURVERZEICHNIS
  • 7 ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS…………….
    • 7.1 Tabellenverzeichnis.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Einsendeaufgabe zielt darauf ab, eine umfassende Diagnose der Testperson durchzuführen und auf Grundlage dieser Daten einen individuellen Trainingsplan zu erstellen. Die Aufgabe beinhaltet die Erhebung und Analyse von biometrischen Daten, die Festlegung von Trainingszielen und die Entwicklung eines strukturierten Trainingsplans.

  • Analyse der biometrischen Daten der Testperson
  • Definition individueller Trainingsziele
  • Entwicklung eines Trainingsplans, der die spezifischen Bedürfnisse und Ziele der Testperson berücksichtigt
  • Literaturrecherche und wissenschaftliche Fundierung des Trainingsplans
  • Dokumentation des Trainingsprozesses und Auswertung der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Einsendeaufgabe behandelt die Diagnose der Testperson. Es werden die allgemeinen biometrischen Daten wie Alter, Geschlecht, Größe, Gewicht, Trainingsmotiv und -ziel, aktuelle und frühere sportliche Aktivitäten, Leistungsstufe, Trainingsumfang, zeitlicher Verfügungsrahmen und gesundheitliche Probleme erfasst. Das Kapitel umfasst außerdem die Erhebung und Analyse der biometrischen Daten durch eine Körperanalyse.

Das zweite Kapitel behandelt die Zielsetzung und Prognose des Trainings. Hier werden die individuellen Trainingsziele der Testperson definiert und auf Grundlage der erhobenen Daten eine Prognose für den Trainingserfolg erstellt.

Das dritte Kapitel fokussiert auf die Planung des Makrozyklus des Trainings. Der Makrozyklus umfasst die gesamte Trainingsphase und wird in mehrere Mesozyklen unterteilt, die jeweils spezifische Trainingsziele verfolgen. Das Kapitel beschreibt die Gesamtstruktur des Trainingsplans.

Das vierte Kapitel behandelt die Planung des Mesozyklus. Es werden die einzelnen Mesozyklen detailliert geplant, die spezifischen Trainingsmethoden und -intensitäten festgelegt und die Fortschritte der Testperson regelmäßig überprüft und angepasst.

Das fünfte Kapitel umfasst die Literaturrecherche. Es werden relevante wissenschaftliche Studien und Fachliteratur zum Thema Trainingsplanung und Trainingsmethoden recherchiert und ausgewertet, um die wissenschaftliche Fundierung des Trainingsplans zu gewährleisten.

Schlüsselwörter

Die Einsendeaufgabe beschäftigt sich mit den zentralen Themen Trainingsplanung, Trainingslehre, Fitnessökonomie, biometrische Daten, Diagnose, Zielsetzung, Prognose, Makrozyklus, Mesozyklus, Literaturrecherche und wissenschaftliche Fundierung. Die wichtigsten Konzepte beinhalten die Erhebung und Analyse von biometrischen Daten, die Festlegung von Trainingszielen und die Entwicklung eines strukturierten Trainingsplans basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Trainingsplan für eine 20jährige Frau zum Muskelaufbau und Körperfettreduktion
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
0,5
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
22
No. de catálogo
V914111
ISBN (Ebook)
9783346212078
ISBN (Libro)
9783346212085
Idioma
Alemán
Etiqueta
Trainingslehre Fitnessökonomie Sport Training 1RM-Test BMI Hausarbeit Trainingslehre 1 DHFPG Workout Bestnote professionell
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2020, Trainingsplan für eine 20jährige Frau zum Muskelaufbau und Körperfettreduktion, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/914111
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint