Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportökonomie, Sportmanagement

Sportmarketing. SWOT-Analyse und Merchandising-Konzept

Titel: Sportmarketing. SWOT-Analyse und Merchandising-Konzept

Einsendeaufgabe , 2018 , 17 Seiten , Note: 1,6

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Sport - Sportökonomie, Sportmanagement
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit Themen des Sport-Marketings. Zum einen wird eine SWOT-Analyse für den Fußballclub TSG Hoffenheim durchgeführt. Zum anderen wird ein Merchandising-Konzept anlässlich des 30-Jährigen Jubiläums eines Volleyballvereins erstellt. Der Verein besteht aus den Sektionen Breiten- und Leistungssport, ist bestrebt Kinder- und Jugendarbeit zu fördern, hat diverse Kooperationspartner und beschreibt sich selbst als sportlich, freundlich und familiär.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • SWOT-ANALYSE
  • MERCHANDISING UND LICENSING
    • Wer
    • Was
    • Wem
    • Bedingungen
    • Kanäle
    • Begleitmaßnahmen
    • Zeitraum
  • DIGITALISIERUNG
    • Darstellung des Vereins
    • Zielgruppen und Marketingziele
    • Inhalt der App
    • Chancen und Risiken der Vereins-App
    • Möglichkeiten für die Erhöhung der Bekanntheit und der User
  • SPONSORING

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe im Fachmodul Sportmarketing befasst sich mit der strategischen Analyse und der Entwicklung von Marketingstrategien für die TSG Hoffenheim. Die Arbeit untersucht die Stärken und Schwächen des Vereins sowie die Chancen und Risiken, die sich aus dem aktuellen Umfeld ergeben.

  • SWOT-Analyse der TSG Hoffenheim
  • Merchandising und Licensing Strategien
  • Digitalisierung und die Rolle einer Vereins-App
  • Sponsoringstrategien

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der SWOT-Analyse der TSG Hoffenheim und analysiert die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des Vereins. Dabei werden unter anderem der sportliche Erfolg, die Jugendakademie, die Abhängigkeit vom Großinvestor Dietmar Hopp und das Image des Vereins untersucht.

Das zweite Kapitel behandelt das Thema Merchandising und Licensing. Es beleuchtet verschiedene Aspekte wie die Zielgruppen, die Produkte, die Vertriebskanäle und die Marketingmaßnahmen.

Im dritten Kapitel wird die Digitalisierung des Vereins mit Fokus auf eine mögliche Vereins-App betrachtet. Die Analyse umfasst die Darstellung des Vereins, die Zielgruppen, den Inhalt der App, die Chancen und Risiken sowie die Möglichkeiten zur Erhöhung der Bekanntheit und der Userzahl.

Schlüsselwörter

Die Einsendeaufgabe befasst sich mit wichtigen Themen des Sportmarketings, die im Kontext der TSG Hoffenheim untersucht werden. Die Analyse der Stärken und Schwächen des Vereins, die Entwicklung von Merchandising- und Licensing-Strategien, die Implementierung digitaler Marketingmaßnahmen und die Gestaltung von Sponsoring-Partnerschaften sind zentrale Aspekte.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sportmarketing. SWOT-Analyse und Merchandising-Konzept
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,6
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
17
Katalognummer
V914201
ISBN (eBook)
9783346212092
ISBN (Buch)
9783346212108
Sprache
Deutsch
Schlagworte
merchandising-konzept sportmarketing swot-analyse
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2018, Sportmarketing. SWOT-Analyse und Merchandising-Konzept, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/914201
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum