Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Miscellaneous

Der Mensch als Maß aller Dinge? Bedeutung Kapps Theorie in der heutigen Zeit

Title: Der Mensch als Maß aller Dinge? Bedeutung Kapps Theorie in der heutigen Zeit

Essay , 2020 , 6 Pages

Autor:in: Sofie Rübig (Author)

Philosophy - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit dem technisch-philosophischen Ansatz in „Grundlinien einer Philosophie der Technik. Zur Entstehungsgeschichte der Cultur aus neuen Gesichtspunkten“ hatte Ernst Kapp seine Theorie der Organprojektion erörtert. Diese Theorie erläutert den Zusammenhang zwischen technischen Errungenschaften, die auch kulturelle Errungenschaften sind, und dem Menschen. Kapp betrachtet hier zwei Bereiche zusammen, die nicht zusammengehören, aber bei genauerer Betrachtung einen signifikanten Zusammenhang haben. Sein Ziel war es, die Techniktheorie in den Bereich des Menschen und der Kultur einfließen zu lassen. Sein Ausgangspunkt hierbei war der Mensch. Er hatte zeigen wollen, dass es eine Wechselwirkung zwischen dem Menschen und der Technik gibt und somit die Kultur vorangetrieben wird. Die Projektion geht aber nicht nur vom Menschen aus, sondern beeinflusst diesen auch rückwirkend und treibt ihn evolutionär an. Jedoch hatte er es nicht geschafft jede technische Errungenschaft mit dem Menschen zu erklären. Ich möchte untersuchen, welche Bedeutung Kapps Theorie in der heutigen Zeit noch hat. Also ob der Mensch immer noch als Maß aller Dinge gesehen werden könnte, wenn Kapps Theorie genauso stimmt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Theorie der Organprojektion
    • Organprojektion als Grundlage
    • Der Mensch als Ausgangspunkt
    • Die Rückwirkung der Technik auf den Menschen
  • Kapps Theorie in der heutigen Zeit
    • Smartphone als aktuelle Organprojektion
    • Die Bedeutung von Kapps Theorie für die moderne Gesellschaft
  • Diskussion und Rezeption von Kapps Theorie
    • Bedeutung der Theorie für die Medienanthropologie
    • Aktuelle Rezeption von Kapps Theorie
    • Einordnung von Kapps Theorie in den Kontext der Technikphilosophie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Relevanz von Ernst Kapps Theorie der Organprojektion in der heutigen Zeit. Dabei wird beleuchtet, ob der Mensch angesichts der aktuellen technologischen Entwicklungen weiterhin als „Maß aller Dinge“ betrachtet werden kann.

  • Die Theorie der Organprojektion und ihre Bedeutung für die Entwicklung von Technik und Kultur
  • Die Rolle des Menschen in der Mensch-Technik-Beziehung
  • Die Relevanz von Kapps Theorie für die moderne Gesellschaft
  • Aktuelle technologische Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf den Menschen
  • Die Frage nach der menschlichen Autonomie in der digitalen Welt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Theorie der Organprojektion von Ernst Kapp. Es werden die wichtigsten Grundannahmen der Theorie erläutert und der Zusammenhang zwischen Technik, Kultur und dem Menschen beleuchtet. Im weiteren Verlauf wird untersucht, welche Bedeutung Kapps Theorie in der heutigen Zeit hat, insbesondere im Hinblick auf die rasante technologische Entwicklung der letzten Jahrzehnte.

Es wird dargelegt, inwiefern sich die Theorie der Organprojektion als relevant für die aktuelle Diskussion um die digitale Transformation und ihre Auswirkungen auf den Menschen erweist. Abschließend werden verschiedene Rezeptionen von Kapps Theorie in der wissenschaftlichen Literatur beleuchtet und die Bedeutung seines Werkes für die Medienanthropologie und die Technikphilosophie diskutiert.

Schlüsselwörter

Organprojektion, Technikphilosophie, Medienanthropologie, Mensch-Technik-Beziehung, digitale Transformation, Smartphone, Kultur, Entwicklung, Relevanz, Rezeption.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Der Mensch als Maß aller Dinge? Bedeutung Kapps Theorie in der heutigen Zeit
College
University of Vienna
Author
Sofie Rübig (Author)
Publication Year
2020
Pages
6
Catalog Number
V914594
ISBN (eBook)
9783346228536
Language
German
Tags
mensch dinge bedeutung kapps theorie zeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sofie Rübig (Author), 2020, Der Mensch als Maß aller Dinge? Bedeutung Kapps Theorie in der heutigen Zeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/914594
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint