Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Online Marketing und Öffentlichkeitsarbeit im kirchlichen Bereich

Konzept für eine online-basierte kirchliche Angebotspräsentation

Title: Online Marketing und Öffentlichkeitsarbeit im kirchlichen Bereich

Project Report , 2020 , 21 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Jens Engel (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit gibt praxisnahe Beispiele für eine internetbasierte Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, eine breitere Öffentlichkeit auf die Gemeindeangebote aufmerksam zu machen, der Öffentlichkeit Informationen über die gemeindlichen Aktivitäten bereitzustellen und die Website weiterzuentwickeln hin zu einer Informations- und Vermittlungsplattform für übergemeindliche, städtische und regionale Angebote rund um gemeindliche Aktivitäten. Dazu sollen auch die sozialen Medien einbezogen werden.

Online-basierte Öffentlichkeitsarbeit spielt im kirchlichen Bereich eine immer wichtigere Rolle. Die Kirchengemeinde ist eine lokale Vernetzung verschiedenster Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, die sich mit ihrer individuellen Motivation einbringen können und ihre Wünsche ans Gemeindeleben mitbringen. Die Vernetzung verschiedener Medien sorgt dafür, dass man sich in der Kirchengemeinde besonders wahrnimmt, anders kommuniziert, experimentiert und lernt, wie man neue Wege beschreiten kann.

Eine Herausforderung besteht darin, die vorhandenen, vielfältigen digitalen Medien mit ihren jeweiligen Stärken zum Nutzen und ohne Überforderung der Gemeinde einzusetzen. Keine Kirchengemeinde gleicht der anderen, sodass trotz des großen World Wide Web viele kreative Lösungen für den lokalen Gebrauch vor Ort entwickelt werden sollten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Ausgangssituation, Situationsanalyse und Aufgabenstellung
  • 2. Strategische Ziele der Erweiterung des Online-Angebots der Gemeinde
  • 3. Demographische Zielgruppen-Analyse und Zielgruppensegmentierung
  • 4. Operative Ziele: Wie finden Angebot und Zielgruppe zueinander?
  • 5. Technische Ziele
  • 6. Online-Recherchemöglichkeit für die Musikbibliothek
  • 7. Online-Konzertkalender
  • 8. Rubrik "Hilfe und Unterstützung"
  • 9. Einrichtung eines YouTube Kanals
  • 10. Einrichtung einer Facebook-Fanpage
  • 11. Einrichtung eines Email-Newsletters
  • 12. Rechtliche Hinweise
  • 13. Strukturierung der Website
  • 14. Site-Plan für die Website
  • 15. Kostenaufstellung für den laufenden Betrieb der Website
  • 16. Zusammenfassung
  • 17. Quellenangabe
  • 18. Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die evangelische Beispiel-Kirchengemeinde strebt eine Erweiterung ihres Online-Angebots an, um eine breitere Öffentlichkeit auf die Gemeindeangebote aufmerksam zu machen, Informationen über gemeindliche Aktivitäten bereitzustellen und die Website zu einer Informations- und Vermittlungsplattform für übergemeindliche, städtische und regionale Angebote rund um gemeindliche Aktivitäten zu entwickeln. Dazu sollen auch soziale Medien wie Facebook und YouTube einbezogen werden.

  • Erweiterung der Online-Präsenz zur Steigerung der Bekanntheit und Transparenz der Gemeinde
  • Entwicklung einer Informations- und Vermittlungsplattform für übergemeindliche Aktivitäten
  • Integration sozialer Medien zur Interaktion mit der Zielgruppe
  • Erstellung eines digitalen Treffpunkts außerhalb der Kirche
  • Steigerung des Engagements und der Bekanntheit der Gemeinde durch die Online-Präsenz

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Ausgangssituation, Situationsanalyse und Aufgabenstellung: Dieses Kapitel beschreibt die Ausgangssituation der evangelischen Beispiel-Kirchengemeinde und ihre Motivation, das Online-Angebot zu erweitern. Es werden die aktuellen Ressourcen und die bestehenden Online-Aktivitäten der Gemeinde vorgestellt.
  • Kapitel 2: Strategische Ziele der Erweiterung des Online-Angebots der Gemeinde: Hier werden die strategischen Ziele der Online-Angebotserweiterung dargelegt. Es geht um die Erreichung neuer Zielgruppen, die Steigerung des Bekanntheitsgrades und die Positionierung der Gemeinde als Serviceplattform für soziale Aktivitäten.
  • Kapitel 3: Demographische Zielgruppen-Analyse und Zielgruppensegmentierung: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Analyse verschiedener Zielgruppen, die die Gemeinde erreichen möchte. Es werden Interessen und Motivationen der Zielgruppen, sowie relevante Gemeindeangebote und passende Online-Maßnahmen beschrieben.
  • Kapitel 4: Operative Ziele: Wie finden Angebot und Zielgruppe zueinander?: In diesem Kapitel werden operative Ziele zur Verbindung von Gemeindeangeboten und Zielgruppen definiert.
  • Kapitel 5: Technische Ziele: Dieses Kapitel befasst sich mit technischen Zielen, die im Rahmen der Online-Angebotserweiterung erreicht werden sollen.
  • Kapitel 6: Online-Recherchemöglichkeit für die Musikbibliothek:
  • Kapitel 7: Online-Konzertkalender:
  • Kapitel 8: Rubrik "Hilfe und Unterstützung":
  • Kapitel 9: Einrichtung eines YouTube Kanals:
  • Kapitel 10: Einrichtung einer Facebook-Fanpage:
  • Kapitel 11: Einrichtung eines Email-Newsletters:
  • Kapitel 12: Rechtliche Hinweise:
  • Kapitel 13: Strukturierung der Website:
  • Kapitel 14: Site-Plan für die Website:
  • Kapitel 15: Kostenaufstellung für den laufenden Betrieb der Website:
  • Kapitel 16: Zusammenfassung:
  • Kapitel 17: Quellenangabe:

Schlüsselwörter

Online-Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Kirchengemeinde, Website, Facebook, YouTube, Gemeindeangebote, Zielgruppenanalyse, soziale Medien, digitale Kommunikation, Informations- und Vermittlungsplattform, lokale Aktivitäten.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Online Marketing und Öffentlichkeitsarbeit im kirchlichen Bereich
Subtitle
Konzept für eine online-basierte kirchliche Angebotspräsentation
Grade
2,0
Author
Jens Engel (Author)
Publication Year
2020
Pages
21
Catalog Number
V915213
ISBN (eBook)
9783346220240
ISBN (Book)
9783346220257
Language
German
Tags
Gemeindearbeit Öffentlichkeitsarbeit PR kirchliche Öffentlichkeitsarbeit Marketing Kirchengemeinde Kirche Angebote kirchlich Präsentation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jens Engel (Author), 2020, Online Marketing und Öffentlichkeitsarbeit im kirchlichen Bereich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/915213
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint