Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Warum Partizipation für Senioren im ländlichen Raum wichtig ist. Methoden der offenen Altenarbeit zur Förderung der Teilhabe im Alter

Title: Warum Partizipation für Senioren im ländlichen Raum wichtig ist. Methoden der offenen Altenarbeit zur Förderung der Teilhabe im Alter

Textbook , 2021 , 53 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Bevölkerung wird immer älter und analog dazu nimmt die Geburtenrate ab. Obwohl jeder Mensch ein Recht darauf hat, seine Lebensumstände selbst mitzugestalten, gibt die Gesellschaft älteren Menschen tendenziell nur schwer die Möglichkeit, an Entscheidungen teilzuhaben, die ihren Alltag betreffen.

Welche Rahmenbedingungen benötigt die Soziale Arbeit, um partizipativ arbeiten zu können? Was verstehen wir unter der offenen Altenarbeit? Welche Themen beschäftigen Senior:innen im ländlichen Raum?

Die Autorin untersucht, welche Kriterien bei der Methodenauswahl zu berücksichtigen sind, um Partizipation in der offenen Altenarbeit im ländlichen Kontext zu fördern. Sie erläutert die Bedeutung der Zielgruppe für die Zukunft der Sozialen Arbeit und der Gesellschaft und betont, wie wichtig Teilhabe in diesem Kontext ist.

Aus dem Inhalt:
- Senioren;
- Gerontologie;
- Gesundheitsvorsorge;
- Mobilität;
- das Alter

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Abstract
  • Abbildungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Partizipation
    • Was versteht man unter Partizipation?
    • Partizipationspyramide / Stufen der Öffentlichkeitsbeteiligung
    • Warum ist Partizipation wichtig?
    • Welche Voraussetzungen und Rahmenbedingungen braucht die Soziale Arbeit, um Partizipation zu fördern?
    • Welche kritischen Aspekte bringt Partizipation mit sich?
    • Zusammenfassung und Ausblick
  • Offene Altenarbeit
    • Was versteht man unter Alter, SeniorInnen und offener Altenarbeit?
    • Warum ist Partizipation in der offenen Altenarbeit wichtig?
    • Zusammenfassung und Ausblick
  • Ländlicher Kontext
    • Was versteht man unter ländlichem Kontext?
    • Warum ist Partizipation in der offenen Altenarbeit im ländlichen Kontext wichtig?
    • Zusammenfassung und Ausblick
  • Partizipative Methoden
    • Was versteht man unter Methoden?
    • Welche Methoden gibt es?
    • Welche Methoden sind für ältere Menschen im ländlichen Kontext geeignet?
    • Zusammenfassung
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Internetquellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der Partizipation in der offenen Altenarbeit im ländlichen Raum. Sie verdeutlicht die Bedeutung der Zielgruppe für die Zukunft der Sozialen Arbeit und der Gesellschaft, insbesondere im Kontext des demografischen Wandels. Der Fokus liegt darauf, die Relevanz von Partizipation für ältere Menschen im ländlichen Raum aufzuzeigen und welche Kriterien bei der Auswahl von Methoden für partizipative Prozesse berücksichtigt werden sollten.

  • Die Rolle der Partizipation in der Sozialen Arbeit und im Kontext des demografischen Wandels
  • Die Bedeutung von Partizipation für ältere Menschen, insbesondere im ländlichen Raum
  • Herausforderungen und Chancen der Partizipation in der offenen Altenarbeit
  • Methoden für die Förderung von Partizipation im ländlichen Kontext
  • Die Relevanz der offenen Altenarbeit für die Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Partizipation in der offenen Altenarbeit im ländlichen Kontext ein und stellt die Relevanz des Themas dar. Das zweite Kapitel widmet sich dem Begriff der Partizipation, erklärt verschiedene Stufen der Partizipation und beleuchtet die Bedeutung von Partizipation für die Gesellschaft und die Soziale Arbeit. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der offenen Altenarbeit und erläutert die Besonderheiten dieser Arbeitsform. Das vierte Kapitel fokussiert auf den ländlichen Kontext und die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Partizipation in diesem Bereich. Das fünfte Kapitel befasst sich mit verschiedenen Methoden, die für die Förderung der Partizipation von älteren Menschen im ländlichen Kontext geeignet sind.

Schlüsselwörter

Offene Altenarbeit, Partizipation, ländlicher Raum, Methoden, SeniorInnen, demografischer Wandel, Soziale Arbeit, Inklusion, Empowerment, Ressourcenaktivierung.

Excerpt out of 53 pages  - scroll top

Details

Title
Warum Partizipation für Senioren im ländlichen Raum wichtig ist. Methoden der offenen Altenarbeit zur Förderung der Teilhabe im Alter
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
53
Catalog Number
V915304
ISBN (eBook)
9783963551529
ISBN (Book)
9783963551536
Language
German
Tags
Altenarbeit Soziale Arbeit offene Altenarbeit Alter Partizipation Prävention Gesundheitsvorsorge Gerontologie Senioren Mobilität Altern
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Warum Partizipation für Senioren im ländlichen Raum wichtig ist. Methoden der offenen Altenarbeit zur Förderung der Teilhabe im Alter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/915304
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  53  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint