Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Der Alltag des spätmittelalterlichen Herrschers

Title: Der Alltag des spätmittelalterlichen Herrschers

Term Paper , 2005 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Daniel Müller (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Viel ist darüber bekannt, was einzelne Herrscher in bestimmten Situationen taten, z.B. vor oder während einer Schlacht, bei Bauernunruhen oder am Vorabend eines bevorstehenden Krieges. Dies alles sind natürlich nur Sonderfälle im Leben eines Königs, was aber tat er während der “normalen” Zeit, wenn es ruhig war? Davon möchte ich in dieser Hausarbeit etwas berichten; ebenso vom Itinerar Friedrich III. in Nürnberg sowie den Reisen der Königin.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung; fürstlicher Alltag
  • Das Tresslerbuch als eine Fundgrube
  • Der Aufenthalt Kaiser Friedrich III. in Nürnberg 1471
  • Die Reisen der Königinnen
  • Schlußbemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem alltäglichen Leben eines mittelalterlichen Fürsten, insbesondere im Kontext der Reisen und der Aufgaben, die er bei seinen Aufenthalten zu erledigen hatte. Die Arbeit untersucht die verschiedenen Aspekte des „fürstlichen Alltags”, wie z.B. die Organisation des Hofes, die Finanzverwaltung, die Bedeutung von Musik und Unterhaltung, die Rolle der Diplomatie sowie die religiösen und karitativen Aktivitäten eines Fürsten.

  • Die Bedeutung der Reisen im Leben eines mittelalterlichen Herrschers
  • Die Verwaltung und Finanzierung des Hoflebens anhand des Tresslerbuches
  • Der Einfluss von Musik, Unterhaltung und Diplomatie auf den Fürstenhof
  • Religiöse und karitative Aktivitäten eines Fürsten
  • Die Rolle von Tieren und der „Zoo” als Vorläufer des fürstlichen Tiergartens

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung; fürstlicher Alltag: Dieser Abschnitt führt in das Thema der Hausarbeit ein und beleuchtet die Bedeutung von Reisen und den Aufgaben eines Fürsten während seiner Aufenthalte. Er erläutert die historischen Besonderheiten des Mittelalters im Vergleich zu modernen Herrschaftsformen und beleuchtet die Herausforderungen und Besonderheiten des "fürstlichen Alltags".
  • Das Tresslerbuch als eine Fundgrube: Dieses Kapitel stellt das Tresslerbuch als eine wichtige Quelle für die Erforschung des "fürstlichen Alltags" vor. Es beschreibt die Verwendung des Buches als Finanzverwaltungswerkzeug und erklärt, wie die darin enthaltenen Einträge Aufschluss über verschiedene Aspekte des Hoflebens geben können, von den Ausgaben für Kleidung und Nahrungsmittel bis hin zu Musik, Unterhaltung und Diplomatie.
  • Der Aufenthalt Kaiser Friedrich III. in Nürnberg 1471: Dieses Kapitel wird vermutlich einen detaillierten Blick auf die Aktivitäten und Ereignisse während eines konkreten Aufenthalts von Kaiser Friedrich III. in Nürnberg werfen. Es könnte Informationen über die Reisen des Kaisers, seine politischen Aktivitäten, seine Begegnungen mit lokalen Persönlichkeiten und die Organisation des Hoflebens in Nürnberg liefern.
  • Die Reisen der Königinnen: Dieses Kapitel wird sich vermutlich mit den Reisen der Königinnen im Mittelalter befassen. Es könnte die Gründe für ihre Reisen, ihre Rolle im Hofleben und ihre Einflussnahme auf politische Ereignisse beleuchten.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: fürstlicher Alltag, mittelalterlicher Herrscher, Reisen, Tresslerbuch, Finanzverwaltung, Diplomatie, Musik, Unterhaltung, Hofleben, Tiere, Zoo, religiöse Aktivitäten, karitative Aktivitäten, Spenden, Adel, Volk.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Der Alltag des spätmittelalterlichen Herrschers
College
Technical University of Chemnitz
Grade
1,7
Author
Daniel Müller (Author)
Publication Year
2005
Pages
14
Catalog Number
V91557
ISBN (eBook)
9783638071017
Language
German
Tags
Alltag Spätmittelalter Herrscher Mittelalter Reiseherrschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Müller (Author), 2005, Der Alltag des spätmittelalterlichen Herrschers, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/91557
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint