Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Système de santé

Gesundheitliche Perspektiven in Kindertagesstätten. Empfehlungen zur Gesundheitsförderung

Titre: Gesundheitliche Perspektiven in Kindertagesstätten. Empfehlungen zur Gesundheitsförderung

Devoir expédié , 2020 , 13 Pages , Note: 0,8

Autor:in: Anonym (Auteur)

Santé - Système de santé
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Hausarbeit werden die gesundheitlichen Perspektiven in Kindertageseinrichtungen analysiert. Hierbei wird die gesundheitliche Ausgangssituation von Kindern im Vorschulalter untersucht und praxistaugliche Handlungsansätze zur Gesundheitsförderung abgeleitet.

Der Gesundheitsförderung in Settings wird zur Verbesserung der Lebens- und Gesundheitssituation der gesamten Bevölkerung und insbesondere sozial benachteiligter Bevölkerungsgruppen eine zentrale Bedeutung beigemessen. Hiernach soll Gesundheit dort geschaffen werden, wo Menschen ihren Alltag verbringen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • ANALYSE DER GESUNDHEITLICHEN AUSGANGSSITUATION
    • Gesundheitsbezogene Datenlage
    • Ableitung von Handlungsansätzen
  • SCHWERPUNKTTHEMA FÜR EIN PROJEKT ZUR GESUNDHEITSFÖRDERUNG IM GEWÄHLTEN SETTING
  • RECHERCHE MODELLPROJEKT
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die gesundheitliche Ausgangssituation von Kindern im Vorschulalter in Kindertageseinrichtungen und identifiziert praxisnahe Handlungsansätze zur Gesundheitsförderung.

  • Analyse der gesundheitlichen Datenlage von Kindern im Vorschulalter
  • Identifizierung relevanter Gesundheitsrisiken wie Bewegungsmangel und psychosoziale Probleme
  • Bewertung von Kindertageseinrichtungen als Schlüsselsetting für Gesundheitsförderung
  • Entwicklung von Handlungsansätzen zur Prävention von Unfallrisiken und Bewegungsmangel
  • Hervorhebung der Bedeutung des Gesundheitsverhaltens von Vorschulkindern und deren Umfeld

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Analyse der gesundheitlichen Ausgangssituation: Dieses Kapitel präsentiert die zentralen Gesundheitsprobleme im Vorschulalter, wie Bewegungsmangel, Übergewicht, Unfälle und psychosoziale Auffälligkeiten. Die Datenlage zeigt die Auswirkungen dieser Probleme auf die weitere Entwicklung im Erwachsenenalter. Das Kapitel beleuchtet auch die Rolle der Kindertageseinrichtungen als wichtige Umgebung für die Gesundheitsförderung.
  • Kapitel 1.1: Gesundheitsbezogene Datenlage: Dieser Abschnitt fokussiert auf die zentrale Datenlage zu den Gesundheitsproblemen von Vorschulkindern. Er untersucht den Zusammenhang zwischen Bewegungsmangel, Übergewicht, psychosozialen Problemen und den Auswirkungen auf die Entwicklung. Zudem wird die Bedeutung des Gesundheitsverhaltens im Vorschulalter im Kontext von Familie und Kindertageseinrichtung hervorgehoben.
  • Kapitel 1.2: Ableitung von Handlungsansätzen: Basierend auf der Analyse der Datenlage werden in diesem Abschnitt konkrete Handlungsansätze zur Gesundheitsförderung in Kindertageseinrichtungen entwickelt. Der Fokus liegt auf der Prävention von Verletzungen durch Unfälle und der Reduktion des Unfallrisikos. Darüber hinaus werden Möglichkeiten zur Prävention gesundheitlicher Risiken durch Bewegungsmangel aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Vorschulalter, Kindertageseinrichtungen, Gesundheitsförderung, Bewegungsmangel, Übergewicht, Adipositas, psychosoziale Probleme, Unfallprävention, Handlungsansätze, Gesundheitsverhalten.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gesundheitliche Perspektiven in Kindertagesstätten. Empfehlungen zur Gesundheitsförderung
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
0,8
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
13
N° de catalogue
V915647
ISBN (ebook)
9783346234469
Langue
allemand
mots-clé
gesundheitliche perspektiven kindertagesstätten empfehlungen gesundheitsförderung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Gesundheitliche Perspektiven in Kindertagesstätten. Empfehlungen zur Gesundheitsförderung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/915647
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint