Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Chimie - Chimie Analytique

Phosphorsäurebestimmung. Konzentration an Phosphorsäure in einem Cola Getränk

Titre: Phosphorsäurebestimmung. Konzentration an Phosphorsäure in einem Cola Getränk

Rapport de Stage , 2020 , 8 Pages , Note: 1,2

Autor:in: Anonym (Auteur)

Chimie - Chimie Analytique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Rahmen der Laborübung soll die exakte Konzentration an Phosphorsäure in einem Cola Getränk und einer Kontrollprobe bestimmt werden. Die Bestimmung der Kontrollprobe erfolgt volumetrisch mittels Titration mit einer ~ 0,1 M NaOH unter Verwendung eines geeigneten Indikators. Die exakte Konzentration der für die Titration verwendeten Natronlauge wird zuvor mittels Titerstellung mit KH(IO3)2 ermittelt. Die Konzentration der Phosphorsäure in einem Cola- Getränk wird wiederrum unter Zuhilfenahme eines Titrierautomaten unter Verwendung einer exakt 0,1 M NaOH bestimmt. Neben der Phosphorsäure wird aus der Titrationskurve auch der Gehalt an zusätzlich vorhandenen unbekannten Fruchtsäuren bestimmt und als Gehalt Weinsäure dokumentiert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1.) Aufgabenstellung
  • 2.) Einleitung
    • Säure/Base-Reaktionen und Puffersysteme
    • Endpunktsbestimmung mittels Indikators
    • Endpunktsbestimmung mittels pH Elektrode
  • 3.) Durchführung
    • Titerstellung Natronlauge ~0,1 M
    • Kontrollprobe Phosphorsäure
    • Phosphorsäure in einem Cola Getränk
  • 4.) Auswertung
    • a.) Titerstellung & Kontrollprobe
    • b.) Cola Getränk

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Laborübung zielt darauf ab, die exakte Konzentration von Phosphorsäure in einem Cola-Getränk und einer Kontrollprobe zu bestimmen. Dabei werden volumetrische Titrationen mit Natronlauge durchgeführt, wobei die Konzentration der Natronlauge zuvor durch Titerstellung ermittelt wird. Die Übung beleuchtet die Grundlagen der Säure-Base-Titration, insbesondere die Bestimmung des Äquivalenzpunktes mit Indikatoren und pH-Elektroden.

  • Säure-Base-Reaktionen und ihre Bedeutung im Kontext von Puffersystemen
  • Anwendung verschiedener Methoden zur Endpunktsbestimmung in Säure-Base-Titrationen
  • Bestimmung der Konzentration von Phosphorsäure mittels Titration
  • Untersuchung von Mehrprotonensäure-Systemen
  • Analyse zusätzlicher Fruchtsäuren in Cola-Getränken

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beschreibt die Aufgabenstellung der Laborübung, die in der exakten Bestimmung der Phosphorsäurekonzentration in einem Cola-Getränk und einer Kontrollprobe besteht. Die Methodik beinhaltet die Titration mit Natronlauge, wobei die Konzentration der Natronlauge zuvor durch Titerstellung mit Kaliumiodatt(V) ermittelt wird.

Kapitel 2 bietet eine Einleitung in die Thematik von Säure-Base-Reaktionen und Puffersystemen. Es werden die Definitionen von Brønsted-Lowry und Lewis erläutert, sowie die Konzepte der Säure- und Basenstärke, der pKs- und pKB-Werte und der pH-Wert-Stabilisierung durch Puffersysteme.

Kapitel 3 beschreibt die Durchführung der Laborübung, die die Titerstellung von Natronlauge, die Analyse der Kontrollprobe mit Phosphorsäure und die Bestimmung der Phosphorsäurekonzentration im Cola-Getränk mittels Autotitrator beinhaltet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Laborübung sind Säure-Base-Titration, Phosphorsäure, Natronlauge, Titerstellung, Endpunktsbestimmung, Indikator, pH-Elektrode, Puffersysteme, Cola-Getränk, Fruchtsäuren, Äquivalenzpunkt.

Fin de l'extrait de 8 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Phosphorsäurebestimmung. Konzentration an Phosphorsäure in einem Cola Getränk
Université
University of Graz
Note
1,2
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
8
N° de catalogue
V917738
ISBN (ebook)
9783346238788
Langue
allemand
mots-clé
Phosphorsäure Titration Farbindikator Autotitrator Cola Getränk
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Phosphorsäurebestimmung. Konzentration an Phosphorsäure in einem Cola Getränk, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/917738
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint