Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Nursing Science - Nursing Management

Darstellung von drei unterschiedlichen Gesundheitssytemen (Südafrika, Schweiz, Kanada), auf drei unterschiedlichen Kontinenten

Title: Darstellung von drei unterschiedlichen Gesundheitssytemen (Südafrika, Schweiz, Kanada), auf drei unterschiedlichen Kontinenten

Term Paper , 2007 , 57 Pages

Autor:in: Michael Löhr (Author), Christian Heins Lutz Wehlitz (Author)

Nursing Science - Nursing Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Veränderungen im Gesundheits- und Sozialsystem in der Bundesrepublik Deutschland in den vergangenen Jahren, die demographische Ent-wicklung, sowie die aktuelle Diskussionen über die anstehende Gesundheitsrefrm und der Reformbedarf der Pflegeversicherung war Auslöser für uns zu dem Thema – Darstellung von drei unterschiedlichen Gesundheitssytemen (Südafrika, Schweiz, Kanada), auf drei unterschiedlichen Kontinenten – eine Hausarbeit zu verfassen. Unsere Intention ist, über den eigenen, nationalen „Tellerrand“ hinaus zu schauen und andere Gesundheits- und Sozialsysteme zu betrachten. Besonders wichtig, erscheint es daher Gesundheitssysteme verschiedener Kulturkreise zu beschreiben und wenn möglich im Fazit Vergleiche anzustellen, wobei die Wahl auf die Kontinente Europa, Nordamerika und Afrika fiel.
Dargestellt werden die Gesundheits- und Sozialwesen für die Länder Kanada, Schweiz und Südafrika. Hierbei wird zu Beginn auf wirtschaftliche und demographische Rahmenbedingungen des jeweiligen Landes eingegangen. Folgend wird die Grundstruktur des Gesundheitswesens, seiner Organisation und die Sozialversicherungssysteme vorgestellt. Die Geldströme in den verschiedenen Gesundheitssystemen schließen sich an, wobei speziell die Finanzierung der Krankenversicherungen sowie die Ausgabenströme der verschiedenen Gesundheitssysteme Beachtung finden.
Des Weiteren stehen die Inanspruchnahme und Erbringung von Gesundheitsleistungen im Vordergrund. Hier werden wir besonders auf die ambulante und stationäre Krankenversorgung in den verschiedenen Ländern eingehen. Im letzten Punkt erfolgt, unter besonderer Berücksichtigung der demographischen Entwicklung, die Darstellung der pflegerischen Versorgung. Hierbei wird ebenfalls zwischen stationären und ambulanten pflegerischen Versorgungssystemen unterschieden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Wirtschaftliche und Demographische Rahmenbedingungen
    • Wirtschaftliche und Demographische Rahmenbedingungen in Südafrika
    • Wirtschaftliche und Demographische Rahmenbedingungen in der Schweiz
    • Wirtschaftliche und Demographische Rahmenbedingungen in Kanada
  • Grundstruktur des Gesundheitswesens
    • Organisationsstruktur
      • Organisationsstruktur in Südafrika
      • Organisationsstruktur in der Schweiz
      • Organisationsstruktur in Kanada
    • Sozialversicherungssysteme
      • Pflichtversicherungen / Sozialversicherungen
        • Pflichtversicherungen / Sozialversicherungen Südafrika
        • Pflichtversicherungen / Sozialversicherungen in der Schweiz
        • Pflichtversicherungen / Sozialversicherungen in Kanada
      • Krankenversicherung
        • Krankenversicherung in Südafrika
        • Krankenversicherung in der Schweiz
        • Krankenversicherung in Kanada
      • Unfallversicherung
        • Unfallversicherung In Südafrika
        • Unfallversicherung in der Schweiz
        • Unfallversicherung in Kanada
      • Pflegeversicherung
        • Pflegeversicherung in Südafrika
        • Pflegeversicherung in der Schweiz
        • Pflegeversicherung in Kanada
    • Finanzierung des Gesundheitssystems
      • Finanzierung der Krankenversicherungsträger
        • Finanzierung der Krankenversicherungsträger in Südafrika
        • Finanzierung der Krankenversicherungsträger in der Schweiz
        • Finanzierung der Krankenversicherungsträger in Kanada
    • Ausgaben des Gesundheitssystem
      • Ausgaben für das Gesundheitssystem In Südafrika
      • Ausgaben des Gesundheitssystems in der Schweiz
      • Ausgaben des Gesundheitssystems in Kanada
    • Leistungserbringung und Inanspruchnahme im Gesundheitsystem
      • Ambulante Gesundheitsversorgung
        • Ambulante Gesundheitsversorgung in Südafrika
        • Ambulante Gesundheitsversorgung in der Schweiz
        • Ambulante Gesundheitsversorgung in Kanada
      • Stationäre Gesundheitsversorgung
        • Stationäre Gesundheitsversorgung in Südafrika
        • Stationäre Gesundheitsversorgung in der Schweiz
        • Stationäre Gesundheitsversorgung in Kanada
      • Pflegerische Versorgung
        • Ambulante Pflege
          • Ambulante Pflege in Südafrika
          • Ambulante Pflege in der Schweiz
          • Ambulante Pflege in Kanada
        • Stationäre Pflege
          • Stationäre Pflege in Südafrika
          • Stationäre Pflege in der Schweiz
          • Stationäre Pflege in Kanada
    • Zielsetzung und Themenschwerpunkte

      Die vorliegende Hausarbeit analysiert drei unterschiedliche Gesundheitssysteme in Südafrika, der Schweiz und Kanada. Der Fokus liegt auf der Beschreibung und dem Vergleich der jeweiligen Organisationsstrukturen, Sozialversicherungssysteme, Finanzierungsmodelle und Leistungserbringungen. Ziel ist es, ein tiefergehendes Verständnis der Besonderheiten und Herausforderungen jedes Gesundheitssystems zu erlangen.

      • Vergleichende Analyse von Gesundheitssystemen in Südafrika, der Schweiz und Kanada
      • Untersuchung der Organisationsstrukturen und Sozialversicherungssysteme
      • Analyse der Finanzierung des Gesundheitswesens in den drei Ländern
      • Bewertung der Leistungserbringung und Inanspruchnahme im Gesundheitswesen
      • Hervorhebung der Besonderheiten und Herausforderungen der jeweiligen Gesundheitssysteme

      Zusammenfassung der Kapitel

      • Kapitel 2: Die Kapitel 2.1, 2.2 und 2.3 behandeln die wirtschaftlichen und demographischen Rahmenbedingungen in Südafrika, der Schweiz und Kanada. Der Fokus liegt auf der Analyse der relevanten Faktoren, die das jeweilige Gesundheitssystem beeinflussen.
      • Kapitel 3: Dieses Kapitel untersucht die Grundstruktur des Gesundheitswesens in den drei Ländern. Es werden die Organisationsstrukturen, Sozialversicherungssysteme, einschließlich Pflichtversicherungen, Krankenversicherungen, Unfallversicherungen und Pflegeversicherungen, detailliert analysiert.
      • Kapitel 4: Die Kapitel 4.1, 4.2 und 4.3 konzentrieren sich auf die Finanzierung der Krankenversicherungsträger in Südafrika, der Schweiz und Kanada.
      • Kapitel 5: In diesem Kapitel werden die Ausgaben des Gesundheitssystems in Südafrika, der Schweiz und Kanada betrachtet.
      • Kapitel 6: Die Kapitel 6.1, 6.2 und 6.3 analysieren die Leistungserbringung und Inanspruchnahme im Gesundheitswesen in den drei Ländern. Es werden sowohl die ambulante als auch die stationäre Gesundheitsversorgung sowie die pflegerische Versorgung im Detail untersucht.

      Schlüsselwörter

      Gesundheitssystem, Südafrika, Schweiz, Kanada, Organisationsstruktur, Sozialversicherung, Krankenversicherung, Unfallversicherung, Pflegeversicherung, Finanzierung, Ausgaben, Leistungserbringung, Inanspruchnahme, Vergleichende Analyse, Herausforderungen.

Excerpt out of 57 pages  - scroll top

Details

Title
Darstellung von drei unterschiedlichen Gesundheitssytemen (Südafrika, Schweiz, Kanada), auf drei unterschiedlichen Kontinenten
College
Catholic University of Applied Sciences Osnabrück
Course
Volkswirtschaftslehre im Gesundheitswesen
Authors
Michael Löhr (Author), Christian Heins Lutz Wehlitz (Author)
Publication Year
2007
Pages
57
Catalog Number
V91808
ISBN (eBook)
9783640194766
Language
German
Tags
Darstellung Gesundheitssytemen Schweiz Kanada) Kontinenten Volkswirtschaftslehre Gesundheitswesen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Löhr (Author), Christian Heins Lutz Wehlitz (Author), 2007, Darstellung von drei unterschiedlichen Gesundheitssytemen (Südafrika, Schweiz, Kanada), auf drei unterschiedlichen Kontinenten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/91808
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  57  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint