Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Motivación de los empleados

Groupthink in Gruppen. Ursachen und Symptome

Am Beispiel von "Kodak"

Título: Groupthink in Gruppen. Ursachen und Symptome

Trabajo de Seminario , 2016 , 11 Páginas , Calificación: 1,00

Autor:in: Katharina Feigl (Autor)

Gestión de recursos humanos - Motivación de los empleados
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit werden der Begriff Groupthink sowie Vorbedingungen, Symptome und Entscheidungsdefekte durch dieses Phänomen näher beschreiben. Zudem werden diverse Ausgangszustände näher beleuchten, bevor eine Konzentration auf den Begriff Kohäsion erfolgt, und Präventionsmöglichkeiten diskutiert werden. Um Groupthink auch in der Praxis zu verstehen, wird es anhand der Firma Kodak veranschaulicht.

Groupthink ist ein sehr verbreitetes Phänomen, das in vielen Gruppen auftritt und zu Problemen führen kann. Es gibt viele Ursachen für die Entstehung und etliche Symptome, die dann zu fehlerhaften Entscheidungen führen. Obwohl man über diesen Aspekt schon lange Bescheid weiß, gibt es immer wieder populäre Beispiele aus Politik und Wirtschaft, deren fatale Entscheidungen auf Groupthink zurückzuführen sind und die Gefahr von Groupthink belegen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorie
    • Voraussetzungen für Groupthink
      • Primärbedingung: Die Kohäsion
  • Groupthink am Beispiel von Kodak
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Phänomen des Groupthink und untersucht dessen Entstehung, Symptome und Auswirkungen auf Entscheidungsfindungsprozesse. Der Fokus liegt auf der Analyse des Groupthink am Beispiel der Firma Kodak.

  • Definition und Merkmale von Groupthink
  • Voraussetzungen für Groupthink, insbesondere die Rolle der Kohäsion
  • Symptome von Groupthink und deren Einfluss auf die Entscheidungsfindung
  • Praktische Analyse des Groupthink am Beispiel der Firma Kodak
  • Mögliche Präventionsmaßnahmen gegen Groupthink

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema Groupthink ein und erläutert die Relevanz des Phänomens in verschiedenen Bereichen, insbesondere in Politik und Wirtschaft. Es wird die Struktur der Seminararbeit vorgestellt und die einzelnen Kapitel kurz beschrieben.

Theorie

Dieses Kapitel befasst sich mit der theoretischen Grundlage von Groupthink. Es werden die Definition und die Merkmale von Groupthink erläutert, sowie die Ursachen für dessen Entstehung, wie hohe Kohäsion und Isolation, betrachtet. Die Symptome von Groupthink, wie z.B. Illusion der Unverwundbarkeit und Selbstzensur, werden beschrieben.

Voraussetzungen für Groupthink

In diesem Kapitel werden die Voraussetzungen für das Auftreten von Groupthink näher beleuchtet. Es wird die Unterscheidung zwischen Primär- und Sekundärbedingungen eingeführt, wobei die Kohäsion als einzige Primärbedingung dargestellt wird.

Primärbedingung: Die Kohäsion

Das Kapitel widmet sich ausführlich dem Aspekt der Kohäsion als entscheidender Faktor für die Entstehung von Groupthink. Es wird die Bedeutung der Kohäsion für das Gruppenverhalten und die Auswirkungen von hoher Kohäsion auf die Entscheidungsfindung innerhalb der Gruppe beschrieben.

Schlüsselwörter

Groupthink, Kohäsion, Entscheidungsfindung, Entscheidungsdefekte, Symptome, Präventionsmaßnahmen, Kodak.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Groupthink in Gruppen. Ursachen und Symptome
Subtítulo
Am Beispiel von "Kodak"
Universidad
Vienna University of Economics and Business
Calificación
1,00
Autor
Katharina Feigl (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
11
No. de catálogo
V918421
ISBN (Ebook)
9783346296368
Idioma
Alemán
Etiqueta
groupthink gruppen ursachen symptome beispiel kodak
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Katharina Feigl (Autor), 2016, Groupthink in Gruppen. Ursachen und Symptome, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/918421
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint