Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction

Groupthink in Gruppen. Ursachen und Symptome

Am Beispiel von "Kodak"

Title: Groupthink in Gruppen. Ursachen und Symptome

Seminar Paper , 2016 , 11 Pages , Grade: 1,00

Autor:in: Katharina Feigl (Author)

Leadership and Human Resources - Employee Motivation, Employee Satisfaction
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit werden der Begriff Groupthink sowie Vorbedingungen, Symptome und Entscheidungsdefekte durch dieses Phänomen näher beschreiben. Zudem werden diverse Ausgangszustände näher beleuchten, bevor eine Konzentration auf den Begriff Kohäsion erfolgt, und Präventionsmöglichkeiten diskutiert werden. Um Groupthink auch in der Praxis zu verstehen, wird es anhand der Firma Kodak veranschaulicht.

Groupthink ist ein sehr verbreitetes Phänomen, das in vielen Gruppen auftritt und zu Problemen führen kann. Es gibt viele Ursachen für die Entstehung und etliche Symptome, die dann zu fehlerhaften Entscheidungen führen. Obwohl man über diesen Aspekt schon lange Bescheid weiß, gibt es immer wieder populäre Beispiele aus Politik und Wirtschaft, deren fatale Entscheidungen auf Groupthink zurückzuführen sind und die Gefahr von Groupthink belegen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorie
    • Voraussetzungen für Groupthink
      • Primärbedingung: Die Kohäsion
  • Groupthink am Beispiel von Kodak
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Phänomen des Groupthink und untersucht dessen Entstehung, Symptome und Auswirkungen auf Entscheidungsfindungsprozesse. Der Fokus liegt auf der Analyse des Groupthink am Beispiel der Firma Kodak.

  • Definition und Merkmale von Groupthink
  • Voraussetzungen für Groupthink, insbesondere die Rolle der Kohäsion
  • Symptome von Groupthink und deren Einfluss auf die Entscheidungsfindung
  • Praktische Analyse des Groupthink am Beispiel der Firma Kodak
  • Mögliche Präventionsmaßnahmen gegen Groupthink

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema Groupthink ein und erläutert die Relevanz des Phänomens in verschiedenen Bereichen, insbesondere in Politik und Wirtschaft. Es wird die Struktur der Seminararbeit vorgestellt und die einzelnen Kapitel kurz beschrieben.

Theorie

Dieses Kapitel befasst sich mit der theoretischen Grundlage von Groupthink. Es werden die Definition und die Merkmale von Groupthink erläutert, sowie die Ursachen für dessen Entstehung, wie hohe Kohäsion und Isolation, betrachtet. Die Symptome von Groupthink, wie z.B. Illusion der Unverwundbarkeit und Selbstzensur, werden beschrieben.

Voraussetzungen für Groupthink

In diesem Kapitel werden die Voraussetzungen für das Auftreten von Groupthink näher beleuchtet. Es wird die Unterscheidung zwischen Primär- und Sekundärbedingungen eingeführt, wobei die Kohäsion als einzige Primärbedingung dargestellt wird.

Primärbedingung: Die Kohäsion

Das Kapitel widmet sich ausführlich dem Aspekt der Kohäsion als entscheidender Faktor für die Entstehung von Groupthink. Es wird die Bedeutung der Kohäsion für das Gruppenverhalten und die Auswirkungen von hoher Kohäsion auf die Entscheidungsfindung innerhalb der Gruppe beschrieben.

Schlüsselwörter

Groupthink, Kohäsion, Entscheidungsfindung, Entscheidungsdefekte, Symptome, Präventionsmaßnahmen, Kodak.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Groupthink in Gruppen. Ursachen und Symptome
Subtitle
Am Beispiel von "Kodak"
College
Vienna University of Economics and Business
Grade
1,00
Author
Katharina Feigl (Author)
Publication Year
2016
Pages
11
Catalog Number
V918421
ISBN (eBook)
9783346296368
Language
German
Tags
groupthink gruppen ursachen symptome beispiel kodak
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katharina Feigl (Author), 2016, Groupthink in Gruppen. Ursachen und Symptome, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/918421
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint