Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ingeniería - Ingeniería industrial

Automatisierungstechnik am Beispiel eines Personenaufzuges

Título: Automatisierungstechnik am Beispiel eines Personenaufzuges

Trabajo de Seminario , 2007 , 20 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Martin Harras (Autor)

Ingeniería - Ingeniería industrial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Thema dieser Belegarbeit ist der Personenlift als Beispiel für einen permanenten, interaktiven Stückgutprozess im Sinne der Automatisierungstechnik.
Im Fokus dieser Arbeit stehen insbesondere die Zusammenhänge zum Modell der Automation, das im Rahmen der Lehrveranstaltung „Produktionsautomatisierung“ an der FHTW Berlin Bestandteil der Lehrveranstaltung war. Dabei ist die Lehrveranstaltung als ein Teil den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen integriert. Die in dieser Arbeit dargestellten Zusammenhänge sind somit eher als Einführungshilfe in die Thematik der Automatisierungstechnik zu verstehen.So sei an dieser Stelle betont, dass auf die Erläuterung verschiedener Liftkonzepte und –typen verzichtet wird um den wesentlichen Aspekten im Hinblick auf das oben genannten Modell der Automation gerecht werden zu können. Nach einem kurzen Schweif in die Geschichte wird zunächst das physikalische bzw. technische System des Personenliftes beschrieben und in das Gesamtmodell eingeordnet. Dabei wird auch auf sogenannte Sensoren und Aktoren eingegangen, da sie diesem Teil des Systems zuzuordnen sind. Anschließend folgen entsprechende Ausführungen zum informationstechnischen System.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Geschichte des Aufzuges
  • Automation am Beispiel des Personenliftes
    • Das Grundmodell der Automation
    • Das physikalisch/technische System am Beispiel eines Personenliftes
  • Das informationstechnische System
  • CANopen-Lift
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Belegarbeit analysiert den Personenlift als Beispiel für einen permanenten, interaktiven Stückgutprozess im Kontext der Automatisierungstechnik. Im Fokus stehen insbesondere die Zusammenhänge zum Modell der Automation, welches im Rahmen der Lehrveranstaltung „Produktionsautomatisierung“ an der FHTW Berlin behandelt wurde. Die Arbeit soll als Einführungshilfe in die Thematik der Automatisierungstechnik dienen und die relevanten Aspekte des Modells der Automation anhand des Beispiels eines Personenlifts aufzeigen.

  • Die Geschichte des Personenlifts und seine Entwicklung
  • Das Grundmodell der Automation und seine Anwendung auf den Personenlift
  • Das physikalisch/technische System des Personenlifts, einschließlich Sensoren und Aktoren
  • Das informationstechnische System im Kontext des Personenlifts
  • Die Steuerung eines Personenlifts anhand eines Ablaufdiagramms

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt das Thema der Belegarbeit ein und erläutert die Zielsetzung und den Rahmen der Arbeit. Kapitel 2 widmet sich der Geschichte des Aufzugs und beschreibt die Entwicklung von frühen Transportmethoden bis hin zum modernen Personenlift. Kapitel 3 untersucht die Anwendung des Modells der Automation auf den Personenlift. Hier werden das Grundmodell der Automation erläutert sowie das physikalisch/technische System des Lifts, einschließlich Sensoren und Aktoren, analysiert. Kapitel 4 beleuchtet das informationstechnische System im Kontext des Personenlifts, wobei ein Ablaufdiagramm zur Veranschaulichung der Steuerung eines Lifts verwendet wird.

Schlüsselwörter

Automatisierungstechnik, Personenlift, Produktionsautomatisierung, Modell der Automation, physikalisch/technisches System, informationstechnisches System, Sensoren, Aktoren, CANopen-Lift.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Automatisierungstechnik am Beispiel eines Personenaufzuges
Universidad
University of Applied Sciences Berlin
Curso
Produktionsautomatisierung
Calificación
1,3
Autor
Martin Harras (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
20
No. de catálogo
V91906
ISBN (Ebook)
9783638059930
Idioma
Alemán
Etiqueta
Automatisierungstechnik Beispiel Personenaufzuges Produktionsautomatisierung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Martin Harras (Autor), 2007, Automatisierungstechnik am Beispiel eines Personenaufzuges, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/91906
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint