Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Personalentwicklung und Personalmanagement in der Sozialen Arbeit

Aufgaben und Herausforderungen für zukünftige Sozialmanager

Title: Personalentwicklung und Personalmanagement in der Sozialen Arbeit

Term Paper , 2020 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die konkrete Darstellung des Sozialmanagements in der Praxis und die daraus resultierenden Aufgabenfelder für Fachkräfte mit Managementkompetenzen sollen in der Arbeit näher skizziert und konkretisiert werden.

Mittlerweile ist das Sozialmanagement als integraler Bestandteil der Profession Sozialer Arbeit zu sehen. Für Sozialmanager erscheint es grundlegend, keine Verdrängung der Betriebswirtschaftslehre zu forcieren. Vielmehr muss es gelingen, die Soziale Arbeit als Kernkompetenz und die Betriebswirtschaftslehre als Bezugsdisziplin adäquat korrelieren zu lassen. Die Adaption von Managementmodellen durch Fachkräfte mit Managementkompetenzen erscheint so als essenzielle Aufgabe, um einerseits aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden und andererseits die Professionalisierungsbemühungen der Sozialen Arbeit weiter fachlich fundiert voran zu treiben.

Am Beispiel des Managementmodells des lernenden Unternehmens soll eruiert werden, welche Aufgaben sich dabei für Fachkräfte des Sozialmanagements ergeben. Es soll auch der Frage nachgegangen werden, welche Herausforderungen dabei aus Sicht der Organisationsentwicklung entstehen. Die Ausarbeitung verfolgt dabei das Ziel, eine prägnante Darstellung der Aufgaben und Herausforderungen für zukünftige Sozialmanager zu illustrieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Personal in Organisationen der Sozialen Arbeit
    • Die Rolle von Personal im Kontext der historischen Entwicklung
    • Personalentwicklung in der Sozialen Arbeit
    • Was ist Personalmanagement?
    • Personalmanagement als strategischer Erfolgsfaktor der Unternehmensführung
  • Das lernende Unternehmen im 21. Jahrhundert – Eine Begriffsannäherung
    • Was ein Unternehmen zu einem lernenden System macht
    • Organisationsentwicklung im Kontext von Lernenden Unternehmen
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit der Rolle von Personalmanagement und Personalentwicklung im Kontext von lernenden Unternehmen in der Sozialen Arbeit. Sie analysiert die Herausforderungen und Aufgaben, denen sich zukünftige Sozialmanager/Innen in diesem Bereich stellen müssen.

  • Die Bedeutung von Personal für den Erfolg sozialer Dienstleistungen
  • Die historische Entwicklung des Personalmanagements und seine Relevanz für die Soziale Arbeit
  • Das Konzept des lernenden Unternehmens und seine Implikationen für die Organisationsentwicklung
  • Die Relevanz von Managementkompetenzen im Sozialmanagement
  • Herausforderungen und Aufgaben für zukünftige Sozialmanager/Innen im Kontext von lernenden Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Bedeutung von Personalmanagement und Personalentwicklung im Sozialmanagement heraus und verdeutlicht die Notwendigkeit einer Integration von betriebswirtschaftlichen Ansätzen in die Soziale Arbeit.
  • Personal in Organisationen der Sozialen Arbeit: Dieses Kapitel beleuchtet die zentrale Rolle von Personal für den Erfolg sozialer Dienstleistungen. Es setzt die Rolle von Personal in den Kontext der historischen Entwicklung und erläutert die Begriffe Personalentwicklung und Personalmanagement sowie deren Bedeutung für die Soziale Arbeit.
  • Die Rolle von Personal im Kontext der historischen Entwicklung: Dieser Abschnitt bietet eine kurze Übersicht über die historische Entwicklung des Personalmanagements, beginnend mit dem mittelalterlichen Verständnis von Personalbeziehungen bis hin zur heutigen Bedeutung von Personalmanagement in der Sozialen Arbeit.
  • Das lernende Unternehmen im 21. Jahrhundert – Eine Begriffsannäherung: Dieses Kapitel definiert das Konzept des lernenden Unternehmens und untersucht die Bedeutung von Organisationsentwicklung im Kontext lernender Unternehmen in der Sozialen Arbeit.

Schlüsselwörter

Personalmanagement, Personalentwicklung, Lernendes Unternehmen, Organisationsentwicklung, Soziale Arbeit, Sozialmanagement, Sozialwirtschaft, Managementkompetenzen, Fachkräfte, Herausforderungen, Aufgaben.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Personalentwicklung und Personalmanagement in der Sozialen Arbeit
Subtitle
Aufgaben und Herausforderungen für zukünftige Sozialmanager
College
University of Applied Sciences North Hesse; Bad Sooden-Allendorf
Course
Organisationsentwicklung
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
21
Catalog Number
V919855
ISBN (eBook)
9783346229243
ISBN (Book)
9783346229250
Language
German
Tags
Sozialmanagement / Organisationsentwicklung / Lernendes Unternehmen / Personalentwicklung / Personalmanagement / Soziale Arbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Personalentwicklung und Personalmanagement in der Sozialen Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/919855
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint