Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Unternehmensbewertung am Beispiel der Fielmann AG

Título: Unternehmensbewertung am Beispiel der Fielmann AG

Trabajo Escrito , 2019 , 27 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Dominik Winkhart (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel der vorliegenden Projektarbeit ist es, anhand verschiedener Bewertungsverfahren einen angemessenen Aktienkurs für die Fielmann AG zu bestimmen. Dieser ermittelte Aktienkurs wird dann mit dem aktuell an der Börse gehandelten Kurs verglichen, sodass eine Einschätzung abgegeben werden kann, inwiefern eine Investition in Aktien des Unternehmens empfehlenswert ist oder nicht.

Die im MDAX gelistete Fielmann AG ist in Deutschland der Marktführer im Bereich der Augenoptik. Die als Familienunternehmen geführte Fielmann AG, mit Hauptsitz in Hamburg, beschäftigt aktuell ca. 19.400 Mitarbeiter. Das Unternehmen betreibt insgesamt 736 Niederlassungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Polen, Luxemburg, Italien und den Niederlanden. Derzeit treibt das Unternehmen den Generationenwechsel voran. Günter Fielmann, der das Unternehmen im Jahr 1972 gründete, kündigte an, im Laufe dieses Geschäftsjahres die Führung an seinen 29-jährigen Sohn Marc Fielmann abzutreten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Zielsetzung
    • 1.2 Kurzvorstellung des Unternehmens
  • 2. Analyse des makroökonomischen Umfeldes
  • 3. Analyse des Markt- und Wettbewerbsumfeldes
  • 4. Unternehmensanalyse der Fielmann AG
    • 4.1 Analyse der Unternehmensstrategie
    • 4.2 Aktienkursverlauf
  • 5. Kennzahlenanalyse
    • 5.1 Jahresabschlusspolitik
    • 5.2 Rentabilitätskennzahlen
    • 5.3 Kennzahlen zur finanziellen Struktur
    • 5.4 Kennzahlen zur Untersuchung der Vermögensstruktur
    • 5.5 Kennzahlen zur Untersuchung der Kapitalstruktur
  • 6. Unternehmensbewertung
    • 6.1 Annahmen
    • 6.2 DCF Bewertung nach WACC-Verfahren
    • 6.3 Sensitivitätsanalyse
    • 6.4 Börsenmultiplikatoren
    • 6.5 Branchenmultiplikatoren
  • 7. Handlungsempfehlung
  • 8. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit analysiert die Fielmann AG mit dem Ziel, einen angemessenen Aktienkurs zu ermitteln. Dazu werden verschiedene Bewertungsverfahren angewendet, um den aktuell an der Börse gehandelten Kurs zu beurteilen und die Investitionsattraktivität der Aktien einzuschätzen.

  • Makroökonomisches Umfeld
  • Markt- und Wettbewerbsumfeld
  • Unternehmensstrategie und -entwicklung
  • Kennzahlenanalyse und Finanzielle Performance
  • Unternehmensbewertung und Sensitivitätsanalysen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Arbeit stellt die Zielsetzung vor und gibt eine kurze Vorstellung der Fielmann AG als Marktführer in der Augenoptikbranche.
  • Kapitel 2: Analyse des makroökonomischen Umfeldes: Eine PEST-Analyse untersucht die Einflüsse der Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Technologie auf die Fielmann AG, wobei der Schwerpunkt auf dem DACH-Markt liegt.
  • Kapitel 3: Analyse des Markt- und Wettbewerbsumfeldes: Dieses Kapitel beleuchtet die Wettbewerbssituation der Fielmann AG im deutschen Markt und analysiert die wichtigsten Wettbewerber.
  • Kapitel 4: Unternehmensanalyse der Fielmann AG: Die Unternehmensstrategie, die Entwicklung des Aktienkurses und die wichtigsten Kennzahlen werden hier analysiert.
  • Kapitel 5: Kennzahlenanalyse: Es werden verschiedene Kennzahlen zur Beurteilung der Rentabilität, Finanzstruktur, Vermögensstruktur und Kapitalstruktur der Fielmann AG untersucht.
  • Kapitel 6: Unternehmensbewertung: Verschiedene Bewertungsverfahren, wie die DCF-Bewertung und die Verwendung von Börsen- und Branchenmultiplikatoren, werden angewendet, um den Unternehmenswert und einen angemessenen Aktienkurs zu ermitteln.
  • Kapitel 7: Handlungsempfehlung: Auf Basis der Ergebnisse der Unternehmensanalyse und Bewertung wird eine Handlungsempfehlung für Investoren formuliert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beleuchtet wichtige Themenbereiche der Finanzanalyse und Unternehmensbewertung. Zu den Schlüsselbegriffen gehören: Fielmann AG, Aktienkurs, Unternehmensbewertung, DCF-Bewertung, WACC-Verfahren, Sensitivitätsanalyse, Börsenmultiplikatoren, Branchenmultiplikatoren, makroökonomisches Umfeld, PEST-Analyse, Markt- und Wettbewerbsumfeld, Unternehmensstrategie, Kennzahlenanalyse, Finanzielle Performance, Handlungsempfehlung.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Unternehmensbewertung am Beispiel der Fielmann AG
Universidad
University of Applied Sciences Essen
Calificación
1,7
Autor
Dominik Winkhart (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
27
No. de catálogo
V920466
ISBN (Ebook)
9783346237545
ISBN (Libro)
9783346237552
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kennzahlenanalyse Markt- und Wettbewerbsumfeld makroökonomisches Umfeld Discounted Cashflow (DCF) Sensitivitätsanalyse Börsenmultiplikator Branchenmultiplikator
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dominik Winkhart (Autor), 2019, Unternehmensbewertung am Beispiel der Fielmann AG, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/920466
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint