Leseprobe
Unterrichtsentwurf I
1. Allgemeine Angaben
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
2. Analyse der Unterrichtsbedingungen
2.1 Analyse der Klasse
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Antrophogene Voraussetzungen
Die Schüler der Klasse sind im Internat der Schule untergebracht. Sie verbringen ihre Freizeit oft gemeinsam und erleben gemeinsame Aktivitäten auch außerhalb des Klassenverbandes. Auf Grund dessen und der niedrigen Schülerzahl herrscht ein positives Klassenklima: D. h. die Schüler sind am Unterricht interessiert und arbeiten aktiv mit.
Sozikulturelle Voraussetzungen
Die Unterrichtsstunde liegt am Ende der Woche, jedoch sind auf Grund des starken Klassenverbandes und der guten Disziplin keine Unterbrechungen oder Störungen des Unterrichtes zu erwarten.
Das neue Themengebiet „Power Point“ beinhaltet Schwerpunkte, die die Schüler während ihrer Ausbildung beherrschen müssen und ist fachübergreifend. Schon im Vorfeld wurde großes Interesse an der Thematik geäußert, sodass eine gute Mitarbeit der Schüler zu erwarten ist. Vereinzelt sind bereits Vorkenntnisse vorhanden. Einige Schüler signalisierten jedoch, dass sie mit dem Thema noch nicht vertraut sind.
[...]
- Arbeit zitieren
- Susann Fink (Autor:in), 2007, Unterrichtsstunde: Erstellen einer Powerpoint-Präsentation (Kauffrau / -mann für Bürokommunikation), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/92099
Kostenlos Autor werden
Kommentare