Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía social

Nähe und Distanz in der Sozialpädagogik. Das Verhältnis von Emotionalität und Rationalität

Título: Nähe und Distanz in der Sozialpädagogik. Das Verhältnis von Emotionalität und Rationalität

Trabajo Escrito , 2020 , 13 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Sahin Dündar (Autor)

Pedagogía - Pedagogía social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der vorliegenden Arbeit wird das Spannungsverhältnis von Nähe und Distanz aus der Perspektive der Professionellen in drei spezifisch selektierten sozialpädagogischen Handlungsfeldern analysiert. Dazu werden zunächst die drei Handlungsfelder Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)/Jugendamt, Hilfen zur Erziehung und Kinder- und Jugendarbeit kurz beschrieben. In einem nächsten Schritt wird das Nähe-Distanz-Spannungsfeld genauer definiert und im sozialpädagogischen Kontext untersucht. Schließlich wird das Spannungsverhältnis auf die drei einzelnen Handlungsfelder bezogen, wobei der Schwerpunkt auf dem Bereich der Hilfen zur Erziehung liegt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sozialpädagogische Handlungsfelder
    • Allgemeiner Sozialer Dienst/Jugendamt
    • Hilfen zur Erziehung
    • Kinder- und Jugendarbeit
  • Nähe-Distanz-Spannungsfeld
    • Begriffserläuterung von Nähe und Distanz
    • Nähe und Distanz in der Sozialpädagogik - welche Rollen spielen die Emotionalität und Rationalität?
  • Abschlussreflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert das Spannungsverhältnis von Nähe und Distanz aus der Perspektive der Professionellen in drei spezifisch selektierten sozialpädagogischen Handlungsfeldern. Der Fokus liegt dabei auf dem Bereich der Hilfen zur Erziehung.

  • Bedeutung des Nähe-Distanz-Spannungsfeldes für die professionelle Arbeit in sozialpädagogischen Kontexten.
  • Analyse des Nähe-Distanz-Spannungsfeldes im Allgemeinen.
  • Anwendung des Nähe-Distanz-Spannungsfeldes in drei spezifischen sozialpädagogischen Handlungsfeldern.
  • Bedeutung von Emotionalität und Rationalität für die Gestaltung der Nähe-Distanz-Beziehung.
  • Herausforderungen und Chancen der Nähe-Distanz-Dynamik in der professionellen Praxis.

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die Komplexität des Themas Nähe und Distanz anhand eines Beispiels aus dem Arbeitsfeld der Hilfen zur Erziehung. Es wird deutlich, dass die Balance zwischen Nähe und Distanz entscheidend für erfolgreiches psychosoziales Handeln ist.

Sozialpädagogische Handlungsfelder

Allgemeiner Sozialer Dienst/Jugendamt

Das Kapitel beschreibt die historische Entwicklung des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) und seine Aufgabenbereiche. Es wird auf die Bedeutung von Dezentralisierung und Dekonzentration in der heutigen Struktur des ASD eingegangen.

Hilfen zur Erziehung

Dieses Kapitel behandelt die Hilfen zur Erziehung als zweitgrößtes Arbeitsfeld in der Sozialpädagogik. Es werden die verschiedenen Hilfen, die gesetzlichen Grundlagen sowie die Bedeutung des Kindeswohls und der Beratung und Unterstützung der Personenberechtigten erläutert.

Kinder- und Jugendarbeit

Der dritte Teil dieses Kapitels beschäftigt sich mit der Kinder- und Jugendarbeit. Die verschiedenen Angebote und ihre Bedeutung für die Förderung der Autonomie, gesellschaftlichen Partizipation und des sozialen Engagements werden dargestellt.

Nähe-Distanz-Spannungsfeld

Begriffserläuterung von Nähe und Distanz

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Definition und Bedeutung der Begriffe Nähe und Distanz im Kontext sozialpädagogischer Arbeit.

Nähe und Distanz in der Sozialpädagogik - welche Rollen spielen die Emotionalität und Rationalität?

Hier wird untersucht, wie die Konzepte von Nähe und Distanz in der Sozialpädagogik zum Tragen kommen und welche Rolle Emotionalität und Rationalität dabei spielen.

Schlüsselwörter

Nähe, Distanz, Sozialpädagogik, Emotionalität, Rationalität, Handlungsfeld, Hilfen zur Erziehung, Allgemeiner Sozialer Dienst, Jugendamt, Kinder- und Jugendarbeit, Beziehungsgestaltung, Professionelles Handeln, psychosoziale Arbeit.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Nähe und Distanz in der Sozialpädagogik. Das Verhältnis von Emotionalität und Rationalität
Universidad
University of Koblenz-Landau
Calificación
1,0
Autor
Sahin Dündar (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
13
No. de catálogo
V921040
ISBN (Ebook)
9783346239877
ISBN (Libro)
9783346239884
Idioma
Alemán
Etiqueta
Nähe Distanz Emotionalität Rationalität Sozialpädagogische Handlungsfelder Hilfen zur Erziehung Allgemeiner Sozialer Dienst Kinder- und Jugendarbeit Spannungsfeld Spannungsverhältnis
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sahin Dündar (Autor), 2020, Nähe und Distanz in der Sozialpädagogik. Das Verhältnis von Emotionalität und Rationalität, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/921040
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint