Inhaltsangabe oder Einleitung
Dieser Aufsatz befasst sich mit den drei großen britischen Mannschaftssportarten und ihrer Popularität. Doch welche sind die populärsten Sportarten? Die Antwort liegt auf der Hand: Fußball, Rugby und Cricket. Aber sie zu kennen, wirft unweigerlich weitere Fragen auf. Warum sind diese Sportarten so populär? Und wer lässt sich genau dafür begeistern?
Wenn über Großbritannien und das britische Volk gesprochen wird, gibt es einige auffällige Fakten bezüglich des Freizeitverhaltens, die einen Blick wert sind. Betrachtet man die bevorzugten britischen Freizeitbeschäftigungen genauer, so wird deutlich, dass Sport und insbesondere Mannschaftssportarten eine große Rolle in der britischen Kultur spielen.
Der Grund dafür liegt in der britischen Sportgeschichte selbst. Es gibt Belege dafür, dass viele der heutigen populären Sportarten dort entwickelt und reguliert wurden. Wenn man dieser Prämisse folgt, sollte es leicht vorstellbar sein, dass die ersten Spieler dieser Sportarten wahrscheinlich Briten waren. Gleiches gilt für die heutigen Regeln oder zumindest ihre Grundstruktur.
- Arbeit zitieren
- Lukas Szpeth (Autor:in), 2009, Sport und soziale Klasse in Großbritannien. Fußball, Rugby und Cricket im gesellschaftlichen Zusammenspiel, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/921460
Kostenlos Autor werden
Kommentare