Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Instrumente des Museumsmarketings. Portfolioanalyse, SWOT-Verfahren und Marketingstrategien im Kulturbereich

Title: Instrumente des Museumsmarketings. Portfolioanalyse, SWOT-Verfahren und Marketingstrategien im Kulturbereich

Research Paper (undergraduate) , 2017 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Caroline Brunhild Wähner (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit bietet eine übersichtliche Einführung in die Instrumente des Museumsmarketings aus Portfolioanalyse, "SWOT-Verfahren" und Marketingstrategien. Darüber hinaus wird in einem Ausblick dargestellt, dass der Marketing-Mix im Museumsbetrieb keineswegs nur "zeitgemäß“ gestaltet werden muss, sondern durchaus auch auch Innovationen und außergewöhnliche Aktionen beziehungsweise Veranstaltungen beinhalten darf und soll. Nur so ist der nötige Freiraum für den Kulturbereich Museum dargetan. Ein "Überstülpen" einer - wie auch immer gearteten - Marketingstrategie erfüllt die Anforderungen an ein innovatives und modernes Museumsmarketing gerade nicht.

Ziel geeigneter Marketingstrategien für den Kulturbereich, insbesondere im Bereich des Museums ist es, geeignete Angebote respektive "Produkte" für ihre Besucher anbieten zu können. Die Zielgruppe muss dahingehend auch mit der passenden Preispolitik, Kommunikationsstrategie sowie fachlichen Betreuungsangeboten angesprochen werden. Dahingehend hat sich der Schwerpunkt der Museen vom Sammeln & Bewahren sowie Ausstellen zum Vergnügen aus Erlebnis, Bildung und Veranstaltungskultur verlegt. Diese Entwicklung ist natürlich in der Praxis stark diskutiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Portfolio-Analyse für ein Museum...
    • I. Geschäftsfelder
    • II. Schlüsselfaktoren
      • 1. Merchandising
      • 2. Cash-Lieferanten (Star): z.B. Café
      • 3. Cash-Cow (Reife): z.B. Dauerausstellung
      • 4. Cash-Dog (Problemprodukte): z.B. Nebengebäude
  • B. „SWOT-Verfahren“ im Kulturbereich am Beispiel Museum
  • C. Marketingstrategien für ein Museum...
    • I. Marketingstrategie
      • I. Interner Datenkranz...
      • II. Externer Datenkranz...........
    • III. Marketing- Mix
      • 1. Die Produktpolitik
      • 2. Die Preispolitik.
      • 3. Die Distributionspolitik
      • 4. Die Kommunikationspolitik
      • 5. Die Servicepolitik
  • D. Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, eine Portfolioanalyse und das SWOT-Verfahren als Instrumente der strategischen Planung im Kulturbereich am Beispiel eines Museums zu analysieren. Die Arbeit beleuchtet die Geschäftsfelder, Schlüsselfaktoren und strategischen Stoßrichtungen im Kontext des Museumsmarketings.

  • Portfolioanalyse
  • SWOT-Verfahren
  • Strategische Planung im Kulturbereich
  • Marketing im Museumsbereich
  • Geschäftsfelder und Schlüsselfaktoren eines Museums

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Portfolioanalyse im Museumsbereich. Die Analyse betrachtet die verschiedenen Geschäftsfelder eines Museums, wie z.B. Merchandising, das Café und die Dauerausstellung. Im zweiten Kapitel wird das SWOT-Verfahren anhand des Beispiels eines Museums erklärt und die relevanten Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken beleuchtet.

Schlüsselwörter

Portfolioanalyse, SWOT-Verfahren, Museumsmarketing, Geschäftsfelder, Schlüsselfaktoren, strategische Planung, Marketingstrategien, Marketing-Mix, Produktpolitik, Preispolitik, Distributionspolitik, Kommunikationspolitik, Servicepolitik.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Instrumente des Museumsmarketings. Portfolioanalyse, SWOT-Verfahren und Marketingstrategien im Kulturbereich
College
Laudius Akademie für Fernstudium  (Kulturmanagement)
Course
Kulturmanagement
Grade
1,0
Author
Caroline Brunhild Wähner (Author)
Publication Year
2017
Pages
17
Catalog Number
V921789
ISBN (eBook)
9783346243089
ISBN (Book)
9783346243096
Language
German
Tags
Portfolioanalyse SWOT-Verfahren Marketing-Mix Marketingstrategie Museumsmarketing
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Caroline Brunhild Wähner (Author), 2017, Instrumente des Museumsmarketings. Portfolioanalyse, SWOT-Verfahren und Marketingstrategien im Kulturbereich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/921789
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint