Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Case Scenarios

Die Europäische Union als Vorbild für ASEAN

Ein Vergleich ökonomischer Integrationsprozesse in Europa und Asien

Title: Die Europäische Union als Vorbild für ASEAN

Seminar Paper , 2007 , 24 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sabine Naito (Author)

Economics - Case Scenarios
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seit Ende des 2. Weltkrieges und im Zuge der Globalisierung erfreuen sich regionale, wie auch multilaterale Abkommen einer beispiellosen Beliebtheit. Wie auf folgender Abbildung 1 deutlich wird, finden auf jedem Kontinent Integrationsprozesse statt und gestalten internationale Wirtschaftsbeziehungen. Doch woher kommt dieser Trend und wie finden regionale Integrationsprozesse statt? Welche Vorteile haben Nationen von regionalen Abkommen? Diesen Fragen wird im theoretischen Teil nachgegangen. Die Nachteile des Regionalismus sind die Argumente für Protektionismus und werden in dieser Arbeit nicht betrachtet. Auch auf die historische Entwicklung, der Impulsgabe durch die Gründung der Europäischen Wirtschaftsunion (EWG) und der verschiedenen Formen und Integrationstiefen des Regionalismus wird eingegangen.
Wie man auch auf Abb.1 sieht, fielen 50.4%, also mehr als die Hälfte des Welthandels 2005 auf EU (38.4%), ASEAN (6.3%) und Japan (5.7%). Deren Integrationsbestrebungen werden im 3. Teil analysiert. Anhand der Analyse der Europäischen Union wird versucht, die Theorie mit dem erfolgreichen Beispiel regionaler Integrationsbestrebungen, der EU, zu belegen, bevor im zweiten Teil der Analyse auf den Integrationsprozess der ASEAN (Association of the Southeast Asian Nations)eingegangen wird.


Abschließend werden im dritten Teil EU und ASEAN miteinander verglichen und Unterschiede der regionalen Integrationsräume dargestellt um die Frage ob eine Wirtschafts- und Währungsunion nach europäischem Vorbild auch in Asien (ASEAN mit China und Japan) möglich ist, beantworten zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Ökonomische Integration und das Freihandelsziel
    • Regionalismus
      • Rechtliche Grundlage des Regionalismus
      • Entwicklung des Regionalismus
      • Alter und Neuer Regionalismus
      • Erscheinungsformen des Regionalismus
  • Analyse
    • Wirtschaftliche Integration in Europa als Paradebeispiel
      • Gründungs- und Aufbauphase
      • Rückschläge und Stagnation
      • 3.Phase
      • Phase der Revitalisierung der Gemeinschaft
    • Wirtschaftliche Integration in Asien
    • Vergleich EU- ASEAN
      • ASEANs Verhältnis zu China
      • ASEANS Verhältnis zu Japan
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Internetquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Frage, ob die Europäische Union als Vorbild für die ASEAN dienen kann. Der Fokus liegt auf dem Vergleich ökonomischer Integrationsprozesse in Europa und Asien. Ziel ist es, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Integrationsräume aufzuzeigen und die Chancen und Herausforderungen einer Wirtschafts- und Währungsunion nach europäischem Vorbild in Asien zu analysieren.

  • Ökonomische Integration und das Freihandelsziel
  • Regionalismus und seine Formen
  • Die Europäische Union als Modell für wirtschaftliche Integration
  • Die ASEAN und ihre Integrationsbestrebungen
  • Vergleich der EU- und ASEAN-Integrationsprozesse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Hintergrund der Untersuchung dar und führt in die Thematik der regionalen Integrationsprozesse ein. Der theoretische Teil erläutert die grundlegenden Konzepte der ökonomischen Integration und des Freihandels sowie den Begriff des Regionalismus. Dabei werden die verschiedenen Formen und Integrationstiefen des Regionalismus beleuchtet.

Im Analyseteil wird zunächst die wirtschaftliche Integration in Europa anhand der Europäischen Union als Paradebeispiel dargestellt. Die Entwicklung der EU von der Gründungs- und Aufbauphase über Rückschläge und Stagnation bis hin zur Revitalisierung der Gemeinschaft wird beleuchtet. Anschließend werden die wirtschaftlichen Integrationsbestrebungen in Asien, insbesondere die ASEAN, betrachtet.

Im dritten Teil der Analyse wird ein Vergleich zwischen der EU und der ASEAN durchgeführt. Dabei werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Integrationsräume herausgestellt. Die Frage, ob eine Wirtschafts- und Währungsunion nach europäischem Vorbild auch in Asien, insbesondere der ASEAN mit China und Japan, möglich ist, wird diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Ökonomische Integration, Regionalismus, Freihandel, Europäische Union, ASEAN, Vergleich, Integrationsprozesse, Wirtschafts- und Währungsunion.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Die Europäische Union als Vorbild für ASEAN
Subtitle
Ein Vergleich ökonomischer Integrationsprozesse in Europa und Asien
College
Ruhr-University of Bochum
Grade
1,3
Author
Sabine Naito (Author)
Publication Year
2007
Pages
24
Catalog Number
V92200
ISBN (eBook)
9783638060530
Language
German
Tags
Europäische Union Vorbild ASEAN
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabine Naito (Author), 2007, Die Europäische Union als Vorbild für ASEAN, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/92200
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint