Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › VWL - Mikroökonomie, allgemein

Peer- und Pool-Bestrafungsinstitutionen. Förderung von kooperativem Verhalten

Experimentelle Evidenz

Titel: Peer- und Pool-Bestrafungsinstitutionen. Förderung von kooperativem Verhalten

Masterarbeit , 2020 , 67 Seiten , Note: 1,30

Autor:in: Yu Hao (Autor:in)

VWL - Mikroökonomie, allgemein
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit wurden die Auswirkungen der informellen und formellen Bestrafungsinstitution auf die Förderung des Kooperationsverhaltens mit Hilfe eines Experiments untersucht. Durch das Experiment wurde gezeigt, dass die Bestrafungsinstitution das Kooperationsverhalten tatsächlich fördern kann.

Das Experiment lieferte den Beweis: Menschen, die sich für Bestrafungsinstitutionen entscheiden, neigen eher zur Kooperation als Menschen, die keine Bestrafungsinstitution wählen. Das Kooperationsniveau ohne Bestrafungsinstitution nimmt im Laufe der Zeit ab, während die Kooperation mit der Institution gefördert wird. In dieser Arbeit wurde außerdem analysiert, welche der Bestrafungsinstitutionen die Kooperation effizienter und stabiler fördert. Dabei ergab sich das unerwartete Ergebnis, dass Peer-Bestrafung stabiler als vorhergesagt ist und Pool-Bestrafung effizienter als Peer-Bestrafung ist.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Definition der öffentlichen Güter
    • Trittbrettfahrerproblem und soziales Dilemma im ÖGS
    • Bestrafungsinstitutionen
      • Übersicht der Institutionen
      • Formelle und informelle Institutionen
      • Übersicht der Bestrafungsinstitution
  • Literatur-Review
  • Evidenz aus dem Experiment
    • Experimentelles Design und Verfahren
    • Hypothese
    • Resultate
  • Analyse und Diskussion
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit untersucht das Kooperationsproblem im Kontext öffentlicher Güter, insbesondere im Hinblick auf die Rolle von Bestrafungsinstitutionen. Ziel der Arbeit ist es, durch experimentelle Evidenz die Wirksamkeit von Peer- und Pool-Bestrafungsinstitutionen zur Förderung kooperativen Verhaltens zu beleuchten. Die Arbeit konzentriert sich auf das öffentliche Gütersystem und seine Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung von Individuen in einem sozialen Dilemma.

  • Kooperatives Verhalten und soziale Dilemmata
  • Öffentliche Güter und das Trittbrettfahrerproblem
  • Bestrafungsinstitutionen und ihre Auswirkungen auf die Kooperation
  • Experimentelle Methodik und Analyse von Verhaltensdaten
  • Wirksamkeit von Peer- und Pool-Bestrafungsinstitutionen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema des sozialen Dilemmas im Zusammenhang mit öffentlichen Gütern ein und stellt das Problem des Trittbrettfahrens dar. Das zweite Kapitel beleuchtet den theoretischen Hintergrund und definiert öffentliche Güter, erklärt das Trittbrettfahrerproblem und das soziale Dilemma im ÖGS sowie die Funktionsweise von Bestrafungsinstitutionen. Das dritte Kapitel bietet einen Überblick über die relevante Literatur zum Thema. Kapitel 4 erläutert das experimentelle Design und die Verfahren der Untersuchung, die durchgeführt wurde, um die Wirksamkeit von Peer- und Pool-Bestrafungsinstitutionen zu testen. Die Resultate der Experimente werden im fünften Kapitel vorgestellt und analysiert. Das sechste Kapitel bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit.

Schlüsselwörter

Öffentliche Güter, Trittbrettfahrerproblem, soziales Dilemma, Kooperation, Bestrafungsinstitutionen, Peer-Bestrafung, Pool-Bestrafung, experimentelle Ökonomie, ÖGS, Verhaltensökonomie.

Ende der Leseprobe aus 67 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Peer- und Pool-Bestrafungsinstitutionen. Förderung von kooperativem Verhalten
Untertitel
Experimentelle Evidenz
Hochschule
Technische Universität Clausthal
Note
1,30
Autor
Yu Hao (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
67
Katalognummer
V922104
ISBN (eBook)
9783346225962
ISBN (Buch)
9783346225979
Sprache
Deutsch
Schlagworte
peer- pool-bestrafungsinstitutionen förderung verhalten experimentelle evidenz
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Yu Hao (Autor:in), 2020, Peer- und Pool-Bestrafungsinstitutionen. Förderung von kooperativem Verhalten, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/922104
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  67  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum